Früchtetee Erdbeer - Rhabarber Bowle
Früchtetee Erdbeer - Rhabarber Bowle
Früchtetee Erdbeer - Rhabarber Bowle
Früchtetee Erdbeer - Rhabarber Bowle

Früchtetee Erdbeer-Rhabarber Bowle

Artikel-Nr.: WH40173-100

  • Limette-Rhabarber-Erdbeere-Geschmacksnote
Normaler Preis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: WH40173-100
Art: Aromatisierte Früchteteemischung
Zutaten: Apfelstücke, Hibiskusblüten, Hagebuttenschalen, süße Brombeerblätter, Aroma, Erdbeerstücke (3 %), Zitronenverbene, Rosa Pfeffer, Pfingstrosenblütenblätter, Rosenblütenblätter, Rhabarberstücke (1 %), Kornblumenblütenblätter
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 8-10 Min. 100°C 1-2 gehäufte Teelöffel/250ml
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Sommerfrische in der Tasse: Eine Hommage an die Klassiker

Die Verbindung von Erdbeeren und Rhabarber ist ein bewährtes Duo, das in der warmen Jahreszeit immer wieder aufs Neue begeistert. Diese Teemischung fängt das Flair eines sommerlichen Klassikers ein und lädt dazu ein, den Moment zu genießen.

Geschmackserlebnis: Süße trifft auf Säure

Der Tee besticht durch eine ausgewogene Balance zwischen süßen und säuerlichen Noten. Die Erdbeeren bringen eine natürliche Süße mit sich, während der Rhabarber eine erfrischende Säure beisteuert. Diese Kombination erinnert an eine spritzige Bowle und macht jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis.

Vielseitiger Genuss: Heiß oder Kalt

Ob als wärmende Tasse Tee an kühleren Tagen oder als erfrischender Eistee an heißen Sommertagen – diese Mischung ist vielseitig einsetzbar. Gekühlt serviert, eignet sie sich hervorragend als Durstlöscher und bringt die fruchtigen Aromen besonders zur Geltung.

Ein Muss für Teeliebhaber

Diese Teemischung ist eine gelungene Interpretation eines sommerlichen Klassikers. Mit ihrer harmonischen Balance aus süßen und säuerlichen Noten bietet sie ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis, das sowohl heiß als auch kalt überzeugt. Ein Genuss, der in keiner Teesammlung fehlen sollte. 

Das gewisse Etwas dieser Teesorte

Erdbeerstücke

Erdbeerstücke verleihen dem Tee eine fruchtige Süße und ein angenehm sommerliches Aroma. Sie sorgen für eine natürliche Farbgebung und machen den Tee zu einem besonderen Genussmoment.
Rhabarber als Tee-Zutat

Rhabarberstücke

Rhabarber bringt eine einzigartige Kombination aus fruchtiger Frische und feiner Säure, die das Geschmackserlebnis wunderbar ausbalanciert. Sein herb-süßes Aroma verleiht dem Tee eine erfrischende Leichtigkeit. Gleichzeitig sorgt der Rhabarber für eine angenehme, leicht spritzige Nuance, die den Tee nicht zu süß wirken lässt. Diese spannende Geschmackstiefe macht ihn zu einer vielseitigen Zutat, die sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Früchten für eine besondere Genussnote sorgt.

Brombeerblätter

Brombeerblätter verleihen der Teesorte eine ganz besondere Tiefe und einen leicht herben, aber dennoch angenehm frischen Geschmack. Ihr leicht nussiger und zugleich fruchtiger Charakter rundet die Aromen im Tee perfekt ab und sorgt für ein ausgewogenes Trinkerlebnis. Die Blätter bringen zudem eine zarte natürliche Süße mit, die wunderbar mit anderen Zutaten wie Beeren oder Kräutern harmoniert. Sie sorgen für eine angenehme, milde Grundlage, die den Tee insgesamt weicher und sanfter macht.
Tee-Zutat: Rosenblütenblätter

Rosenblütenblätter

Die Rosenblütenblätter bringen eine romantische und elegante Note in den Tee, die sofort an einen blühenden Rosengarten erinnert. Ihr feines, blumiges Aroma verleiht der Mischung eine sanfte Raffinesse und macht jeden Schluck zu einem kleinen Genussmoment. Optisch sind sie ein echtes Highlight, denn ihre zarten Blätter sorgen für einen Hauch von Luxus in jeder Tasse. Besonders in Kombination mit den anderen Zutaten entfalten sie ihre ganze Schönheit und runden das Geschmackserlebnis harmonisch ab.

Zuletzt Angesehen