Guatemala Antigua Terra Rossa Kaffee

Guatemala Antigua Terra Rossa Kaffee

Artikel-Nr.: NK1011K-250

  • Ganze Bohnen
  • Single Origin
Röstung

Der Röstgrad

Die Röststufe zeigt den Grad der Röstung an: helle mittlere oder dunklere Röstung. Heller geröstete Kaffees zeigen ein natürlicheres Geschmacksprofil, schmecken leichter mit floralen oder fruchtigen Noten und enthalten einen ausgeprägten Citrus Geschmack. Dunkler geröstete Kaffees haben weniger Säure und Koffein, sind dafür aber voller im Körper mit mehr Schokoladen-, Nuss- oder Karamellnoten – können aber, je dunkler sie geröstet werden, auch mehr Bitternoten entwickeln.
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Stärke

Die Stärke

Die Stärkeskala korrespondiert mit der Röstung: Je dunkler die Bohnen geröstet wurden, umso stärker ist der Kaffee. Zusätzlich ist die Stärke eines Kaffees auch abhängig von den Eigenschaften der Rohkaffeebohnen, zum Beispiel einem besonders hohen oder niedrigen Koffeingehalt, sowie dem Prozess, dem die Kaffeekirsche bei der Aufbereitung unterzogen wurde (gewaschen, ungewaschen, honey-process, u.a.) und nicht zuletzt Ursprung, Anbaugebiet und Anbauhöhe.
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Körper

Die Beruteilung des Körpers

Der sogenannte Körper ist ein vom Kaffee verursachtes Gefühl im Mund, wie Fülle, Komplexität und Schwere. Erwünschte Charakteristika beim Geschmackstest sind bspw.: duftend, erdig, fein, fruchtig, nussig, saftig, schokoladig, süß, weinig, würzig.
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Halbe Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Normaler Preis10,90 €
43,60 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: NK1011K-250
Zubereitung:
Mahlgrad für Filtermaschinen
Mahlgrad: Fein
Mahlgrad für Kaffeemaschinen
Mahlgrad: Mittel
Art: Röstkaffee
Zutaten: Ganze Bohne Röstkaffee
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Ein Hauch von Guatemala in deiner Kaffeetasse

Stell dir vor, du nimmst einen Schluck Kaffee, der dich direkt in das Herz Guatemalas entführt – in die malerische Region Antigua, umgeben von majestätischen Vulkanen und fruchtbaren Böden. Genau hier wachsen die Arabica-Bohnen, die diesem Kaffee seinen einzigartigen Charakter verleihen. Die Kombination aus Höhenlage, vulkanischem Boden und dem idealen Klima schafft perfekte Bedingungen für den Anbau hochwertiger Kaffeebohnen.

Geschmack, der begeistert

Was diesen Kaffee besonders macht, ist sein ausgewogener Geschmack. Er besticht durch eine feine, fruchtige Säure und einen vollmundigen Körper. Sein komplexes Aroma wird durch eine harmonische Milde ergänzt, und im Nachgeschmack entfaltet sich eine zarte Kakaonote. Ein wahres Geschmackserlebnis für alle, die Kaffee mit Tiefe und Charakter schätzen.

Tradition trifft auf Qualität

Die Region Antigua ist bekannt für ihre lange Kaffeetradition und die Produktion von Spitzenkaffees. Die sorgfältige Auswahl der Bohnen und die schonende Röstung tragen dazu bei, dass jede Tasse ein Genussmoment wird. Dieser Kaffee steht für Qualität und Handwerkskunst, die man bei jedem Schluck schmecken kann.

Herkunft und Plantage

Unser Guatemala-Kaffee stammt aus der für seine herausragende Qualität berühmten und wohl bekanntesten Anbauregion Antigua. Die Kaffeeplantagen Guatemalas befinden sich größtenteils im Süden des Landes; die vulkanischen Berghänge der Sierra Madra mit ihren fruchtbaren Böden bieten ideale Voraussetzungen für Arabica-Bohnen. Kaffee aus Guatemala gehörte immer schon zu den besten der Welt. Der Kaffee führte das Land einst in den Wohlstand. Durch den Siegeszug von Genusskaffee in den USA ist Guatemala heute ein führender Erzeuger hochwertiger Gourmetkaffees.

Kaffee-Zubereitung

Eine aromatische Tasse Kaffee

Um das volle Aroma dieses besonderen Kaffees zu genießen, mahle die Bohnen frisch und wähle eine Zubereitungsmethode wie die French Press oder den Handfilter. So entfalten sich die schokoladigen und nussigen Noten besonders gut. Achte darauf, Wasser mit einer Temperatur von etwa 92–95 Grad zu verwenden, um die feinen Aromen optimal zu extrahieren. Mit einem Verhältnis von etwa 8–10g Kaffeepulver auf 30ml Wasser erhältst du ein harmonisches Geschmackserlebnis.

  • Mahlgrad Filterkaffee

    Fein

  • Mahlgrad French Press

    Mittel

Was die Kaffeesorte so aromatisch macht

Kaffee aus den Hochlagen Guatemalas

Kaffee aus Guatemala begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Aromen und einem besonders harmonischen Geschmacksprofil. Durch das Zusammenspiel von vulkanischen Böden, hohen Lagen und konstant mildem Klima entstehen Bohnen, die reich an Charakter und Tiefe sind. Oft zeigen sich in der Tasse feine Noten von Schokolade, Nuss und eine angenehme Fruchtigkeit. Viele Plantagen arbeiten in kleinen Strukturen und setzen auf sorgfältigen Anbau mit viel Handarbeit. Diese Hingabe spürt man vom ersten Schluck an. Wer einen runden, aromatisch vielschichtigen Kaffee sucht, wird in Guatemala definitiv fündig.
Kaffee aus Guatemala

Die Auswahl des Rohkaffees

Besondere Sorgfalt gehört zu unseren wichtigsten Grundsätzen, angefangen bei der Auswahl der Rohkaffees. Jedes Anbaugebiet verleiht den Bohnen eine einzigartige Charakteristik, die durch Faktoren wie Klima, Bodenbeschaffenheit und Höhenlage geprägt wird. Um höchste Qualität zu gewährleisten, werden nur die besten Bohnen aus den Kaffeeplantagen ausgewählt und sorgfältig geprüft. Diese präzise Auswahl bildet die Grundlage für den unverwechselbaren Geschmack jedes Kaffees.

Die langsame Röstung

Unser Nibelungenkaffee wird traditionell langsam bei niedrigen Temperaturen in gasbefeuerten Trommelröstern geröstet - von der industriellen Schockröstung bei Temperaturen über 600 Grad und kurzen Röstzeiten nehmen wir bewusst Abstand. Jede Sorte erfordert einen unterschiedlichen Röstgrad, daher werden unsere Kaffeesorten noch immer "von Hand" geröstet.

Häufig gestellte Fragen zu Kaffee

"Single Origin" bedeutet, dass die Bohnen aus einer einzigen Region, Plantage oder Kooperative stammen. Diese Kaffees bieten ein klares Geschmacksprofil, das die Einflüsse der Anbauregion widerspiegelt.


Zuletzt Angesehen