Nuss - Nougat Kaffee
Nuss - Nougat Kaffee
Nuss - Nougat Kaffee
Nuss - Nougat Kaffee
Nuss - Nougat Kaffee

Nuss-Nougat Kaffee

Artikel-Nr.: NK1075-250

  • Ganze Bohnen
Röstung

Der Röstgrad

Die Röststufe zeigt den Grad der Röstung an: helle mittlere oder dunklere Röstung. Heller geröstete Kaffees zeigen ein natürlicheres Geschmacksprofil, schmecken leichter mit floralen oder fruchtigen Noten und enthalten einen ausgeprägten Citrus Geschmack. Dunkler geröstete Kaffees haben weniger Säure und Koffein, sind dafür aber voller im Körper mit mehr Schokoladen-, Nuss- oder Karamellnoten – können aber, je dunkler sie geröstet werden, auch mehr Bitternoten entwickeln.
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Stärke

Die Stärke

Die Stärkeskala korrespondiert mit der Röstung: Je dunkler die Bohnen geröstet wurden, umso stärker ist der Kaffee. Zusätzlich ist die Stärke eines Kaffees auch abhängig von den Eigenschaften der Rohkaffeebohnen, zum Beispiel einem besonders hohen oder niedrigen Koffeingehalt, sowie dem Prozess, dem die Kaffeekirsche bei der Aufbereitung unterzogen wurde (gewaschen, ungewaschen, honey-process, u.a.) und nicht zuletzt Ursprung, Anbaugebiet und Anbauhöhe.
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Halbe Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Körper

Die Beruteilung des Körpers

Der sogenannte Körper ist ein vom Kaffee verursachtes Gefühl im Mund, wie Fülle, Komplexität und Schwere. Erwünschte Charakteristika beim Geschmackstest sind bspw.: duftend, erdig, fein, fruchtig, nussig, saftig, schokoladig, süß, weinig, würzig.
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Halbe Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Normaler Preis11,50 €
46,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: NK1075-250
Zubereitung:
Mahlgrad für Filtermaschinen
Mahlgrad: Fein
Mahlgrad für Kaffeemaschinen
Mahlgrad: Mittel
Art: Aromatisierter Röstkaffee
Zutaten: Röstkaffee (100 % Arabica), Aroma

Herkunft und Plantagen

Erlesene Arabica-Bohnen aus dem Hochland Mittelamerikas, schonend veredelt in unserer hauseigenen Rösterei, treffen auf einen echten Frühstücksklassiker.

Charakter und Geschmack

Unser Nuss-Nougat Kaffee schmeckt aromatisch kräftig und nach frisch gerösteten Haselnüssen. Die weiche Süße des Nougats passt hervorragend dazu.

Kaffee-Zubereitung

Die perfekte Tasse Kaffee

Mahle die Bohnen frisch und nicht zu fein, damit sich das volle Nuss-Nougat-Aroma perfekt entfalten kann. Brühe den Kaffee mit heißem Wasser auf, damit die feinen, schokoladigen Noten nicht verloren gehen. Nimm dir einen Moment, atme das verführerische Aroma ein und genieße jeden Schluck wie eine süße Umarmung.

  • Mahlgrad Filterkaffee

    Fein

  • Mahlgrad French Press

    Mittel

Was die Kaffeesorte so besonders macht

Nuss-Nougat-Aroma

Nuss-Nougat-Aroma verleiht dem kräftigen Röstprofil eine sanfte, süßlich-nussige Note, die an frisch geröstete Haselnüsse und zart schmelzende Schokolade erinnert. Die Kombination aus intensivem Kaffeegeschmack und cremigem Nougat sorgt für ein besonders harmonisches Geschmackserlebnis, das an einen feinen Pralinenmoment erinnert. Die leicht karamellige Süße rundet die herben Röstaromen ab und macht jede Tasse zu einem kleinen Genussmoment.

Die Auswahl des Rohkaffees

Besondere Sorgfalt gehört zu unseren wichtigsten Grundsätzen, angefangen bei der Auswahl der Rohkaffees. Jedes Anbaugebiet verleiht den Bohnen eine einzigartige Charakteristik, die durch Faktoren wie Klima, Bodenbeschaffenheit und Höhenlage geprägt wird. Um höchste Qualität zu gewährleisten, werden nur die besten Bohnen aus den Kaffeeplantagen ausgewählt und sorgfältig geprüft. Diese präzise Auswahl bildet die Grundlage für den unverwechselbaren Geschmack jedes Kaffees.

Die langsame Röstung

Unser Nibelungenkaffee wird traditionell langsam bei niedrigen Temperaturen in gasbefeuerten Trommelröstern geröstet - von der industriellen Schockröstung bei Temperaturen über 600 Grad und kurzen Röstzeiten nehmen wir bewusst Abstand. Jede Sorte erfordert einen unterschiedlichen Röstgrad, daher werden unsere Kaffeesorten noch immer "von Hand" geröstet.

Es gibt zwei Hauptansätze: Einerseits werden verschiedene Herkunftsregionen kombiniert, um einen bestimmten Preis zu erzielen. Fast alle Kaffees, die in Supermärkten angeboten werden, sind Mischungen. In der Kaffeeindustrie herrscht ein intensiver Preiskampf, bei dem jeder eingesparte Cent hilft, Marktanteile zurückzugewinnen. Oft wird hierfür der auf dem Weltmarkt günstigere Robusta verwendet. Andererseits dienen Mischungen dazu, über längere Zeit ein gleichbleibendes Kaffeearoma in konstanter Qualität anzubieten. Da Kaffee ein Naturprodukt ist, unterliegt jede Rohkaffeesorte natürlichen Schwankungen. Die Kunst besteht darin, diese durch Anpassungen in den Mischverhältnissen auszugleichen. Wir verzichten bewusst auf sogenannte „Füllkaffees“, die in Mischungen nur neutral wirken. Stattdessen legen wir Wert darauf, dass jede Bohne ihren einzigartigen Charakter entfaltet.

In einigen unserer Blends verwenden wir Robusta gezielt als „Gewürz“, um der Mischung eine besondere Note zu verleihen. Dabei handelt es sich jedoch um hochwertige Spezialitätenkaffees aus Indonesien und Indien, die preislich mit erstklassigem Arabica vergleichbar sind.

Wir empfehlen, den Kaffee kühl, trocken und lichtgeschützt in einer luftdichten Verpackung oder Dose aufzubewahren, um das Aroma zu bewahren.

Roh und getrocknet ist die Kaffeebohne für den menschlichen Genuss nicht geeignet: Rohkaffee besitzt nur ca. 80 Aromen, die als solche kaum zu schmecken und nicht genießbar sind. Erst durch das Rösten wird die Bohne veredelt und es entwickeln sich mehr als 800 unterschiedliche Aromen. Deshalb sollten rohe Kaffeebohnen nicht gegessen werden.

Arabica-Kaffeebohnen gelten als hochwertiger und zeichnen sich durch einen milden, komplexen Geschmack mit feinen Säuren aus. Robusta-Kaffeebohnen hingegen haben einen kräftigeren, erdigeren Geschmack, enthalten mehr Koffein und werden oft in Espressomischungen verwendet.


Zuletzt Angesehen