Assam TGFOP1
Assam TGFOP1
Assam TGFOP1

Assam TGFOP1

Artikel-Nr.: DB22738-100

  • hocharomatisches, kräftiges, malziges Aroma, mit leicht schokoladigen Anklängen
  • dunkelbraunes, gut gearbeitetes Blatt mit goldfarbenen Tips
  • Entkoffeinierter Schwarztee mit kräftigem Aroma
Normaler Preis11,90 €
119,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22738-100
Art: Schwarzer Tee entkoffeiniert
Zubereitung: 3-5 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

In Assam in Nordindien gedeihen in der Nähe des Brahmaputra-Flusses hoch aromatische Teesorten besonderer Güte. Hier befindet sich das flächenmäßig wohl größte zusammenhängende Teeanbaugebiet der Welt.

Im Assam TGFOP1 stecken schwere, würzige, nach Honig und Malz schmeckende Assamsorten und ein leichter, blumiger Geschmack. Dazu kommt eine überraschende Nuance von Schokolade.

Dieser Assam wird direkt am Ursprungsort schonend entkoffeiniert und schmeckt einfach hervorragend. Seine ausgesprochen dunklen, gut gearbeiteten Blätter weisen nur wenige helle Tips auf und ergeben nach dem Aufguss eine ausgesprochen dunkle Tasse mit dem typischen, wunderschönen kupferfarbenen Aussehen. Bei diesem Duft wird jeder Morgenmuffel wach - oder genießen Sie die Mischung am Nachmittag zur Teatime, um die Lebensgeister wieder zu wecken!

Häufig gestellte Fragen zu Assam-Tee

TGFOP steht für:

  • (T)ippy: Der Tee enthält viele junge, zarte Blattspitzen, die oft aromatischer sind.
  • (G)olden: Der Tee enthält goldene Spitzen, die einen besonders aromatischen Geschmack bieten.
  • (F)lowery (O)range (P)ekoe: Die Blätter sind relativ groß und von hoher Qualität, mit einem zarten und blumigen Geschmack.

TGFOP ist also eine hohe Qualitätsstufe, aber nicht ganz so exklusiv wie FTGFOP. Der Tee ist in der Regel von sehr guter Qualität, mit einem kräftigen, malzigen Geschmack und einer gewissen Süße, die durch die goldenen Spitzen und die Tippy-Blätter verstärkt wird.d dennoch eine ausgezeichnete Wahl für Teeliebhaber, die nach einem aromatischen, vollmundigen Assam-Tee suchen.

Assam-Tees stammen aus dem Nordosten Indiens, einem der größten Tee-Anbaugebiete der Welt. Sie haben in der Regel einen kräftigen, malzigen und vollmundigen Geschmack, daher eignen Sie sich hervorragend als Frühstückstee.

Ceylon-Tees kommen aus Sri Lanka (das früher Ceylon) und sind dagegen eher etwas leichter und spritziger. Sie haben gelegentlich eine leichte frische Zitrusnote.

Ja, Assam-Tee enthält in der Regel relativ viel Koffein im Vergleich zu anderen Teesorten. Der Koffeingehalt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Ziehzeit und Wassertemperatur, aber generell enthält Assam-Tee mehr Koffein als grüner Tee oder viele Kräutertees.

Für Assam-Tee wird die Pflanze Camellia sinensis var. assamica genutzt. Diese Teesorte unterscheidet sich von der in China verbreiteten Camellia sinensis var. sinensis durch größere Blätter und eine kräftigere Geschmacksnote.

Für die optimale Zubereitung von Assam-Tee empfehlen wir folgende Schritte:

  • Wassertemperatur: Etwa 90–95 °C, um die Aromen vollständig zu entfalten.
  • Ziehzeit: In der Regel zwischen 3 und 5 Minuten, je nachdem, wie intensiv der Aufguss sein soll.
  • Mengenverhältnis: Rund 2–3 Gramm Tee (ein Teelöffel) pro 250 ml Wasser.

Zuletzt Angesehen