1836 Tea English Breakfast
1836 Tea English Breakfast

1836 Tea English Breakfast

Artikel-Nr.: DB21041

  • Vollwürzig - Kräftig - Ergiebig
  • 15 Pyramidenbeutel a 3g
Normaler Preis6,50 €
144,44 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB21041
Art: Schwarztee
Zutaten: Schwarzer Tee
Zubereitung: 3-5 Min. 100°C 1 Pyramidenbeutel/Tasse
Lebensmittelunternehmer: Cha Cult GmbH - Rungedamm 37 - 21035 Hamburg

Starten Sie kraftvoll in den Tag mit dem klassischen Genuss eines vollmundigen English Breakfast Tees. Diese Schwarzteemischung überzeugt durch ihren intensiven Geschmack und ihre kräftige Würze – perfekt, um den Morgen zu beleben oder jeden Moment zu veredeln.

Dank der speziellen Pyramidenbeutel entfalten sich die Aromen besonders gut und garantieren ein ergiebiges und ausgewogenes Tee-Erlebnis. Genießen Sie ihn pur, mit einem Schuss Milch oder Zucker – ganz nach Ihrem Geschmack. Der ideale Begleiter für ein traditionelles Frühstück oder jede Teezeit!

Häufig gestellte Fragen

Bessere Entfaltung der Teeblätter

  • Pyramidenform vs. rechteckige Form: Der auffälligste Vorteil von Pyramidenbeuteln ist ihre Form. Sie bieten mehr Platz für die Teeblätter, da die Beutel in der Regel aus einem größeren, durchlässigen Material bestehen und sich in der Form einer Pyramide entfalten können. Das ermöglicht den Teeblättern, sich vollständig auszubreiten, was zu einer besseren Extraktion der Aromen führt.
  • Mehr Platz für ganze Teeblätter: Während traditionelle Teebeutel oft mit feineren, zermahlenen Teepartikeln (auch "Fannings" genannt) gefüllt sind, werden in Pyramidenbeuteln oft größere Blätter oder ganze Blätter verwendet. Diese Blätter können ihre ätherischen Öle und Aromen besser entfalten und so zu einem volleren, aromatischeren Geschmack führen.

Bessere Aromaentfaltung

  • Bessere Extraktion: Da die Teeblätter in einem Pyramidenbeutel mehr Platz haben, können sie sich beim Aufguss besser entfalten und mehr Aromen an das Wasser abgeben. Dies führt zu einer intensiveren und komplexeren Tasse Tee, da die Aromen in den größeren Blättern nicht so schnell freigesetzt werden wie in den feineren Partikeln, die in herkömmlichen Beuteln zu finden sind.
  • Längerer Kontakt mit Wasser: Durch die größere Oberfläche und das freie Bewegen der Blätter im Beutel kommt der Tee in Kontakt mit mehr Wasser, was eine schnellere und vollere Extraktion ermöglicht.

Bessere Teequalität

  • Verwendung hochwertigerer Tees: Da Pyramidenbeutel meist Platz für größere Teeblätter bieten, werden häufig auch qualitativ hochwertigere Tees verwendet. Viele Premium-Marken setzen Pyramidenbeutel für ihre Teesorten ein, da sie es ermöglichen, ganze Teeblätter zu verwenden, die in herkömmlichen Beuteln keinen Platz hätten.
  • Vermeidung von "Staub": In traditionellen Teebeuteln kann sich oft Tee „Staub“ oder sehr kleine Teepartikel befinden, die nicht nur die Qualität beeinträchtigen, sondern auch den Geschmack durch die schnelle Freisetzung von Bitterstoffen beeinflussen können. In Pyramidenbeuteln sind größere Teeblätter weniger anfällig für diese Probleme, was zu einer harmonischeren Tasse führt.

Ja, Schwarztee kann hervorragend mit Milch serviert werden, besonders bei stärkeren Teesorten wie Assam oder English Breakfast. Die Milch mildert die Aromen und verleiht dem Tee eine cremige Textur. Viele Menschen genießen ihren Schwarztee auch mit Zucker, Honig oder Zitrone.


Zuletzt Angesehen