1836 Tea Japan Sencha Fukujyu
1836 Tea Japan Sencha Fukujyu

1836 Tea Japan Sencha Fukujyu

Artikel-Nr.: DB21042

  • 15 Pyramidenbeutel a 3g
  • Aromatisch & Elegant
Normaler Preis6,50 €
144,44 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB21042
Art: Grüner Tee
Zutaten: Grüner Tee
Zubereitung: 1-3 Min. 75°-80°C 1 Pyramidenbeutel/Tasse
Lebensmittelunternehmer: Cha Cult GmbH - Rungedamm 37 - 21035 Hamburg

Entdecken Sie den authentischen Geschmack Japans mit unserem erlesenen Sencha Fukujyu. Dieser hochwertige Grüntee, traditionell in Japan angebaut und sorgfältig verarbeitet, besticht durch seinen frischen, leicht grasigen Geschmack und eine feine, angenehme Süße.

Die praktischen Pyramidenbeutel ermöglichen eine optimale Entfaltung der Teeblätter, sodass das volle Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe des Tees zur Geltung kommen. Perfekt für Teeliebhaber, die auf hochwertigen Genuss und einfache Zubereitung Wert legen.

Gönnen Sie sich einen Moment der Ruhe mit diesem besonderen Grüntee – ideal für den Alltag oder besondere Anlässe.

Tee-Zubereitung

Eine leckere Tasse Tee

Am besten entfaltet der Tee sein volles Aroma bei einer Wassertemperatur von etwa 75-80 Grad. Für die Zubereitung nimm einen Pyramidenbeutel pro Tasse und lasse den Tee 1-2 Minuten ziehen, um einen ausgewogenen, leicht süßlichen Geschmack mit frischen, grasigen Noten zu genießen.

  • Ziehzeit

    1-3 Min.

  • Temperatur

    75°-80°C

  • Dosierung

    1 Pyramidenbeutel/Tasse

Hochwertiger Sencha auch im Teebeutel

Teebeutel - Qualität geht auch im Beutel

Diese Beutel haben eine spezielle pyramidenförmige Struktur, die dem Tee mehr Platz gibt, sich im Wasser zu entfalten. Dadurch soll das Aroma intensiver und die Ziehzeit effektiver sein als bei flachen Teebeuteln. Sie werden oft für hochwertige Tees verwendet, da sie die Aromen und Zutaten besser zur Geltung bringen können.
Pyramidenteebeutel
japanischer Sencha wird in eine Tasse gegossen wird

Sencha: der am meistens getrunkene Tee in Japan

Sencha ist ein japanischer Grüntee, der durch Dämpfen der Teeblätter hergestellt wird. Er hat einen frischen, grasigen Geschmack mit einer leichten Süße und milder Bitterkeit. Sencha ist der am häufigsten konsumierte Tee in Japan und enthält mäßig Koffein.

Grüner Tee aus Japan hat eine lange Tradition

Grüner Tee aus Japan hat eine lange Tradition und ist tief in der Kultur des Landes verwurzelt. Sein Ursprung reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück, als buddhistische Mönche den Tee aus China nach Japan brachten. Er wurde zunächst in Klöstern verwendet, um Meditationen zu unterstützen, und entwickelte sich später zu einem festen Bestandteil des Alltagslebens und der japanischen Teezeremonie (Chanoyu).
Frau, die im Frühling im historischen Stadtteil Higashiyama, Kyoto in Japan, japanische traditionelle Kimono-Spaziergänge trägt.
Fuji, Japan am Berg Fuji und Teefelder.

Japanischer Tee: Eine Reise für die Sinne

Stell dir vor, du hältst ein zartes, hellgrünes Teeblatt in der Hand. In ihr steckt das Herz Japans, jahrtausendealte Tradition und moderne Innovation. Jeder Aufguss ist ein kleines Ritual, eine Reise zu neuen Geschmackserlebnissen.

Häufig gestellte Fragen zu japanischem Tee

Bessere Entfaltung der Teeblätter

  • Pyramidenform vs. rechteckige Form: Der auffälligste Vorteil von Pyramidenbeuteln ist ihre Form. Sie bieten mehr Platz für die Teeblätter, da die Beutel in der Regel aus einem größeren, durchlässigen Material bestehen und sich in der Form einer Pyramide entfalten können. Das ermöglicht den Teeblättern, sich vollständig auszubreiten, was zu einer besseren Extraktion der Aromen führt.
  • Mehr Platz für ganze Teeblätter: Während traditionelle Teebeutel oft mit feineren, zermahlenen Teepartikeln (auch "Fannings" genannt) gefüllt sind, werden in Pyramidenbeuteln oft größere Blätter oder ganze Blätter verwendet. Diese Blätter können ihre ätherischen Öle und Aromen besser entfalten und so zu einem volleren, aromatischeren Geschmack führen.

Bessere Aromaentfaltung

  • Bessere Extraktion: Da die Teeblätter in einem Pyramidenbeutel mehr Platz haben, können sie sich beim Aufguss besser entfalten und mehr Aromen an das Wasser abgeben. Dies führt zu einer intensiveren und komplexeren Tasse Tee, da die Aromen in den größeren Blättern nicht so schnell freigesetzt werden wie in den feineren Partikeln, die in herkömmlichen Beuteln zu finden sind.
  • Längerer Kontakt mit Wasser: Durch die größere Oberfläche und das freie Bewegen der Blätter im Beutel kommt der Tee in Kontakt mit mehr Wasser, was eine schnellere und vollere Extraktion ermöglicht.

Bessere Teequalität

  • Verwendung hochwertigerer Tees: Da Pyramidenbeutel meist Platz für größere Teeblätter bieten, werden häufig auch qualitativ hochwertigere Tees verwendet. Viele Premium-Marken setzen Pyramidenbeutel für ihre Teesorten ein, da sie es ermöglichen, ganze Teeblätter zu verwenden, die in herkömmlichen Beuteln keinen Platz hätten.
  • Vermeidung von "Staub": In traditionellen Teebeuteln kann sich oft Tee „Staub“ oder sehr kleine Teepartikel befinden, die nicht nur die Qualität beeinträchtigen, sondern auch den Geschmack durch die schnelle Freisetzung von Bitterstoffen beeinflussen können. In Pyramidenbeuteln sind größere Teeblätter weniger anfällig für diese Probleme, was zu einer harmonischeren Tasse führt.
  • Geselligkeit: Eine Tasse Sencha ist ein wunderbarer Anlass, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen
  • Für jeden Anlass: Ob als Wachmacher am Morgen, zur Begleitung einer Mahlzeit oder als entspannende Abendrunde – Sencha passt zu jeder Gelegenheit.
  • Verbindung zur Natur: Jede Tasse Sencha ist eine kleine Reise in die Natur und erinnert an die frischen Teeblätter."

Der Sencha Tee schmeckt süßlich und frisch, mit milden grasigen Noten und ohne Bitterkeit.

Sencha-Tee kann zu verschiedenen Zeiten genossen werden:

  • Morgens oder am Vormittag: Er ist ideal, um den Tag frisch zu beginnen, da er sanft wirkt.
  • Nachmittags: Ein perfekter Nachmittagstee, um den sich auf den Abend einzustimmen.

Es ist am besten, Sencha bei niedrigen Temperaturen (70-80°C) zuzubereiten, um die feinen Aromen zu betonen.

Sencha ist ein beliebter japanischer grüner Tee, der sich durch folgende Merkmale auszeichnet:

  • Aroma und Geschmack: Frisch, grasig mit einem leicht süßlichen, umami-reichen Geschmack.
  • Anbaumethode: Wird in voller Sonne angebaut, was die Blätter intensiv grün macht.
  • Blattstruktur: Flache, schmale Blätter, die durch Dämpfen und Rollen verarbeitet werden.
  • Zubereitung: Optimal bei 70-80°C, um Bitterkeit zu vermeiden und die Aromen zu betonen

Zuletzt Angesehen