1836 Tea Sencha Sakura
1836 Tea Sencha Sakura

1836 Tea Sencha Sakura

Artikel-Nr.: DB21284

  • 15 Pyramidenbeutel a 3g
  • Kirsch-Geschmacksnote
  • Aromatisch - Fruchtig - Edel
Normaler Preis6,50 €
144,44 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB21284
Art: Aromatisierte Grünteemischung
Zutaten: Grüner Tee, Aroma, Rosenblüten
Zubereitung: 2-3 Min. 75°-80°C 1 Pyramidenbeutel/Tasse
Lebensmittelunternehmer: Cha Cult GmbH - Rungedamm 37 - 21035 Hamburg

Ein Hauch von Kirschblüte im Grüntee

Der 1836 Tea Sencha Sakura kombiniert den klassischen Geschmack von japanischem Sencha mit den floralen Noten der Kirschblüte. Diese einzigartige Teemischung vereint Tradition und Eleganz, inspiriert von der japanischen Hanami-Kultur, bei der die Schönheit der Kirschblüte gefeiert wird.

Geschmack und Aromen

Sencha, ein hochwertiger grüner Tee, bringt frische, leicht grasige und sanft herbe Noten in die Mischung. Die zarten Kirschblütenaromen verleihen dem Tee eine süßliche, blumige Nuance, die den Geschmack abrundet und ihm eine einzigartige Leichtigkeit verleiht.

Qualität und Ursprung

Der verwendete Sencha stammt aus den renommierten Teeanbaugebieten Japans, wo die Blätter sorgfältig geerntet und nach traditionellen Methoden verarbeitet werden. Die Zugabe von Kirschblüten und -aromen verleiht diesem Tee seinen besonderen Charakter und bringt ein Stück japanische Kultur in die Teetasse.

Pyramidenbeutel - Für optimalen Genuss

Die praktische Form der Pyramidenbeutel ermöglicht es, dass sich die Teeblätter beim Aufgießen vollständig entfalten können. Dies sorgt dafür, dass sich die Aromen optimal entfalten und der Tee sein volles Geschmackspotential erreicht. Die Beutel sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten den Komfort einer schnellen Zubereitung, ohne Kompromisse bei der Qualität.

Ein Tee für besondere Momente

Die Teesorte ist ideal für alle, die einen Hauch von Eleganz und Exotik in ihrem Teegenuss suchen. Ob als Begleiter zu Desserts, während eines ruhigen Nachmittags oder als Teil eines besonderen Anlasses – dieser Tee bringt immer eine besondere Note in den Moment.

Der Tee ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Einladung, die Schönheit und Tradition der japanischen Kirschblütenzeit zu erleben. Mit seinen sorgfältig ausgewählten Zutaten und der bequemen Pyramidenbeutel-Verpackung ist er eine perfekte Wahl für Teeliebhaber, die Wert auf Qualität und besonderen Geschmack legen.

Häufig gestellte Fragen

Bessere Entfaltung der Teeblätter

  • Pyramidenform vs. rechteckige Form: Der auffälligste Vorteil von Pyramidenbeuteln ist ihre Form. Sie bieten mehr Platz für die Teeblätter, da die Beutel in der Regel aus einem größeren, durchlässigen Material bestehen und sich in der Form einer Pyramide entfalten können. Das ermöglicht den Teeblättern, sich vollständig auszubreiten, was zu einer besseren Extraktion der Aromen führt.
  • Mehr Platz für ganze Teeblätter: Während traditionelle Teebeutel oft mit feineren, zermahlenen Teepartikeln (auch "Fannings" genannt) gefüllt sind, werden in Pyramidenbeuteln oft größere Blätter oder ganze Blätter verwendet. Diese Blätter können ihre ätherischen Öle und Aromen besser entfalten und so zu einem volleren, aromatischeren Geschmack führen.

Bessere Aromaentfaltung

  • Bessere Extraktion: Da die Teeblätter in einem Pyramidenbeutel mehr Platz haben, können sie sich beim Aufguss besser entfalten und mehr Aromen an das Wasser abgeben. Dies führt zu einer intensiveren und komplexeren Tasse Tee, da die Aromen in den größeren Blättern nicht so schnell freigesetzt werden wie in den feineren Partikeln, die in herkömmlichen Beuteln zu finden sind.
  • Längerer Kontakt mit Wasser: Durch die größere Oberfläche und das freie Bewegen der Blätter im Beutel kommt der Tee in Kontakt mit mehr Wasser, was eine schnellere und vollere Extraktion ermöglicht.

Bessere Teequalität

  • Verwendung hochwertigerer Tees: Da Pyramidenbeutel meist Platz für größere Teeblätter bieten, werden häufig auch qualitativ hochwertigere Tees verwendet. Viele Premium-Marken setzen Pyramidenbeutel für ihre Teesorten ein, da sie es ermöglichen, ganze Teeblätter zu verwenden, die in herkömmlichen Beuteln keinen Platz hätten.
  • Vermeidung von "Staub": In traditionellen Teebeuteln kann sich oft Tee „Staub“ oder sehr kleine Teepartikel befinden, die nicht nur die Qualität beeinträchtigen, sondern auch den Geschmack durch die schnelle Freisetzung von Bitterstoffen beeinflussen können. In Pyramidenbeuteln sind größere Teeblätter weniger anfällig für diese Probleme, was zu einer harmonischeren Tasse führt.

Zuletzt Angesehen