Assam FTGFOP1 Mangalam
Assam FTGFOP1 Mangalam
Assam FTGFOP1 Mangalam

Assam FTGFOP1 Mangalam

Artikel-Nr.: DB22726-50

  • liebevoll verarbeiteter, großblättriger Tee mit vielen goldenen Tips
  • lieblich-malzig und würzig-rund im Geschmack
  • Ergiebig harmonische Schwarztee-Komposition
Normaler Preis8,90 €
178,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22726-50
Art: Schwarztee
Zubereitung: 3-5 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Dieser ergiebige Schwarztee besteht aus großen Blättern, die von vielen, goldenen Tips durchsetzt sind. Seine Premiumqualität unter den Assam-Tees verdankt er seiner Herkunft der Mangalam Tea Estate, und den dortigen, anspruchsvollen Anbaubedingungen.

Die bernsteinfarbene Tasse von dunklem Glanz enthält den typisch vollmundigen Geschmack von Assam, dazu eine würzige Harmonie, die lange auf der Zunge „nachhallt“. Ein malziger Anteil sowie liebliche Nuancen machen Ihren Schwarztee-Genuss zum Erlebnis.

Die vorzügliche Assam-Qualität genießen Sie am besten pur oder abgerundet mit Sahne. Wenn Sie mögen, betont auch brauner Kandis den Geschmack vorteilhaft.

Tee-Zubereitung

Der die perfekte Tasse Assam-Tee

Nimm 4 bis 5 gehäufte Teelöffel pro Liter Wasser. Erhitze frisches Wasser auf 100? Grad und gieße es über die Teeblätter. Lass den Tee 3 bis 5 Minuten ziehen, je nachdem. Anschließend genieße die dunkel bernsteinfarbene Tasse mit ihrem vollmundigen, malzig-würzigen Aroma.

  • Ziehzeit

    3-5 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    4-5 gehäufte Teelöffel/Liter

Was macht diesen Assam Tee so einzigartig?

Der Ursprung des Assam Tees: Wild und einzigartig

Die Teepflanzen, aus denen Assam Tee gewonnen wird, sind in den feuchten, tropischen Bedingungen des Brahmaputra-Tals heimisch. Diese Region bietet ideale Bedingungen für den Teeanbau: fruchtbare Böden, hohe Luftfeuchtigkeit und intensive Monsunregen verleihen dem Tee seine unverwechselbare Charakteristik.
Teeplantage in Assam
Assam Tee in FTGFOP1 Qualität auf einem Löffel

FTGFOP1

FTGFOP1 ist eine Qualitätsbezeichnung für hochwertigen Schwarztee. Die Abkürzung steht für: • Finest – Die feinste Qualität innerhalb der Kategorie • Tippy – Ein hoher Anteil an goldenen Blattspitzen (Tips) • Golden – Hinweis auf die goldene Farbe der Blattspitzen • Flowery – Blumige Geschmacksnoten • Orange – Traditionelle Bezeichnung für hochwertige Tees (hat nichts mit Orangen zu tun) • Pekoe – Bezieht sich auf die junge Teeknospe und die ersten Blätter Die “1” am Ende signalisiert eine besonders hohe Qualität innerhalb der FTGFOP-Kategorie. FTGFOP1-Tees stammen meist aus Assam und zeichnen sich durch ein feines, aromatisches und oft blumiges Geschmacksprofil aus. Diese Tees gehören zu den besten orthodoxen Blatttees und sind besonders bei Teekennern beliebt.

Handwerkliche Perfektion: Die Kunst der Assam-Tee-Produktion

Die Herstellung von Assam Tee folgt einer langen Tradition. Von der Pflückung der Teeblätter bis zur Fermentation und Trocknung wird großer Wert auf Qualität gelegt. Besonders der "Second Flush", die zweite Ernteperiode, liefert Tees von außergewöhnlicher Qualität mit besonders ausgeprägten Aromen.
2 Frauen pflücken Teeblätter auf einer üppigen Plantage. Assam, Indien.
Frauenhand pflückt Assam Teeblatt

Assam Tee – Der Geschmack von Indien, der dich umarmt

Assam Tee ist mehr als nur ein Getränk. Er ist eine Einladung, die Welt in einem Schluck zu entdecken. Ob du ein Teekenner bist oder einfach nur auf der Suche nach einem neuen Lieblingsgetränk – Assam Tee wird dich mit seiner Kraft und seiner Seele begeistern.

Häufig gestellte Fragen zu Assam-Tee

FTGFOP1 bedeutet, dass der Assam-Tee von hervorragender Qualität ist, viele goldene Spitzen und junge Blattspitzen enthält und in der ersten Qualitätsstufe (erste Ernte oder besten Teeblätter) eingeordnet wird. Diese Teequalität ist besonders aromatisch und hat oft einen intensiven Geschmack, der auf die Auswahl der besten Teeblätter und die sorgfältige Verarbeitung hinweist.

Für die optimale Zubereitung von Assam-Tee empfehlen wir folgende Schritte:

  • Wassertemperatur: Etwa 90–95 °C, um die Aromen vollständig zu entfalten.
  • Ziehzeit: In der Regel zwischen 3 und 5 Minuten, je nachdem, wie intensiv der Aufguss sein soll.
  • Mengenverhältnis: Rund 2–3 Gramm Tee (ein Teelöffel) pro 250 ml Wasser.

Für Assam-Tee wird die Pflanze Camellia sinensis var. assamica genutzt. Diese Teesorte unterscheidet sich von der in China verbreiteten Camellia sinensis var. sinensis durch größere Blätter und eine kräftigere Geschmacksnote.

Assam-Tee hat einen kräftigen, malzigen Geschmack mit einer leicht süßlichen Note, die ihn besonders vollmundig macht. Er ist in der Regel etwas "robuster" als andere schwarze Tees und hat oft eine gewisse "Wärme" oder einen würzigen Charakter. Manchmal wird er auch als etwas "erdig" beschrieben, mit einer feinen Bitterkeit, die aber nicht unangenehm ist, sondern eher den kräftigen Geschmack unterstreicht.

Assam-Tee ist vor allem für seinen kräftigen, malzigen Geschmack und seine hohe Koffeinmenge bekannt. Wegen seiner robusten Aromen eignet er sich nicht nur für traditionellen Tee, sondern auch als Grundlage für Teemischungen. Zum Beispiel ist er in vielen englischen Frühstückstees und auch in vielen Blends wie „Irish Breakfast“ enthalten.
Assam ist außerdem eines der ältesten Teeanbaugebiete der Welt. Der britische Kolonialismus förderte den Teeanbau in dieser Region im 19. Jahrhundert, und heute ist Assam einer der größten Teeproduzenten weltweit.


Zuletzt Angesehen