Assam GFBOP Margherita
Assam GFBOP Margherita
Assam GFBOP Margherita

Assam GFBOP Margherita

Artikel-Nr.: DB22452-100

  • vollmundig und herzhafter Geschmack
  • kräftiges, würziges Aroma
  • gut gearbeitetes, feines Blatt, mit goldenen Tips
  • Fein gearbeiteter Schwarztee mit kräftig, würzigem Geschmack
Normaler Preis8,90 €
89,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22452-100
Art: Schwarztee
Zubereitung: 3-5 Min. 100°C 4-5 gestrichene Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Im Norden Indiens liegt die Teeregion und das Bundesland Assam und im hohen Nordosten des Landes der Distrikt Tinsukia. Die italienische Stadt Margharita, benannt nach einer spanischen Königin, gab der dortigen Teeplantage bei der Gründung 1864 ihren Namen.

In Assam hängen riesige Teefelder zusammen - die Ausdehnung ist die größte der Welt. Die Region bringt einen weltweit berühmten, sehr würzigen und herben Tee hervor, der nicht nur als Bestandteil ostfriesischer Teemischungen bekannt ist.

Das wunderschöne, feine und dunkle Blatt mit seinen goldbraunen Tips ergibt nach dem Aufguss eine sehr dunkle Kupfertasse mit einem kräftigen, sehr würzigen Duft. Das volle Aroma schmeckt noch lange nach - so lieben Teekenner ihren Frühstücks- oder Nachmittagstee.

Tee-Zubereitung

Ein leckere Tasse Assam-Tee

Um den Tee perfekt zuzubereiten, verwende 4 bis 5 gehäufte Teelöffel des Tees pro Liter Wasser. Erhitze frisches Wasser auf 100 Grad und gieße es über die Teeblätter. Lass den Tee 3 bis 5 Minuten ziehen. Anschließend genieße die dunkle Tasse mit ihrem kräftigen, würzigen Aroma.

  • Ziehzeit

    3-5 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    4-5 gestrichene Teelöffel/Liter

Was macht einen Assam Tee so besonders?

GFBOP

GFBOP steht für Golden Flowery Broken Orange Pekoe und ist eine Qualitätsstufe für schwarzen Assam Tee. GFBOP steht für Golden Flowery Broken Orange Pekoe und bezeichnet eine hochwertige Schwarztee-Qualität. “Golden” weist auf goldene Blattspitzen hin, die das Aroma verfeinern, während “Flowery” eine blumige Note beschreibt. “Broken” bedeutet, dass die Blätter gebrochen sind, aber nicht zu fein gemahlen. “Orange” ist ein historischer Handelsbegriff für Qualität und hat nichts mit Orangen zu tun. “Pekoe” bezieht sich auf junge, zarte Teeblätter. GFBOP-Tees sind kräftig im Geschmack und haben eine schöne Balance zwischen Aroma und Farbe.
Assam Tee in schöner GFBOP Qualität
Assam Tee aufgebrüht und lose in einer Schale

Assam Tee passt zu jeder Gelegenheit

Egal, ob du ihn pur genießt, mit einem Schuss Milch verfeinerst oder in einer würzigen Chai-Mischung zum Leben erweckst – Assam Tee passt sich an. Sein kräftiges Profil ist wie gemacht für Experimente. Warum nicht mal einen Assam-Eistee mit einem Hauch Zitrone probieren?

Der Ursprung des Assam Tees: Wild und einzigartig

Die Teepflanzen, aus denen Assam Tee gewonnen wird, sind in den feuchten, tropischen Bedingungen des Brahmaputra-Tals heimisch. Diese Region bietet ideale Bedingungen für den Teeanbau: fruchtbare Böden, hohe Luftfeuchtigkeit und intensive Monsunregen verleihen dem Tee seine unverwechselbare Charakteristik.
Teeplantage in Assam
Sonnenaufgang über einer Teeplantage in Assam

Eine Farbe wie ein Sonnenaufgang

Die tiefrote bis goldene Tasse von Assam Tee ist ein echter Blickfang. Sie lädt dazu ein, innezuhalten und jeden Schluck bewusst zu genießen. Mit Assam Tee wird selbst ein regnerischer Tag zu einem kleinen Moment des Glanzes.

Häufig gestellte Fragen zu Assam-Tee

GFBOP steht für "Golden Flowery Broken Orange Pekoe" und ist eine Qualitätsbezeichnung für Assam-Teesorten. Diese Klassifikation beschreibt bestimmte Eigenschaften des Tees, wie die Blattgröße und das Vorhandensein von silbernen oder goldenen Tipps (die jungen Blattknospen), die für einen hohen Qualitätsgrad stehen.

  • Golden (G): Bezieht sich auf die goldenen Tips der Teeblätter.
  • Flowery (F): Weist auf die florale Note des Tees hin.
  • Broken (B): Bedeutet, dass die Teeblätter gebrochen oder zerkleinert sind, was eine schnellere Extraktion von Aroma und Geschmack beim Aufbrühen ermöglicht.
  • Orange Pekoe (OP): Bezieht sich auf die Blattgrade und ist eine traditionelle Klassifikation für schwarze Teeblätter.


GFBOP-Tee zeichnet sich in der Regel durch einen kräftigen Geschmack und ein komplexes Aroma aus, was ihn bei Teeliebhabern sehr beliebt macht.

Assam-Tees stammen aus dem Nordosten Indiens, einem der größten Tee-Anbaugebiete der Welt. Sie haben in der Regel einen kräftigen, malzigen und vollmundigen Geschmack, daher eignen Sie sich hervorragend als Frühstückstee.

Ceylon-Tees kommen aus Sri Lanka (das früher Ceylon) und sind dagegen eher etwas leichter und spritziger. Sie haben gelegentlich eine leichte frische Zitrusnote.


Zuletzt Angesehen