Im Norden Indiens liegt die Teeregion und das Bundesland Assam und im hohen Nordosten des Landes der Distrikt Tinsukia. Die italienische Stadt Margharita, benannt nach einer spanischen Königin, gab der dortigen Teeplantage bei der Gründung 1864 ihren Namen.
In Assam hängen riesige Teefelder zusammen - die Ausdehnung ist die größte der Welt. Die Region bringt einen weltweit berühmten, sehr würzigen und herben Tee hervor, der nicht nur als Bestandteil ostfriesischer Teemischungen bekannt ist.
Das wunderschöne, feine und dunkle Blatt mit seinen goldbraunen Tips ergibt nach dem Aufguss eine sehr dunkle Kupfertasse mit einem kräftigen, sehr würzigen Duft. Das volle Aroma schmeckt noch lange nach - so lieben Teekenner ihren Frühstücks- oder Nachmittagstee.

Ein leckere Tasse Assam-Tee
Um den Tee perfekt zuzubereiten, verwende 4 bis 5 gehäufte Teelöffel des Tees pro Liter Wasser. Erhitze frisches Wasser auf 100 Grad und gieße es über die Teeblätter. Lass den Tee 3 bis 5 Minuten ziehen. Anschließend genieße die dunkle Tasse mit ihrem kräftigen, würzigen Aroma.
-
Ziehzeit
3-5 Min.
-
Temperatur
100°C
-
Dosierung
4-5 gestrichene Teelöffel/Liter
Was macht einen Assam Tee so besonders?
GFBOP


Assam Tee passt zu jeder Gelegenheit
Der Ursprung des Assam Tees: Wild und einzigartig

