Assam STGFOP1 Harmutty
Assam STGFOP1 Harmutty
Assam STGFOP1 Harmutty

Assam STGFOP1 Harmutty

Artikel-Nr.: DB22787-100

  • voll und ausgewogen, mit würzigem, malzähnlichen Charakter
  • außergewöhnlich schönes dunkles Blatt, regelmäßig gearbeitet, mit vielen goldbraunen Tips
  • aus dem 3. Dhool (Aussiebungsstufe der Blätter nach dem Rollprozess)
  • Kräftiger Schwarztee mit dem goldenen Herzen
Normaler Preis10,90 €
109,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22787-100
Art: Schwarztee
Zubereitung: 3-5 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
Begehrter Spitzentee aus traditionsreichem Hause. Seit seiner Gründung im Jahre 1870 ist der Teegarten Harmutty für seine äußerst guten Assam-Qualitäten bekannt. So begeistert auch unser Assam Harmutty Genießer durch sein außergewöhnlich schönes, dunkles Blatt, seine vielen goldbraunen Tips und seinen vollen, ausgewogenen Geschmack.

Kenner schätzen an diesem exquisiten Spitzentee ganz besonders sein würziges, malziges Aroma und seine ausdrucksstarke Optik. Die tief kupferfarben leuchtende Tasse lässt Gourmets schon die Würze und Aromen-Stärke ahnen, die in diesem Tee verborgen ist.

Für die Kreation dieses feinen Assam-Tees gehen Topqualität und handwerkliche Verarbeitung eine perfekte Symbiose ein. So stammt unser Assam Harmutty aus dem 3. Dhool, der die Aussiebungsstufe der Blätter nach dem Rollprozess kennzeichnet.
Tee-Zubereitung

Eine wunderbare Tasse Assam-Tee

Verwende 4 bis 5 gehäufte Teelöffel des Tees pro Liter Wasser. Erhitze frisches Wasser auf 100? Grad und gieße es über die Teeblätter. Lass den Tee 3 bis 5 Minuten ziehen, je nachdem, wie kräftig du den Geschmack bevorzugst.

  • Ziehzeit

    3-5 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    4-5 gehäufte Teelöffel/Liter

Was macht einen Assam Tee so besonders?

STGFOP1

STGFOP1 steht für Super Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1 und gehört zu den hochwertigsten Schwarztee-Qualitäten. Er enthält viele feine, goldene Blattspitzen („Tippy“), was für ein besonders edles Aroma sorgt. Die „1“ kennzeichnet eine weitere Selektion der besten Blätter. Dieser Tee ist meist sehr aromatisch, elegant und oft von blumiger bis süßlicher Note.
Ein High End Assam in STGFOP1
Assam Tee aufgebrüht und lose in einer Schale

Assam Tee passt zu jeder Gelegenheit

Egal, ob du ihn pur genießt, mit einem Schuss Milch verfeinerst oder in einer würzigen Chai-Mischung zum Leben erweckst – Assam Tee passt sich an. Sein kräftiges Profil ist wie gemacht für Experimente. Warum nicht mal einen Assam-Eistee mit einem Hauch Zitrone probieren?

Eine Farbe wie ein Sonnenaufgang

Die tiefrote bis goldene Tasse von Assam Tee ist ein echter Blickfang. Sie lädt dazu ein, innezuhalten und jeden Schluck bewusst zu genießen. Mit Assam Tee wird selbst ein regnerischer Tag zu einem kleinen Moment des Glanzes.
Sonnenaufgang über einer Teeplantage in Assam
Frauenhand pflückt Assam Teeblatt

Assam Tee – Der Geschmack von Indien, der dich umarmt

Assam Tee ist mehr als nur ein Getränk. Er ist eine Einladung, die Welt in einem Schluck zu entdecken. Ob du ein Teekenner bist oder einfach nur auf der Suche nach einem neuen Lieblingsgetränk – Assam Tee wird dich mit seiner Kraft und seiner Seele begeistern.

Häufig gestellte Fragen zu Assam-Tee

Die Bezeichnung STGFOP1 bei Assam-Tee steht für eine Qualitätsklassifikation und bedeutet:

  • S – Special
  • T – Tippy (enthält viele junge Blattknospen, die als „Tips“ bezeichnet werden)
  • G – Golden (die Blattknospen haben eine goldene Färbung)
  • F – Flowery (enthält zarte, blumige Blattknospen)
  • O – Orange (veraltet für „hochwertig“, nichts mit Orangen zu tun)
  • P – Pekoe (eine Bezeichnung für eine bestimmte Blattgröße)
  • 1 – Die höchste Qualitätsstufe innerhalb dieser Kategorie

Es handelt sich daher bei STGFOP1 um einen besonders hochwertigen Assam-Tee mit vielen goldenen Blattknospen und einer feinen, aromatischen Note.

Assam-Tees stammen aus dem Nordosten Indiens, einem der größten Tee-Anbaugebiete der Welt. Sie haben in der Regel einen kräftigen, malzigen und vollmundigen Geschmack, daher eignen Sie sich hervorragend als Frühstückstee.

Ceylon-Tees kommen aus Sri Lanka (das früher Ceylon) und sind dagegen eher etwas leichter und spritziger. Sie haben gelegentlich eine leichte frische Zitrusnote.

Assam-Tee ist vor allem für seinen kräftigen, malzigen Geschmack und seine hohe Koffeinmenge bekannt. Wegen seiner robusten Aromen eignet er sich nicht nur für traditionellen Tee, sondern auch als Grundlage für Teemischungen. Zum Beispiel ist er in vielen englischen Frühstückstees und auch in vielen Blends wie „Irish Breakfast“ enthalten.
Assam ist außerdem eines der ältesten Teeanbaugebiete der Welt. Der britische Kolonialismus förderte den Teeanbau in dieser Region im 19. Jahrhundert, und heute ist Assam einer der größten Teeproduzenten weltweit.

Assam-Tee stammt aus der Region Assam im Nordosten Indiens, die an der Grenze zu Bhutan und Bangladesch liegt. Diese Region ist besonders für ihr tropisches Klima und die üppige Vegetation bekannt, was ideale Bedingungen für den Teeanbau schafft. Assam liegt im Tal des Brahmaputra-Flusses, und die Mischung aus viel Regen, hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen sorgt dafür, dass der Tee dort besonders kräftig und aromatisch wird.

Für Assam-Tee wird die Pflanze Camellia sinensis var. assamica genutzt. Diese Teesorte unterscheidet sich von der in China verbreiteten Camellia sinensis var. sinensis durch größere Blätter und eine kräftigere Geschmacksnote.


Zuletzt Angesehen