Artikel-Nr.: | IT8217-100 |
Art: | Schwarztee |
Zutaten: | Schwarzer Tee*. * = aus kontrolliert biologischem Anbau |
Bio-Zertifizierung: | DE-ÖKO-006 - Nicht-EU-Landwirtschaft |
Zubereitung: | 3-4 Min. 100°C 5-6 Teelöffel/1 Liter |
Lebensmittel |
Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms |
Der Assam TGFOP1 2nd Flush Sonipur Bio ist ein Tee in Bioqualität aus der zweiten Pflückung. Diese findet in den Sommermonaten statt und bringt einen Tee in voller Lebenskraft hervor.
Bei dieser Teesorte haben wir ein kräftiges, volles, schwarzes Blatt, aus dem nach dem Aufguss eine sehr dunkle, kupfer- bis bronzefarbene Tasse entsteht. Eine feine, herbe, tiefe Würze ist ihm eigen - das bekannte würzige Aroma der Assam-Tees kommt hier in besonderer Güte zum Tragen.
Das liegt an dem feuchtwarmen Klima und der Jahreszeit, denn in den Monaten April bis September steigt das Thermometer auf etwa 35 Grad, gleichzeitig gehen sintflutartige Regengüsse nieder: ein perfektes Umfeld für die Teepflanzen.
Bei dieser Teesorte haben wir ein kräftiges, volles, schwarzes Blatt, aus dem nach dem Aufguss eine sehr dunkle, kupfer- bis bronzefarbene Tasse entsteht. Eine feine, herbe, tiefe Würze ist ihm eigen - das bekannte würzige Aroma der Assam-Tees kommt hier in besonderer Güte zum Tragen.
Das liegt an dem feuchtwarmen Klima und der Jahreszeit, denn in den Monaten April bis September steigt das Thermometer auf etwa 35 Grad, gleichzeitig gehen sintflutartige Regengüsse nieder: ein perfektes Umfeld für die Teepflanzen.

Tee-Zubereitung
Eine leckere Tasse Assam-Tee
Du kochst frisches Wasser auf 100 Grad und lässt den Tee darin für 3 bis 5 Minuten ziehen. Während sich die Blätter entfalten, entwickelt sich ein kräftiges, malziges Aroma mit einer feinen Süße. Sobald du die Blätter abseihst, wartet eine goldene Tasse voller Geschmack auf dich - perfekt für eine kleine Genusspause.
-
Ziehzeit
3-4 Min.
-
Temperatur
100°C
-
Dosierung
5-6 Teelöffel/1 Liter
Was macht diesen Assam Tee so einzigartig?
Nachhaltiger Anbau von Assam Tee
Assam Tee in Bio-Qualität stammt aus der Region Assam in Nordostindien, die für ihren kräftigen, malzigen Schwarztee bekannt ist. Der Tee wird in biologisch zertifizierten Gärten angebaut, ohne synthetische Pestizide oder chemische Düngemittel. Sein Geschmack ist vollmundig, kräftig und malzig mit einer leicht süßlichen Note. Die Tassenfarbe ist dunkel und kupferfarben, das Aroma intensiv. Assam Bio-Tee gibt es in verschiedenen Blattgraden, von kleineren Broken-Blättern für einen stärkeren Aufguss bis hin zu hochwertigen ganzen Blättern wie FTGFOP1. Durch den nachhaltigen Anbau im Einklang mit der Natur enthält er keine künstlichen Zusatzstoffe oder Pestizidrückstände und wird nach internationalen Bio-Richtlinien streng kontrolliert. Dieser Tee ist ideal für alle, die kräftigen Schwarztee lieben und gleichzeitig Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit legen.


2nd Flush - die zweite Ernteperiode
2nd Flush bezeichnet die zweite Ernteperiode von Schwarztee aus Assam, die meist zwischen Mai und Juni stattfindet. Diese Tees haben ein volleres Aroma als die First Flush-Ernte, mit kräftigeren, malzigeren und oft leicht fruchtigen oder muskatellartigen Noten. Besonders geschätzt wird 2nd Flush-Tee für seine tiefe, kupferrote Tassenfarbe und seinen runden, ausgewogenen Geschmack.
Assam Tee - Ein Schatz aus der indischen Brahmaputra-Region
Assam Tee, benannt nach der gleichnamigen Region im Nordosten Indiens, ist weltweit für seinen kräftigen Geschmack und seine tiefrote Farbe bekannt. Mit seiner vollmundigen Note und einer leicht malzigen Süße gilt er als unverzichtbar in der Welt der Schwarztees.


TGFOP1
TGFOP1 steht für Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1 und bezeichnet eine hochwertige Blatttee-Qualität. Der Tee enthält viele goldene Blattspitzen (Tippy Golden) und besteht aus jungen, feinen Blättern mit blumigen Aromen (Flowery Orange Pekoe). Die 1 weist auf eine besonders hohe Qualität innerhalb der TGFOP-Kategorie hin. Diese Bezeichnung wird vor allem für edle Assam Schwarztees verwendet.