Herkunft und Plantagen
Dieser Kaffee kommt aus der Bergregion Mantiqueira im Süden des Staates Minas in Brasilien. Mantiqueira bedeutet übersetzt „der Ort an dem die Wolken liegen“. Diese Lage und die damit einhergehenden klimatischen Bedingungen sind ideal für den Kaffeeanbau.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 18 °C und einem durchschnittlichen Niederschlag von 1.850 mm pro Jahr ist die Gegend bekannt für Ihre mineralhaltigen Quellen.
Inmitten dieser Region liegt die kleine Farm Santa Lucia, die eine Qualität höchster Güte produziert und damit 2009 diesen Kaffee hervorbrachte, der als Gewinner der nationalen Cup of Excellence Auktion 2009 ausgezeichnet wurde.
Charakter und Geschmack
Ein außergewöhnlicher brasilianischer Kaffee mit einem aromatischen und feinen Geschmack mit Anflügen von Fruchtsäure und Schokolade. Vollendet geröstet – ein absoluter Hochgenuss.
Besonderheiten
Brasilien ist ohne Zweifel der größte Arabica-Produzent der Welt und gehört auch im Robusta-Bereich nicht zu den Kleinen. Seine Kaffees werden oft in Mischungen oder als günstige Arabica-Sorten angeboten. Wir betrachten Brasilien aus einem anderen Blickwinkel und bieten feinste Plantagenkaffees, die durch ihre spezifische Herkunft und unterschiedlichste Aufbereitung eine Vielzahl an einzigartigen Geschmacksnuancen bieten.

Eine leckere Tasse Kaffee
Der Brazil Carmo Kaffee entfaltet sein mildes, ausgewogenes Aroma am besten bei einer schonenden Zubereitung. Für Filterkaffee empfiehlt sich ein mittlerer Mahlgrad und eine Wassertemperatur von 92–96 °C, um die nussigen und leicht fruchtigen Noten ideal zu extrahieren.
-
Mahlgrad Filterkaffee
Mittel
-
Mahlgrad French Press
Mittel
Das macht die Kaffeesorte so besonders
Brasilianischer Kaffee

