Ceylon (seit 1972 Sri Lanka) ist eines der weltweit bedeutendsten Teeländer, vor allem für Schwarztee. Die Plantage Aislaby liegt in der Provinz Uva im Südosten des Landes. Der BOP (Broken Orange Pekoe) hat eine dunkle, leicht rötliche Farbe, die Tasse scheint wie dunkles Kupfer - schon optisch ein echtes Highlight.
Die Ceylon-Tees, die nach der Landesumbenennung weiterhin als Marke bestanden, sind insgesamt sehr würzig, denn im Hochland von Uva gedeihen die Teepflanzen hervorragend. Typisch ist dabei ein leicht zitroniges Aroma, das nicht nur die Engländer für ihre Teemischungen schätzen.
Der Ceylon BOP Aislaby ist eine Besonderheit: Er stammt aus der hohen Zeit der Pflückernte, der Peakphase, zwischen Juli und September. Ein wunderbarer Tee für einen agilen Start in den Tag.

Eine wunderbare Tasse Ceylon-Tee
Für die ideale Zubereitung nimmst du etwa einen Teelöffel Tee pro Tasse und übergießt ihn mit frisch kochendem Wasser. Lass den Tee 3-5 Minuten ziehen, um das vollmundige, malzige Aroma perfekt zur Geltung zu bringen. Du kannst ihn pur genießen oder nach Belieben mit etwas Zucker oder Milch verfeinern.
-
Ziehzeit
3-5 Min.
-
Temperatur
100°C
-
Dosierung
4-5 gestrichene Teelöffel/Liter
Was macht diesen Ceylon Tee so besonders?
Ceylon-Tee: Der Geschmack Sri Lankas in deiner Tasse


Gönn dir eine Auszeit – Genieße die Magie Sri Lankas
Handgepflückt mit Liebe – Die Kunst der Ernte

