Schöner Blatt-Tee, dem auf schonende Weise (CO2-Verfahren) weitesgehend das Koffein (Teein) entzogen wurde.

Tee-Zubereitung
Die ideale Tasse Tee
Nimm einen Teelöffel, übergieße ihn mit sprudelnd kochendem Wasser und lass ihn etwa 3 bis 4 Minuten ziehen. So entwickelt er sein mildes, aber dennoch aromatisches Geschmacksprofil - perfekt für jede Tageszeit. Einfach einschenken, zurücklehnen und eine entspannte Teepause genießen.
-
Ziehzeit
3 Min.
-
Temperatur
100°C
-
Dosierung
1 Teelöffel/Tasse
Was macht diesen Ceylon-Tee so interessant?
Der Blattgrad OP (Orange Pekoe)
Die Bezeichnung OP (Orange Pekoe) bei Ceylon-Tee steht für eine hochwertige Blatttee-Qualität. Es handelt sich um lange, ganze Teeblätter ohne Knospen oder Bruchstücke. Der Name „Orange Pekoe“ hat nichts mit Orangen zu tun, sondern stammt vermutlich aus der niederländischen Bezeichnung für königliche („Oranje“) Waren.


Vielseitig wie das Leben – Ein Tee für jede Gelegenheit
Ob pur, mit einem Schuss Milch oder als erfrischender Eistee – Ceylon-Tee passt sich deinen Vorlieben an. Seine leichte Zitrusnote und natürliche Süße machen ihn zu einem wahren Allrounder, den du zu jeder Gelegenheit genießen kannst.
Hoch hinaus – Von den Bergen direkt in deine Tasse
Die Teepflanzen gedeihen in den Hochlandregionen Sri Lankas, wo das perfekte Zusammenspiel aus Klima und Boden die Grundlage für diesen besonderen Tee bildet. Je nach Höhenlage entwickelt er unterschiedliche Geschmacksnuancen: Während die Tees aus den tieferen Lagen kräftig und vollmundig sind, begeistern die Hochlandtees mit einer feinen, blumigen Note.


Handgepflückt mit Liebe – Die Kunst der Ernte
Jedes einzelne Teeblatt wird sorgfältig von Hand geerntet, damit nur die besten Blätter in deine Tasse kommen. Diese traditionelle Erntemethode bewahrt die hohe Qualität des Tees – und du kannst den puren Geschmack Sri Lankas erleben.