Der Ceylon OP Highgrown besticht durch ein wunderschönes Blatt: glatt, groß, etwas grob; etwas zum Anfassen. Es wechselt zwischen Dunkelbraun und Schwarz, hat einen sehr leichten Rotschimmer und ergibt eine kupferfarbene Tasse, die richtiggehend leuchtet.
Highgrown-Sorten stammen aus den Hochlagen oberhalb von 1.000 Metern, in denen die Teepflanzen besonders gut gedeihen. Regionen wie Uva sind berühmt für ihre ausgezeichneten Schwarztees - Grüntee stammt seltener aus Sri Lanka, dem früheren Ceylon. Kein Wunder, dass hier schon seit über 140 Jahren Tee angebaut wird.
Zu der schönen Optik von Teeblatt und Tasse kommt ein fast malziger, auf jeden Fall würziger Duft und Geschmack, wie er den Ceylon-Tees insgesamt eigen ist. Ein toller Tee, der morgens schon Lust auf den Tag macht!

Eine aromatische Tasse Tee aus Ceylon
Zuerst nimmst du 2-3 Gramm Tee pro Tasse und gießt ihn mit kochend heißem Wasser auf. Lass ihn dann 3-5 Minuten ziehen, damit sich seine frischen, leicht malzigen Aromen voll entfalten. Das Ergebnis ist ein ausgewogener und aromatischer Tee, der dich mit seiner klaren Geschmacksnote begeistert. Perfekt für einen genussvollen Start in den Tag oder eine kleine Auszeit zwischendurch.
-
Ziehzeit
3-5 Min.
-
Temperatur
100°C
-
Dosierung
4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Was macht diesen Ceylon Tee so besonders?
Vielseitig wie das Leben – Ein Tee für jede Gelegenheit


Hoch hinaus – Von den Bergen direkt in deine Tasse
Handgepflückt mit Liebe – Die Kunst der Ernte

