Eine Grüntee-Spezialität aus Bancha und Genmai (Vollkornreis). Interessanter Geschmack durch den Puffreis-Charakter mit einer hell abgießenden Tasse.
Genmaicha – Der Tee mit einer besonderen Note
Genmaicha ist eine beliebte Teesorte aus Japan, die in den letzten Jahren auch in westlichen Ländern immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat. Der Tee zeichnet sich durch die Kombination von hochwertigem Grüntee und geröstetem Reis aus, was ihm einen einzigartigen Geschmack verleiht.
Ursprung und Geschichte
Genmaicha hat seine Wurzeln in Japan und wird dort schon seit Jahrhunderten getrunken. Der Name "Genmaicha" setzt sich aus den japanischen Wörtern „genmai“ für „brauner Reis“ und „cha“ für „Tee“ zusammen, was auf die beiden Hauptbestandteile des Tees hinweist. Ursprünglich war Genmaicha eine kostengünstige Option für die japanische Bevölkerung, da der Reis als Füllstoff diente und so den Teegenuss erschwinglicher machte. Heute ist der Tee in Japan und auch in vielen anderen Ländern ein fester Bestandteil der Teekultur.
Geschmack und Aroma
Der Geschmack von Genmaicha ist einzigartig und bietet eine harmonische Kombination aus den frischen, grasigen Noten des Grüntees und dem leicht nussigen, gerösteten Geschmack des Reis. Der Tee hat eine milde, süße Note, die durch den gerösteten Reis eine angenehme Tiefe und ein leicht rauchiges Aroma erhält. Der Tee ist dadurch besonders sanft und gut geeignet für Teetrinker, die einen nicht zu kräftigen, aber dennoch interessanten Geschmack bevorzugen.
Herstellung
Genmaicha wird aus hochwertigem grünen Tee, wie Sencha oder Bancha, hergestellt, der mit geröstetem braunem Reis kombiniert wird. Der Reis wird entweder vor oder nach dem Rösten mit dem Tee vermischt, was zu der charakteristischen goldbraunen Farbe und dem einzigartigen Aroma führt. Der Rohtee wird zuerst geerntet und verarbeitet, indem er gedämpft und dann getrocknet wird, bevor er mit dem Reis kombiniert wird. Die Qualität des grünen Tees und des Reis ist entscheidend für das Endergebnis, wobei hochwertige Genmaicha-Tees oft einen feineren Geschmack und eine ausgewogenere Textur bieten.
Ein vielseitige Begleiter
Genmaicha ist nicht nur ein Tee, sondern auch ein perfekter Begleiter für viele Gerichte. Besonders gut harmoniert er mit asiatischer Küche, wie Sushi oder Tempura, da seine milden und leicht nussigen Aromen eine angenehme Ergänzung zu den zarten Aromen von Fisch und Reis bieten. Aber auch allein genossen ist Genmaicha ein wohltuendes Erlebnis für die Sinne.

Die perfekte Tasse Genmaicha-Tee
Verwende Wasser, das nicht kochend heiß ist, sondern eine Temperatur von etwa 70 bis 80 Grad Celsius hat. Die Ziehzeit sollte etwa 2 bis 3 Minuten betragen – zu lange ziehen lassen, und der Tee kann unangenehm bitter werden. Die Kombination aus dem grünen Tee und dem Reis sorgt für ein rundes, vollmundiges Aroma.
-
Ziehzeit
2-3 Min.
-
Temperatur
75°-80°C
-
Dosierung
5-6 Teelöffel/1 Liter
Was macht diesen Tee unverwechselbar
Eine Reise zu den berühmten Teegärten Chinas


Der Weg des Blattes: Handwerkskunst und Tradition
Die chinesische Teezeremonie - Gõng fu chá

