Dieser gelbe Tee stammt aus der Simao-Region in Yunnan. Die Produktion beginnt mit dem sogenannten „Pan-Firing“. Hierbei wird der Tee in einer Art Wok leicht geröstet, damit die Enzyme, die für die Fermentation verantwortlich sind, zerstört werden. Anschließend wird das noch warme Blatt sanft in Tücher eingewickelt, um es dadurch auf natürliche Weise schonend über mehrere Stunden zu trocknen. Dieser Prozess wird solange wiederholt, bis das Blattgut den richtigen Reifegrad erreicht hat.
Die gelben Blattspitzen entfalten in der Tasse eine einzigartige würzige Süße mit einem frisch-duftigen Nachhall. Erinnerungen an ein Zusammenspiel von Lung Ching und Kekecha werden wach.

Eine leckere Tasse Tee
Lass frisches Wasser auf etwa 80?Grad abkühlen und gib die zarten Huang Ya Yellow Tips hinein, damit sie ihr volles Aroma entfalten. Nach 2 bis 3 Minuten Ziehzeit erwartet dich ein sanfter, leicht süßlicher Tee mit einer feinen, blumigen Note. Genieße diesen seltenen gelben Schatz in aller Ruhe und lass dich von seiner eleganten Milde verzaubern.
-
Ziehzeit
1-3 Min.
-
Temperatur
75°-80°C
-
Dosierung
4-5 gestrichene Teelöffel/Liter
Was macht gelben Tee so besonders?
Die chinesische Teezeremonie - Gõng fu chá


Yunnan - die Wiege des Tees
Die faszinierende Welt des chinesischen Tees – Tradition, Vielfalt und Geschmack

