China Jasmin Pu Erh
China Jasmin Pu Erh
China Jasmin Pu Erh
China Jasmin Pu Erh

China Jasmin Pu Erh

Artikel-Nr.: WH00453-100

  • Jasmin-Geschmacksnote
  • Blatt: Kurzes, rötliches Blatt
  • Tasse: Rotbraune Tasse, leichte Jasminnote
Normaler Preis12,90 €
129,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: WH00453-100
Art: Schwarztee
Zutaten: Schwarzer Tee gescented mit Jasmin
Zubereitung: 2-4 Min. 100°C 1 gestrichener Teelöffel/250ml
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Eine Verführung aus Fernost

Der charakteristische erdige Geschmack des Pu Erh, der durch einen besonderen Fermentationsprozess entsteht, verabschiedet sich am Gaumen mit einem intensiven, frischen Jasminaroma.

Aroma trifft Tradition: Der Pu-Erh Tee

Der Pu-Erh Tee hat eine lange Tradition in der chinesischen Teekultur und ist bekannt für seinen tiefen, erdigen Geschmack, der durch die Reifung des Tees in speziellen Lagerbedingungen entsteht. Dieser Tee wird oft als "Tee mit Charakter" bezeichnet – und das aus gutem Grund.

Jasmin - Ein Hauch von Blütenzauber

Was diesen Tee jedoch so besonders macht, ist die sanfte Aromatisierung mit Jasmin. Die zarten Blüten verleihen dem erdigen Pu-Erh Tee eine blumige Leichtigkeit, die perfekt mit der Tiefe des Tees harmoniert. Der Duft von Jasmin durchzieht den Raum, während du den Tee zubereitest, und sorgt für eine angenehme und entspannende Atmosphäre.

Der perfekte Tee für besondere Momente

Ein wahrer Genuss für Teeliebhaber, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Er verbindet die kräftigen Aromen des Pu-Erh Tees mit der zarten Eleganz des Jasmins und macht jeden Schluck zu einer kleinen Auszeit vom Alltag. Perfekt für eine entspannende Pause oder als Highlight bei einer gemütlichen Teerunde.

Tee-Zubereitung

Eine wunderbare Tasse Tee

Du solltest den Tee mit Wasser, das etwa 90 Grad heiß ist, aufgießen und ihn 2-3 Minuten ziehen lassen. Der Aufguss wird dabei eine leuchtend rote Farbe annehmen, die direkt zum Genießen einlädt. Das Zusammenspiel von Jasmin und Pu-Erh sorgt für eine vollmundige Geschmacksnote.

  • Ziehzeit

    2-4 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    1 gestrichener Teelöffel/250ml

Was diesen Tee so außergewöhnlich macht

Pu-Erh-Tee - eine besondere Teesorte

Pu-Erh-Tee ist eine besondere Teesorte aus der chinesischen Provinz Yunnan, die sich durch ihren einzigartigen Geschmack, ihre komplexen Aromen und ihren speziellen Reifungsprozess auszeichnet. Er wird vor allem Yunnan angebaut – die Heimat der uralten Teebäume (Camellia sinensis var. assamica), von denen einige mehrere hundert Jahre alt sind. Der Tee hat eine jahrhundertealte Tradition und wurde ursprünglich entlang der antiken Tee-Pferde-Straße gehandelt. Pu-Erh wurde oft als Tribut an Kaiserhöfe geliefert und galt als wertvolles Handelsgut.
Pu Erh Tee aus China
Tee aus China auf einem großen Sieb

Der Weg des Blattes: Handwerkskunst und Tradition

Die Herstellung von chinesischem Tee ist eine Kunstform, die seit Generationen perfektioniert wird. Die Teeblätter werden sorgfältig gepflückt und durch Methoden wie Rösten, Dämpfen oder Fermentieren weiterverarbeitet. Diese Prozesse verleihen jeder Sorte ihre unverwechselbare Note.

Eine Reise zu den berühmten Teegärten Chinas

Chinesischer Tee wächst in spektakulären Landschaften – von den Nebelbergen von Huangshan bis zu den terrassenförmigen Teefeldern von Yunnan. Diese Teegärten sind nicht nur malerisch, sondern auch Ursprung einiger der edelsten Tees der Welt.
Teeplantage in Yunnan China
Teeplantage von oben in China

Die faszinierende Welt des chinesischen Tees – Tradition, Vielfalt und Geschmack

Chinesischer Tee hat eine beeindruckende Geschichte, die mehr als 5000 Jahre zurückreicht. Als Ursprungsland des Tees hat China eine reiche Kultur und tief verwurzelte Traditionen rund um die Teezubereitung und den Teegenuss entwickelt. Jede Tasse erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst, Naturverbundenheit und kulturellem Erbe.

Häufig gestellte Fragen zu chinesischem Tee

"Scented" bedeutet übersetzt "parfümiert" oder auch umgangssprachlich "beduftet"und ist ein etwas älterer Begriff für aromatisierte Teesorten. Gemeint ist damit Tee, der mit Hilfe von Blüten aromatisiert wurde, wie es etwa seh oft bei Jasmin-Tee der Fall ist.
Dieser Art der Aromatisierung von Teesorten ist schon sehr alt und kommt schon seit mehr als 1000 Jahren zum Einsatz. Ursprünglich aus dem alten China.

Es gibt zwei Haupttypen von Pu-Erh Tee:

Sheng Pu-Erh (roher Pu-Erh): Dieser Tee wird aus frischen Teeblättern hergestellt und unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess. Sheng Pu-Erh kann Jahre, sogar Jahrzehnte lagern und entwickelt mit der Zeit komplexere Aromen.

Shou Pu-Erh (gekochter Pu-Erh): Diese Variante wird durch einen speziellen Prozess der schnellen Fermentation hergestellt, der als "Wo Dui" bekannt ist. Dieser Teetyp hat einen erdigen, vollmundigen Geschmack, der sofort nach dem Kauf genossen werden kann.

Ja, Pu-Erh Tee kann mehrfach aufgebrüht werden.
Sheng Pu-Erh kann oft 5-10 Mal aufgebrüht werden, während Shou Pu-Erh in der Regel 4-6 Mal einsetzbar ist. Die Aufgüsse entwickeln oft unterschiedliche Geschmäcker, sodass man das volle Aromaerlebnis genießen kann.

Durch das Verständnis dieser grundlegenden Informationen über Pu-Erh Tee können Konsumenten eine informierte Wahl treffen und das Potenzial dieser einzigartigen Teesorte voll ausschöpfen.

Ja, eine traditionelle Zubereitungsmethode ist das Gongfu-Cha Verfahren, bei dem eine größere Menge Tee mit einer kleinen Menge Wasser in einer kleinen Teekanne oder einem Gaiwan aufgegossen wird. Dies ermöglicht eine intensive Aromenfreisetzung und mehrfache Aufgüsse.


Zuletzt Angesehen