Ein Meisterwerk der Teekunst
Aus der Provinz Anhui, im Nordosten Chinas, stammt dieser besonders attraktive Mao Feng mit dem Qualitätszusatz "Criss Cross", welcher die besonders ansehnliche Blattstruktur beschreibt. Die Tasse gießt hellgelb ab und der Geschmack lässt sich am treffendsten mit frisch aromatisch beschreiben.
Eine der edelsten Teesorten Chinas
China Mao Feng Criss Cross gehört zu den feinsten Tees, die aus den hochgelegenen Teegärten Chinas stammen. Diese edle Grünteesorte zeichnet sich durch ihre sorgsam von Hand geernteten und kunstvoll gedrehten Blätter aus. Der Name „Mao Feng“ bedeutet wörtlich „flaumige Spitzen“ und verweist auf die jungen, flaumig-weichen Knospen und Blätter, die für diesen außergewöhnlichen Tee verwendet werden.
Ein Geschmackserlebnis voller Eleganz
Die Teesorte bietet eine wunderbar ausgewogene Tasse mit einer sanften Süße und einer dezenten, aber erfrischenden Fruchtigkeit. Die leicht blumigen Noten verbinden sich mit einem milden, fast cremigen Mundgefühl, das sich mit jeder Tasse weiter entfaltet. Die feine Balance zwischen zarten Umami-Nuancen und einer angenehmen Frische macht diesen Tee zu einem idealen Begleiter für ruhige Genussmomente.
Ein Tee für Kenner und Genießer, die Wert auf feinste Qualität und ein vielschichtiges Aroma legen. Seine harmonische Kombination aus blumiger Leichtigkeit und milder Süße macht ihn zu einem perfekten Begleiter für entspannte Momente – sei es am Morgen, am Nachmittag oder als sanfter Abschluss eines gelungenen Tages.

Die perfekte Tasse Tee
Damit der Mao Feng Criss Cross sein volles Aroma entfalten kann, empfiehlt sich eine Wassertemperatur von etwa 75-80 Grad. Die Blätter sollten für 2 bis 3 Minuten ziehen, um die sanfte Süße und die feinen floralen Akzente hervorzuheben.
-
Ziehzeit
2-3 Min.
-
Temperatur
60°-80°C
-
Dosierung
5-6 Teelöffel/1 Liter
Was macht diesen Tee unverwechselbar
Der Weg des Blattes: Handwerkskunst und Tradition


Die chinesische Teezeremonie - Gõng fu chá
Die faszinierende Welt des chinesischen Tees – Tradition, Vielfalt und Geschmack

