China Oolong High Class Tippy
China Oolong High Class Tippy
China Oolong High Class Tippy

China Oolong High Class Tippy

Artikel-Nr.: IT8833-50

  • fruchtig- nussig, feine Kakaonote
Normaler Preis9,90 €
198,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: IT8833-50
Art: Oolong Tee halbfermentiert
Zutaten: Oolong Tee
Zubereitung: 3-4 Min. 80°-90°C 6-7 Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Ein Hochgenuss aus der Welt der Oolong-Tees

Spitzenqualität. Dieser feine Oolong hat ein dunkles Blatt und eine hellbraune Tasse. Im Geschmack ist er angenehm mild und verfügt über ein komplexes Geschmacksbild in Richtung Nuss-Kakao.

Ein edler Oolong aus den besten Anbaugebieten

Die Teesorte gehört zu den edelsten Vertretern der Oolong-Familie und ist ein wahrer Geheimtipp für Teeliebhaber. Dieser Tee stammt aus den besten Anbaugebieten Chinas, wo er unter optimalen Bedingungen gedeiht und mit viel Sorgfalt geerntet und verarbeitet wird. Das Ergebnis ist ein Oolong, der mit seinem Geschmack und seiner Qualität ganz oben auf der Teeskala steht – und das merkt man bei jedem Schluck!

Zarte, goldene Blätter für vollen Genuss

Er zeichnet sich durch seine edlen, fein gerollten Teeblätter aus, die in einem goldenen Farbton schimmern. Diese Blätter sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis. Die Kunstfertigkeit, mit der dieser Tee produziert wird, zeigt sich bereits in der Optik: Die Blätter sind sorgfältig ausgewählt und geerntet, sodass nur die besten Bestandteile des Teestrauchs zum Einsatz kommen.

Geschmackserlebnis: Eine perfekte Balance aus Frische und Tiefe

Beim Aufbrühen entfaltet der Tee einen harmonischen und facettenreichen Geschmack. Du wirst sofort von einer frischen, blumigen Note begrüßt, die von einem zarten, fruchtigen Hauch begleitet wird. Doch der Tee überrascht nicht nur mit Frische, sondern auch mit einer tiefen, leicht süßen und fast cremigen Note, die ihn besonders rund und angenehm macht. Jeder Schluck ist ein Balanceakt zwischen lebendiger Frische und einer sanften Tiefe, die den Tee zu einem wahren Genusserlebnis macht.

Ein Tee für besondere Momente

Der perfekte Tee für all jene, die sich gerne etwas Besonderes gönnen. Egal, ob du ihn als entspannenden Begleiter für einen ruhigen Nachmittag oder als Highlight bei einem gemütlichen Teekränzchen genießt – dieser Tee wird dich mit seiner Eleganz und seinem feinen Geschmack begeistern.

Tee-Zubereitung

Die perfekte Tasse Tee

Um das volle Potenzial des Tees zu entfalten, solltest du ihn mit Wasser zubereiten, das eine Temperatur von etwa 85 Grad hat. Die Ziehzeit sollte bei etwa 2 bis 3 Minuten liegen, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Die zarten Blätter öffnen sich im Wasser und geben ihren vollen Geschmack preis, ohne dabei bitter zu werden.

  • Ziehzeit

    3-4 Min.

  • Temperatur

    80°-90°C

  • Dosierung

    6-7 Teelöffel/Liter

Was macht einen Oolong so besonders?

Der Weg des Blattes: Handwerkskunst und Tradition

Die Herstellung von chinesischem Tee ist eine Kunstform, die seit Generationen perfektioniert wird. Die Teeblätter werden sorgfältig gepflückt und durch Methoden wie Rösten, Dämpfen oder Fermentieren weiterverarbeitet. Diese Prozesse verleihen jeder Sorte ihre unverwechselbare Note.
Tee aus China auf einem großen Sieb
Frau, die chinesischen Tee in einer traditionellen Teezeremonie serviert

Die chinesische Teezeremonie - Gõng fu chá

Jenseits von Teebeuteln und großen Teekannen entfaltet sich im Fernen Osten eine faszinierende Teekultur. Dieses traditionsreiche Getränk steht im Zentrum zahlreicher Rituale. Die Teezeremonie ist eine eindrucksvolle Ausdrucksform dieser jahrhundertealten Tradition. Mit filigranen Bewegungen und großer Achtsamkeit wird der Tee zubereitet, serviert und genossen. Die Zeremonie symbolisiert Respekt vor dem Tee und den Menschen, mit denen er geteilt wird.

Die faszinierende Welt des chinesischen Tees – Tradition, Vielfalt und Geschmack

Chinesischer Tee hat eine beeindruckende Geschichte, die mehr als 5000 Jahre zurückreicht. Als Ursprungsland des Tees hat China eine reiche Kultur und tief verwurzelte Traditionen rund um die Teezubereitung und den Teegenuss entwickelt. Jede Tasse erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst, Naturverbundenheit und kulturellem Erbe.
Teeplantage von oben in China
Oolong Tee aus China aufgebrüht in einer Tasse, davor liegt der lose Oolong Tee

Oolong aus China mit langer Tradition

Oolong-Tee aus China ist ein teiloxidierter Tee, der geschmacklich zwischen grünem und schwarzem Tee liegt. Der Oxidationsgrad kann je nach Sorte zwischen 10 % und 70 % variieren, was zu einer großen Vielfalt an Aromen führt – von blumig und fruchtig bis hin zu malzig und erdig. Bekannte Anbaugebiete sind Fujian (z.?B. Tie Guan Yin, Da Hong Pao) und Guangdong (z.?B. Dan Cong). Oolong wird traditionell in der Gongfu-Teezeremonie zubereitet.

Häufig gestellte Fragen zu chinesischem Tee

Der Begriff "Tippy" bezieht sich auf die Qualität und die Ernte von Teeblättern, insbesondere bei schwarzem Tee. "Tippy" beschreibt einen Tee, der einen hohen Anteil an jungen, ungeöffneten Blattknospen (auch als "Tips" oder "Stängelspitzen" bezeichnet) enthält. Diese Knospen sind in der Regel silbrig oder goldfarben und tragen zur Exklusivität und Qualität des Tees bei.

Der Begriff "halbfermentiert" bezieht sich auf einen bestimmten Prozess der Teeverarbeitung, bei dem die Teeblätter nur teilweise oxidiert werden. Dies geschieht in einem kontrollierten Umfeld und führt zu einem Teegeschmack, der zwischen grünem und schwarzem Tee liegt. Halbfermentierte Tees sind am bekanntesten für ihre Kategorie des Oolong-Tees.

Die Herstellung von Oolong-Tee umfasst mehrere Schritte: Die Teeblätter werden geerntet, leicht mit der Hand gerollt, und anschließend teilweise oxidiert. Dieser Prozess kann zwischen 10% und 80% liegen, was zu den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen führt. Nach der Oxidation werden die Blätter geröstet oder gedämpft, um den Oxidationsprozess zu stoppen.

Oolong-Tee ist eine besondere Teesorte, die teilweise oxidiert ist und somit zwischen grünem und schwarzem Tee steht. Diese einzigartige Verarbeitung verleiht Oolong-Tees ein reiches, komplexes Aroma und ein vielfältiges Geschmacksprofil. Sie sind vor allem in China und Taiwan sehr populär.


Zuletzt Angesehen