"Gut Ding will Weile haben" weiß der Volksmund. Bei Nahrungs- oder Genussmitteln spricht man von Reifezeit. Edle Weine ruhen jahrelang im Fass in dunklen Kellergewölben. Dasselbe gilt für Sherry, Brandy oder Cognac. Selbst bei manchen Käsesorten entwickelt sich der intensive Geschmack erst in einem längeren Reifungsprozess. In China sind solche Zusammenhänge altbekannt. So gelten "Tausendjährige Eier" als Delikatesse der chinesischen Küche. In Wirklichkeit ist diese fermentierte Spezialität immerhin einige Jahre haltbar.
Doch der Fermentationsprozess konserviert Lebensmittel nicht nur, sondern sorgt für den ganz besonderen Geschmack. Das trifft auch auf unseren China Pu-Erh Mini Tuo Cha zu. Dieser Schwarztee darf lange reifen, um sein intensives Aroma zu entwickeln. Durch Nachfermentierung und anschließende Pressung entstehen kleine, dunkle Teekugeln, deren Aufguss eine rötlich-braune Tasse mit erdig-herber Geschmacksnote ergibt.

Eine wunderbare Tasse Tee
Gib einfach eine der kleinen, praktischen Tuo Cha Kugeln in deine Tasse und übergieße sie mit heißem Wasser, das etwa 90–95 Grad hat. Lass den Tee dann für etwa 3-5 Minuten ziehen, und schon kannst du dich an seinem tiefen, erdigen Geschmack erfreuen.
-
Ziehzeit
2-3 Min.
-
Temperatur
75°-80°C
-
Dosierung
1 Stück/Tasse
Was diesen Tee so außergewöhnlich macht
Pu-Erh-Tee - eine besondere Teesorte


Der Weg des Blattes: Handwerkskunst und Tradition
Die chinesische Teezeremonie - Gõng fu chá

