Gelber Tee hat eine lange Tradition in China. Anbau, Ernte und Produktion blieben lange
Zeit ein Privileg buddhistischer Mönche.
Für die Herstellung werden nur die obersten Triebe (Tips) verwendet. Der Aufguss ist gold-gelb, der Geschmack ist süßlich und erinnert an Maronen und Nüsse.
Eine Rarität der Tee-Welt
Der China Yinzhen Gelber Tee ist eine besondere Teesorte, die der chinesische Teeanbau zu bieten hat. Oft auch als „Goldene Nadel“ bezeichnet, wird dieser Tee aufgrund seiner seltenen Herstellung und feinsten Verarbeitung von Teeliebhabern weltweit geschätzt. Mit seiner milden Süße, zarten Blütenaromen und einer unverwechselbaren Gelb-Färbung im Aufguss hebt sich der Yinzhen deutlich von anderen Teesorten ab und bietet ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
Herkunft und Anbaugebiet
China Yinzhen stammt aus den berühmten Teeregionen in der Provinz Anhui, die für ihre herausragende Teekultur bekannt sind. Hier, in den bewaldeten Hügeln und klimatisch begünstigten Tälern, gedeihen die Teepflanzen unter besten Bedingungen. Besonders wichtig für die Herstellung dieses Tees ist der frühzeitige Erntetermin, da nur die jungen Knospen der Teepflanze verwendet werden. Diese Knospen sind das Herzstück des Tees und verleihen ihm die milde und süße Geschmacksnote, die für Yinzhen so charakteristisch ist.
Die Teebauern der Region pflücken die Knospen in den frühen Frühlingstagen, bevor sich die Blätter vollständig öffnen, und tragen so dazu bei, dass nur die zartesten Triebe in die Verarbeitung einfließen.
Herstellungsprozess
Die Herstellung des China Yinzhen Gelben Tees erfordert viel Fingerspitzengefühl und handwerkliches Können. Der Tee unterliegt einer leicht oxidativen Verarbeitung, was ihn von anderen grünen Tees unterscheidet. Die Teeknospen werden zunächst sanft gedämpft, um die Oxidation zu stoppen, und anschließend in einem speziellen dampfdurchlässigen Behälter zum „Gelbwerden“ (Men Huang) ruhen gelassen. Während dieses Prozesses erhalten die Knospen ihre charakteristische gelbliche Farbe und entwickeln den für gelben Tee typischen milden, floralen Geschmack.
Durch die schonende und langsame Trocknung wird das Aroma bewahrt, und es entsteht ein Tee, der trotz der wenigen Verarbeitungsschritte eine komplexe und viele Facetten bietende Geschmackspalette aufweist.
Geschmack und Aroma
Die Teesorte zeichnet sich durch ein mildes, weiches Aroma aus, das sich durch eine süße Blumigkeit und eine sanfte Frische auszeichnet. Der Geschmack ist sehr ausgewogen, ohne die herbe Note, die oft bei anderen grünen Tees zu finden ist. Stattdessen bietet der Yinzhen ein leicht honigartiges und fruchtiges Erlebnis, das sich sanft auf der Zunge entfaltet und mit einem blumigen Nachklang ausklingt. Manchmal sind auch leichte nussige Noten zu erkennen, die die Aromenvielfalt abrunden und den Tee zu einem ganzheitlichen Genusserlebnis machen.
Der Tee hat eine zarte Textur, die fast samtig wirkt, und ist besonders leicht und angenehm im Geschmack, was ihn zu einer idealen Wahl für Teetrinker macht, die einen milden, aber dennoch raffinierten Tee bevorzugen.

Die perfekte Tasse gelber Tee
Du solltest das Wasser auf etwa 75 Grad abkühlen lassen, damit sich die zarten Blätter voll entfalten können, ohne ihre feinen Aromen zu verlieren. Lass den Tee dann 2-3 Minuten ziehen, um den sanften, leicht süßlichen Geschmack zu genießen. So holst du das Beste aus diesem exklusiven, handverlesenen Tee heraus.
-
Ziehzeit
3 Min.
-
Temperatur
80°C
-
Dosierung
1 Teelöffel/Tasse
Was macht gelben Tee so besonders?
Eine Reise zu den berühmten Teegärten Chinas


Gelber Tee
Die chinesische Teezeremonie - Gõng fu chá

