Darjeeling-Tees gehören zu den renommiertesten Teesorten weltweit, doch der Darjeeling FTGFOP I Muskatel ist ganz besonders attraktiv: hochwertigster Tee in Bio-Qualität aus der Second-Flush Ernte - das sollten sich Teeliebhaber keinesfalls entgehen lassen.
Ein echter Muskatel findet rasant Abnehmer. Die Blätter müssen nach dem intensiven Wachstum im Frühjahr und der anschließenden Ruhephase von bestimmten Insekten befallen werden, die sich durch die sintflutartigen Regenfälle rasch vermehren. Wo die Blätter angefressen wurden, setzt bereits am Strauch die Fermentation ein. Daher sind Muskatel-Tees so selten und kommen nur mit wenigen Kilogramm jährlich auf den Markt: Nicht jede Plantage schafft es, einen echten Muskatel herzustellen.
Dieser Darjeeling hat ein wunderschönes braunes Blatt, viele Knospen und einen weichen, blumig-süßlichen Geschmack mit typischem Muskatel-Aroma.

Eine leckere Tasse Tee
Gieße den Tee mit etwa 90 Grad heißem Wasser auf und lass ihn für 3 bis 4 Minuten ziehen, damit sich sein intensives Muskatel-Aroma voll entfalten kann. Genieße den goldenen Aufguss und lass dich von den fruchtig-würzigen Noten in die Teegärten Darjeelings entführen.
-
Ziehzeit
3-4 Min.
-
Temperatur
100°C
-
Dosierung
5-6 Teelöffel/1 Liter
Das macht diese Teesorte so besonders
Darjeeling Tee in Bio Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau


Second Flush Tee-Ernte
Der Champagner unter den Teesorten


Der Duft von Bergsonne und Frische
Die Herkunft von Darjeeling-Tee
