Dieser Darjeeling stammt aus einem Teegarten, der bereits 1871 gegründet wurde und die besten Voraussetzungen für einen perfekten Tee bietet. Überwiegend originale Chinapflanzen werden durch robuste Züchtungen ergänzt.
Die starken Gewürzaromen des Tees verstärken sich durch den nahen Anbau von Orangen, Ingwer und Kardamom. Als Second Flush wurden alle Blätter für diesen Tee in der zweiten Wachstumsperiode geerntet, was einen kräftigen und ausbalancierten Geschmack hervorbringt.
Die sommerlichen Temperaturen lassen die Teeblätter mit einem ganz besonderen Aroma heranreifen. Die gut geschulten Mitarbeiter der Plantage sorgen dann mit der optimalen Fermentation dafür, dass die perfekten Blätter mit silbernen Tips ihr blumiges Bukett mit Muskatnote richtig entfalten können.

Eine wunderbare Tasse Schwarztee
Für diesen Darjeeling-Tee solltest du das Wasser auf 100 Grad erhitzen und den Tee rund 3 Minuten ziehen lassen, damit sich das volle Aroma entfalten kann. So bekommst du einen besonders fein abgestimmten Geschmack, der die floralen und fruchtigen Noten perfekt zur Geltung bringt.
-
Ziehzeit
2-4 Min.
-
Temperatur
100°C
-
Dosierung
4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Was macht diesen Darjeeling so interessant?
Second Flush Tee-Ernte


Der Blattgrad FTGFOP1
Der Duft von Bergsonne und Frische


Handarbeit und Tradition in jeder Tasse
Darjeeling-Tee – Ein Genuss aus den Höhen des Himalayas
