Espresso No. 3 Kaffee
Espresso No. 3 Kaffee
Espresso No. 3 Kaffee

Espresso No. 3 Kaffee

Artikel-Nr.: NK1021V-250

Röstung

Der Röstgrad

Die Röststufe zeigt den Grad der Röstung an: helle mittlere oder dunklere Röstung. Heller geröstete Kaffees zeigen ein natürlicheres Geschmacksprofil, schmecken leichter mit floralen oder fruchtigen Noten und enthalten einen ausgeprägten Citrus Geschmack. Dunkler geröstete Kaffees haben weniger Säure und Koffein, sind dafür aber voller im Körper mit mehr Schokoladen-, Nuss- oder Karamellnoten – können aber, je dunkler sie geröstet werden, auch mehr Bitternoten entwickeln.
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Halbe Kaffeebohne
Stärke

Die Stärke

Die Stärkeskala korrespondiert mit der Röstung: Je dunkler die Bohnen geröstet wurden, umso stärker ist der Kaffee. Zusätzlich ist die Stärke eines Kaffees auch abhängig von den Eigenschaften der Rohkaffeebohnen, zum Beispiel einem besonders hohen oder niedrigen Koffeingehalt, sowie dem Prozess, dem die Kaffeekirsche bei der Aufbereitung unterzogen wurde (gewaschen, ungewaschen, honey-process, u.a.) und nicht zuletzt Ursprung, Anbaugebiet und Anbauhöhe.
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Körper

Die Beruteilung des Körpers

Der sogenannte Körper ist ein vom Kaffee verursachtes Gefühl im Mund, wie Fülle, Komplexität und Schwere. Erwünschte Charakteristika beim Geschmackstest sind bspw.: duftend, erdig, fein, fruchtig, nussig, saftig, schokoladig, süß, weinig, würzig.
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Halbe Kaffeebohne
Normaler Preis10,50 €
42,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: NK1021V-250
Zubereitung:
Mahlgrad für Filtermaschinen
Mahlgrad: Sehr fein
Mahlgrad für Kaffeemaschinen
Mahlgrad: Mittel
Art: Röstkaffee
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Ganze Bohnen
(im Aromaschutzbeutel)

Herkunft und Plantage

Diese Espresso-Mischung zeichnet sich durch einen sonnengetrockneten, indischen Robusta aus, der mit einem vollmundig-würzigen, leicht hölzernen Charakter besticht. Harmonisch weiche Arabica Kaffees aus Südamerika runden diese Mischung ab.

Charakter und Geschmack

Für alle Liebhaber des süditalienischen Espressos ist diese Mischung unverzichtbar. Durch einen Robustaanteil von 30 % garantiert dieser Espresso einen vollaromatischen, langanhaltenden, kräftig-würzigen Genuss. Überraschen Sie Freunde und Liebhaber des „italienischen Kaffees“ mit diesem Klassiker.

Feinste Espressobohnen

Die Espressobohnen zeichnen sich durch ihre sorgfältige Auswahl und Röstung aus, die einen intensiven, vollmundigen Geschmack mit komplexen Aromen hervorbringt. Sie sorgen für eine perfekte Crema und eine angenehme, kraftvolle Stärke. Ihre spezielle Röstung ermöglicht eine gleichmäßige Extraktion und ein harmonisches, ausgewogenes Espresso-Erlebnis.

Kaffee-Rezeptidee

Affogato al Caffè

zum Kaffee-Rezept

Häufig gestellte Fragen

Die Hauptunterschiede zwischen Espresso und normalem Kaffee liegen in der Zubereitung, dem Geschmack, der Stärke und der Konsistenz des Getränks.

Zubereitung
Espresso wird mit hohem Druck (ca. 9 Bar) und heißem Wasser (ca. 90–96°C) durch fein gemahlenes Kaffeepulver extrahiert. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 25–30 Sekunden, was zu einem kleinen, konzentrierten Shot führt.
Normaler Kaffee wird typischerweise durch Aufbrühen hergestellt, sei es in einer Filterkaffeemaschine, French Press oder Pour-Over-Methode. Das Wasser fließt langsam durch den Kaffee, ohne Druck, und die Brühzeit ist länger (ca. 4–6 Minuten).

Mahlgrad
Espresso erfordert einen sehr feinen Mahlgrad, um die schnelle Extraktion zu ermöglichen, während normaler Kaffee einen mittleren bis groben Mahlgrad verwendet.

Geschmack
Espresso ist intensiver, kräftiger und hat eine dickere Konsistenz. Er enthält eine charakteristische Crema, eine goldene Schaumkrone, die durch den Druck entsteht.
Normaler Kaffee hat ein leichteres, oft subtileres Aroma mit mehr Nuancen, da die längere Brühzeit mehr Aromen extrahiert.

Espressobohnen sollten luftdicht, kühl und lichtgeschützt gelagert werden, um das Aroma zu bewahren. Eine dunkle, verschließbare Dose ist ideal. Frisch gemahlen entfalten sie ihr volles Potenzial.

Die Robustabohne stammt von der Coffea canephora-Pflanze und ist neben der Arabica-Bohne eine der zwei Hauptarten, die für die Kaffeeproduktion genutzt werden. Sie ist bekannt für ihre Robustheit gegenüber klimatischen Bedingungen und Krankheiten.

Espresso zu trinken ist ein Genussmoment, der mit kleinen Ritualen verbunden ist. Vor dem Trinken wird oft ein Glas Wasser gereicht, um den Gaumen zu reinigen und die Aromen des Espressos besser wahrzunehmen. Traditionell genießt man ihn heiß, entweder in kleinen Schlucken oder in einem Zug, um die intensiven, konzentrierten Geschmacksnoten zu erleben. Die natürliche Crema, die goldene Schicht auf dem Espresso, ist ein Zeichen seiner Qualität und wird oft mitgetrunken. Ob pur oder mit einer Prise Zucker - Espresso bietet ein kurzes, aber intensives eschmackserlebnis.

Robusta bringt mehr Koffein und eine dichtere Crema mit sich, was ihn zu einer beliebten Zutat für Espresso-Mischungen macht. Die kräftigen und intensiven Aromen des Robusta sorgen für einen volleren, stärkeren Espresso.


Zuletzt Angesehen