Formosa Butterfly of Taiwan
Formosa Butterfly of Taiwan

Formosa Butterfly of Taiwan

Artikel-Nr.: DB22484-100

  • Zwischen Himmel und Erde: Ausdrucksstarker Oolong für Kenner
  • vollmundige Geschmacksnote
Normaler Preis14,90 €
149,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22484-100
Art: Oolong Tee halbfermentiert
Zubereitung: 4-6 Min. 100°C 6-7 Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Der „Schmetterling aus Taiwan“ hat eher grobe Blätter und bleibt durch die zum perfekten Zeitpunkt unterbrochene Fermentierung innen grün und zeigt sich nur an den Rändern dunkler. Das macht den Oolong zu einem Spitzentee mit bernsteinfarbener Tasse.

Sein Aroma ist eine Komposition aus Süße und brotigem, leicht erdigem Schwarztee, die den Gaumen verwöhnt.

Der Formosa Butterfly of Taiwan ist ein vollmundiger Begleiter für den Abend. Wer abends jedoch keinen Schwarztee mehr trinken möchte, verlegt seine Teestunde einfach etwas nach vorn. Der „Schmetterling aus Taiwan“ schmeckt zu jeder Tageszeit und bringt Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht.

Warum dieser Tee heraussticht

Das Geheimnis seines besonderen Geschmacks

Taiwans einzigartige Landschaft mit hohen Bergen, feuchten Nebelschwaden und nährstoffreichen Böden schafft ideale Bedingungen für den Teeanbau. In Kombination mit jahrhundertealter Handwerkskunst entsteht ein Tee, der durch seine Tiefe und Raffinesse besticht.
Ba Gua Teegarten in Taiwan (Formosa)
Teezeremonie. Die Frau hält eine Tasse Tee in der Hand

Teezeremonie auf Taiwanesisch – Die richtige Zubereitung

Die traditionelle Gongfu-Methode bringt die Aromen des Formosa Tees besonders zur Geltung. Durch mehrere kurze Aufgüsse entfalten sich mit jedem Schluck neue Geschmacksnuancen – ein wahres Fest für die Sinne. Formosa Tee ist weit mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Stück Kultur, ein Ausdruck von Tradition und eine Einladung, sich einen Moment der Ruhe und des Genusses zu gönnen.

Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art – Die Vielfalt des Formosa Tees

Taiwan bietet eine beeindruckende Palette an Teesorten: der blumige High Mountain Oolong, der aromatische Oriental Beauty oder der tiefgeröstete Tie Guan Yin – jede Sorte hat ihren ganz eigenen Charakter und spiegelt die Vielfalt der Insel wider.
Teeplantage in der Bergspitze von Alishan in Taiwan
Das berühmte alte Teehaus in Jiufen, Taiwan

Eine Reise in die Vergangenheit – Die Geschichte des Formosa Tees

Die Wurzeln des Formosa Tees reichen weit zurück. Taiwan, einst „Formosa“ genannt, hat sich seit dem 19. Jahrhundert zu einem der bedeutendsten Teeanbaugebiete der Welt entwickelt. Besonders die Oolong-Tees, die hier mit viel Hingabe produziert werden, genießen weltweit höchstes Ansehen.

Taiwan wird auch Formosa genannt, weil portugiesische Seefahrer die Insel im 16. Jahrhundert entdeckten und sie „Ilha Formosa“ nannten, was auf Portugiesisch „schöne Insel“ bedeutet.

Als die Portugiesen um das Jahr 1542 an Taiwan vorbeisegelten, waren sie von der üppigen Natur, den Bergen und der Schönheit der Insel beeindruckt und gaben ihr diesen Namen. Obwohl die Portugiesen Taiwan nie kolonisierten, blieb die Bezeichnung Formosa in westlichen Karten und Dokumenten lange erhalten.

Später wurde Taiwan von den Niederländern (17. Jahrhundert), den Chinesen (Qing-Dynastie) und Japan (1895–1945) regiert. Dennoch wurde der Name Formosa noch bis ins 20. Jahrhundert verwendet, insbesondere von westlichen Ländern. Heute ist der Name eher historisch oder wird für besondere Produkte wie Formosa-Tee verwendet.

Taiwan hat ein ideales Klima für den Teeanbau – hohe Berge, feuchte Luft und fruchtbare Böden. Die traditionelle Verarbeitung, oft in kleinen Familienbetrieben, sorgt für einzigartige Aromen und außergewöhnliche Qualität. Besonders bekannt ist Formosa-Tee für seine sanften, blumigen, manchmal fruchtigen Noten mit einem Hauch von Honig.

Taiwan produziert vor allem hochwertige Tees in kleineren Mengen. Die Teebauern legen viel Wert auf traditionelle Anbaumethoden und sorgfältige Verarbeitung. Hochland-Tees, die in großen Höhen wachsen, haben komplexere Aromen, sind aber schwieriger zu ernten, was den Preis erhöht.

Taiwan ist besonders bekannt für seine Oolong-Tees, aber es gibt auch Schwarztee (Formosa Black Tea) und Grüntee. Die wichtigsten Formosa-Tees sind:

  • Formosa Oolong – Halbfermentierter Tee mit komplexem Aroma
  • Dong Ding Oolong – Ein berühmter, leicht gerösteter Oolong aus dem Hochland
  • Ali Shan Oolong – Hochland-Oolong mit blumigem Aroma
  • Oriental Beauty (Bai Hao Oolong) – Hochwertiger Oolong mit honigsüßen Noten
  • Formosa Black Tea – Vollfermentierter schwarzer Tee mit malzig-süßem Geschmack

Formosa-Tees sind eine Gruppe von Tees, die hauptsächlich in Taiwan (vormals Formosa) produziert werden. Diese Tees sind bekannt für ihre besondere Qualität, einzigartigen Aromen und die unterschiedlichen Teeverarbeitungsstile, die in den verschiedenen Anbaugebieten der Insel gepflegt werden.


Zuletzt Angesehen