Früchtetee Orangeneis

Früchtetee Orangeneis

Artikel-Nr.: DB22162

  • leckere Orangen-Geschmacksnote
Normaler Preis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22162
Art: Aromatisierte Früchteteemischung
Zutaten: Apfelstücke, gesäuerte Apfelstücke (Apfel, Säuerungsmittel: Citronensäure), gefr.-getr. ganze Physalis, Krauseminze, Aroma, Ringelblumenblüten, Färberdisteln
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 10-12 Min. 100°C 5-6 Teelöffel/1 Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Schon beim Hineinschnuppern zeigt sich: Der Name ist Programm! Die fruchtig-sahnigen Noten von Orangen, Vanille und Creme werden von den süßlich-frischen Nuancen der Krauseminze ummantelt. Exzellenter kann das kühle Gefühl von Eiscreme kaum suggeriert werden.

Statt Hibiskus und Hagebutten sorgt ein kleiner Anteil an gesäuerten Apfelstücken für die prickelnde Grundlage in dieser Kreation. Es läuft einem das Wasser im Munde zusammen!

Zubereitung von leckerem Früchteteee
Tee-Zubereitung

Eine leckere Tasse Früchtetee

Gib etwa 4-5 Teelöffel des Tees in eine Teekanne oder Tasse und übergieße ihn mit kochendem Wasser (100 Grad). Lass den Tee 5–7 Minuten ziehen, damit sich die erfrischenden Aromen von Orange und anderen Zutaten voll entfalten können. Je länger du ihn ziehen lässt, desto intensiver wird der Geschmack.

  • Ziehzeit

    10-12 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    5-6 Teelöffel/1 Liter

Das macht den Tee so besonders

Physalis

Physalis bringt mit ihrem einzigartigen, exotischen Geschmack eine wunderbare Balance aus süßen und leicht säuerlichen Noten in jede Teesorte. Ihre fruchtige Frische verleiht dem Tee eine besondere Lebendigkeit und eine aromatische Tiefe, die andere Früchte perfekt ergänzt. Der zarte, aber markante Geschmack der Physalis macht den Tee zu einem besonderen Erlebnis für alle, die auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem sind.

Krauseminze

Sie gibt der Teesorte ein mildes, süßlich-frisches Aroma, das sich durch seine sanftere Note von der intensiveren Pfefferminze unterscheidet. Ihr feines, leicht krautiges Profil bringt eine natürliche Leichtigkeit in den Tee. Beim Aufguss entfaltet die Krauseminze ihr erfrischendes, aber nicht zu dominantes Aroma, das eine ausgewogene und angenehme Geschmackstiefe schafft.

Apfelstücke

Apfelstücke bereichern das Getränk mit einer milden, fruchtigen Note und einem Hauch natürlicher Süße. Sie verleihen dem Tee eine warme, einladende Geschmacksdimension, die sich ideal für gemütliche Momente eignet.

Die hohen Temperaturen beim Aufgießen mit kochendem Wasser helfen, mögliche Bakterien oder Keime, die sich auf den getrockneten Früchten und Blüten befinden könnten, abzutöten. Da Früchtetee aus getrockneten Zutaten besteht, die in feuchtem Zustand anfällig für mikrobiellen Befall sind, sorgt das kochende Wasser dafür, dass der Tee hygienisch und sicher für den Verzehr bleibt. Eine längere Ziehzeit von 5-10 Minuten gewährleistet nicht nur die vollständige Entfaltung der Aromen, sondern auch, dass potenziell schädliche Bakterien oder Mikroorganismen, die in den getrockneten Zutaten überdauern könnten, ausreichend abgetötet werden.

Loser Früchtetee bietet mehrere Vorteile:

  • Besserer Geschmack: Durch die größere Blattgröße und die hochwertigeren Zutaten entfaltet sich ein intensiveres Aroma im Vergleich zu Teebeuteln.
  • Keine künstlichen Zusätze: Lose Früchtetees sind häufig (aber nicht immer) frei von künstlichen Aromen, Zuckerzusätzen oder Konservierungsstoffen.
  • Nachhaltigkeit: Der Kauf von losem Tee reduziert Verpackungsmüll, da du keine einzelnen Teebeutel benötigst.

Zuletzt Angesehen