Gelber Tee Ingwer - Zitrone
Gelber Tee Ingwer - Zitrone
Gelber Tee Ingwer - Zitrone
Gelber Tee Ingwer - Zitrone
Gelber Tee Ingwer - Zitrone

Gelber Tee Ingwer-Zitrone

Artikel-Nr.: IT80271-100

  • Geschmacksnote: feine Zitrone mit Ingwer
Normaler Preis7,90 €
79,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: IT80271-100
Art: Aromatisierter Gelber Tee
Zutaten: Gelber Tee (73%), Zitronengras, Ingwer (7%), Zitronenecken (4%), natürliches Aroma, Zitronenschalen (2%), Aroma
Zubereitung: 2-3 Min. 80°C 1 Teelöffel/Tasse
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Dieser besondere Tee vereint die sanfte Süße des gelben Tees mit der würzigen Schärfe von Ingwer und der spritzigen Note von Zitrone, was ihn zu einem perfekten Begleiter für jede Tageszeit macht.

Der Gelbe Tee selbst ist bekannt für seine milden Aromen und die goldene Farbe, die ihn von anderen Teesorten abhebt. In Kombination mit Ingwer und Zitrone entfaltet er ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl wärmend als auch erfrischend wirkt.

Die sorgfältig ausgewählten Zutaten sorgen dafür, dass jeder Schluck ein Fest für die Sinne ist. Ob als wärmender Genuss an kalten Tagen oder als erfrischendes Getränk im Sommer – eine vielseitige Teesorte die zu jeder Gelegenheit passt. Genießen Sie ihn pur oder verfeinern Sie ihn nach Belieben mit Honig oder frischen Kräutern.

Was diesen Tee so außergewöhnlich macht

Zitronengras

Eine angenehm frische Zitrusnote mit einem Hauch von Süße verleiht das Zitronengras der Teesorte. Sein Aroma ist zugleich mild und erfrischend. Beim Aufbrühen entfaltet sich sein charakteristischer Duft, der an sonnige Tage und tropische Landschaften erinnert. Die schmalen, strohgelben Halme sorgen zudem für eine natürliche und dekorative Optik in der Teetasse.

Ingwer

Ingwer verleiht der Teesorte eine unverwechselbare, würzige Schärfe, die für ein intensives und belebendes Geschmackserlebnis sorgt. Seine aromatischen Noten harmonieren perfekt mit fruchtigen und kräuterigen Zutaten und schaffen so ein komplexes und ausgewogenes Aromaprofil. Durch seine natürliche Wärme und Tiefe wird Ingwer in Teemischungen oft verwendet, um ein wohliges und zugleich erfrischendes Geschmackserlebnis zu erzeugen.

Zitronenecken

Zitronenecken verleihen der Teesorte eine spritzige Frische und eine leichte Säurenote, die den Geschmack belebt. Die Schalen sorgen für ein intensives, aromatisches Zitronenaroma, während die Ecken eine natürliche Balance zwischen Süße und Säure schaffen. Diese Kombination macht den Tee besonders erfrischend und vielseitig genießbar, ob heiß oder kalt.

Natürliches Aroma

Das natürliches Aroma in einer Teesorte hebt die Geschmacksnuancen auf authentische Weise hervor und verleiht dem Tee eine intensivere, dennoch harmonische Note. Es stammt aus echten pflanzlichen Quellen wie Früchten, Kräutern oder Gewürzen und sorgt dafür, dass der Tee ein komplexes und ausgewogenes Aroma entfaltet. Durch den Einsatz natürlicher Aromen wird das Geschmackserlebnis verfeinert, ohne künstlich zu wirken.

Fachwissen

Gelber Tee

zum Blog Eintrag

Häufig gestellte Fragen zu Gelber Tee

Gelber Tee (黄茶, Huángchá) ist eine der seltensten und exklusivsten Teesorten Chinas. Er gehört zu den traditionellen grünen Tees, jedoch durchläuft er einen einzigartigen und aufwendigen Verarbeitungsprozess, der ihm seinen speziellen Geschmack, seine Farbe und sein Aroma verleiht. Der gelbe Tee hat seinen Namen aufgrund der charakteristischen gelben Farbgebung, die die Teeblätter während des Trocknungsprozesses annehmen.

Gelber Tee und grüner Tee stammen beide aus der gleichen Teepflanze, Camellia sinensis, aber die Herstellung und der Verarbeitungsprozess unterscheiden sich erheblich:

  • Oxidation: Der Hauptunterschied zwischen grünem Tee und gelbem Tee liegt im Oxidationsprozess. Während grüner Tee schnell gedämpft wird, um die Oxidation zu verhindern, unterzieht sich gelber Tee einem langsamen Oxidationsprozess nach dem Dämpfen, was ihm eine weichere Textur und eine mildere, süßere Geschmackskomplexität verleiht.
  • Geschmack: Gelber Tee hat einen milderen und süßeren Geschmack als grüner Tee. Während grüner Tee häufig herb und grasig schmeckt, hat gelber Tee eine blumigere, fruchtigere und leichter süßliche Note.
  • Farbe: Die Blätter von grünem Tee bleiben nach der Verarbeitung grün, während gelber Tee eine gelbliche Farbe annimmt, sowohl bei den Blättern als auch im Aufguss.
  • Verarbeitung: Der Herstellungsprozess von gelbem Tee ist aufwendiger und dauert länger als die Herstellung von grünem Tee. Der Schritt des „Men Huang“ ist einzigartig und verleiht dem Tee seine besondere Farbe und seinen Geschmack.

Die Herstellung von gelbem Tee ist sehr anspruchsvoll und umfasst mehrere Schritte, die ihn von anderen Teesorten wie grünem Tee oder Oolong-Tee unterscheiden. Die wichtigsten Schritte in der Herstellung von gelbem Tee sind:

  • Ernte: Die Blätter für gelben Tee werden in der Regel im Frühling geerntet, wenn die Teepflanzen jung und zart sind. Nur die obersten Blätter und die zarten Knospen werden sorgfältig geerntet, um die besten Aromen zu gewährleisten.
  • Mit Dampf dämpfen: Ähnlich wie bei grünem Tee werden die Blätter zunächst gedämpft, um die Oxidation zu stoppen. Dieser Schritt verhindert, dass die Blätter braun werden und hilft, die Frische zu bewahren.
  • Dämpfen und Ruhen (Men Huang): Das Besondere beim gelben Tee ist der zusätzliche Schritt des „Men Huang“ (auch „Gelbwerden“ genannt). Nach dem Dämpfen werden die Teeblätter in einem abgedeckten Behälter ruhen gelassen, wodurch die Blätter leicht oxidieren und eine gelbe Farbe annehmen. Dieser Schritt dauert mehrere Stunden und ist entscheidend für den Charakter des Tees.
  • Trocknen: Nach dem „Gelbwerden“ werden die Blätter zum Trocknen ausgelegt, wobei der gesamte Prozess mehrere Tage dauern kann. Das sanfte Trocknen sorgt dafür, dass der Tee eine weiche, blumige Note entwickelt.

Gelber Tee ist besonders aufgrund seiner aufwendigen Herstellung und seines exklusiven Charakters. Im Vergleich zu anderen Teesorten ist der Prozess der Herstellung von gelbem Tee viel komplexer und zeitintensiver. Die Kombination aus gedämpften und leicht oxidierten Blättern führt zu einem Tee, der ein außergewöhnliches Aroma und eine milde, ausgewogene Geschmacksrichtung bietet. Zudem ist gelber Tee relativ selten und wird hauptsächlich in bestimmten Regionen Chinas hergestellt, was ihn zu einem Luxusprodukt unter Teeliebhabern macht.

Gelber Tee zeichnet sich durch seinen weichen, milden Geschmack aus, der in der Regel fruchtig, blumig und leicht süß ist. Er hat eine komplexe Aromatik, die von einer zarten Blütennote über Honigsüße bis hin zu frischen Zitrusnoten reichen kann. Die milde Kräutrigkeit und die leicht nussige oder erfrischende Süße machen den Tee zu einem angenehmen Genusserlebnis ohne die Bitterkeit, die bei vielen grünen Tees vorkommen kann.

Je nach Region und Erntezeitpunkt kann der Geschmack von gelbem Tee jedoch variieren. Einige Teesorten aus bestimmten Regionen können mehr florale Noten oder eine zart fruchtige Frische bieten, während andere eher nussige oder honigsüße Aromen aufweisen.


Zuletzt Angesehen