Grüner Rooibos Weiße Schokolade/Pistazie

Grüner Rooibos Weiße Schokolade/Pistazie

Artikel-Nr.: DB21553-100

  • Pistazien-Vanille Geschmacksnote
Normaler Preis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB21553-100
Art: Grüne Rotbuschteemischung
Zutaten: grüner Rotbuschtee, Kokosraspeln, weiße Schokoladenplättchen (Zucker, Kakaobutter, MILCHPULVER, Dextrose, Emulgator: SOJA-LECITHIN) (10%), PISTAZIEN, Kakaoschale, Aroma
Zubereitung: 8-10 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
Nährwerte ∅ 100ml Fertiggetränk*
Energie 26 kJ
Energie 6 kcal
Fett 0,4 g
davon ges. Fettsäuren 0,3 g
Kohlenhydrate 0,2 g
davon Zucker 0,2 g
Eiweiß 0,1 g
Salz 0,02 g
* = Die Nährwerte beziehen sich auf 100ml des Aufgusses bei 1 g Tee und 4-5 Minuten Ziehzeit.

Eine wundervolle Komposition mit grünem Rotbusch, der sich geschmacklich von seinem Pendant im Wesentlichen durch den frischeren und spritzigeren Geschmack unterscheidet. Dieser passt hier hervorragend zu unserer weißen Schokolade.

Mit ihrem unverwechselbaren Aroma, vermischt sich die geröstete Pistazie perfekt mit der cremigen Schokolade. Abgerundet wird die Mischung mit einer dezent milchigen Note der Kokosnuss und herben Note der Kakaoschalen.

Tee-Zubereitung

Die perfekte Tasse Rooibos-Tee

Um den Tee perfekt zu genießen, übergießt du ihn mit kochendem Wasser. Lass ihn für etwa 8-10 Minuten ziehen, damit sich die zarte Süße der weißen Schokolade und der nussige Pistaziengeschmack gut entfalten können. So entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das dich bei jedem Schluck verwöhnt.

  • Ziehzeit

    8-10 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    4-5 gehäufte Teelöffel/Liter

Das macht die Teesorte so besonders

Grüner Rooibos

Grüner Rooibos unterscheidet sich von traditionellem Rooibos durch seine besonders schonende Verarbeitung, bei der die Blätter nicht fermentiert werden. Dies bewahrt die natürlichen Aromen und sorgt für einen frischen, leicht grasigen Geschmack. Er enthält weniger Tannine, wodurch er eine milde, weniger herbe Note erhält.

Kokosraspel

Sie geben dr Teesorte eine exotische, leicht süßliche Note, die dem Aufguss eine cremige und samtige Textur verleiht. Ihr feines Aroma erinnert an tropische Genüsse. Beim Aufbrühen setzen die Raspeln ihre mild-nussigen Aromen frei und sorgen für einen angenehm runden und verführerisch duftenden Tee.

Schokoladenplättchen

Schokoladenplättchen verleihen eine zarte, cremige Note und sorgen für ein Hauch von Süße, der an heiße Schokolade erinnert. Sie schmelzen im heißen Wasser langsam und fügen dem Tee eine dezente Kakaonote hinzu. Ihre feine, ansprechende Optik machen sie zu einer eleganten Ergänzung, die Genuss und Ästhetik verbinden.

Pistazienkerne

Pistazienkerne sind eine außergewöhnliche Zutat, die sowohl geschmacklich als auch aromatisch ein unverwechselbares Erlebnis bietet. Ihre Präsenz hebt den Tee auf ein neues Niveau und verleiht ihm eine besondere Note, die weit über die typischen Kräuter- und Fruchtmischungen hinausgeht. Sie zeichnen sich durch einen mild-nussigen, leicht süßlichen Geschmack aus, der an geröstete Nüsse und feine Mandelnoten erinnert. Diese Eigenschaften bringen eine subtile, cremige Textur in den Tee, die ihn samtig und vollmundig erscheinen lässt.

Häufig gestellte Fragen zu Rooibos-Tee

Grüner Rooibos ist eine unfermentierte Variante des klassischen roten Rooibos-Tees aus Südafrika. Er wird direkt nach der Ernte schonend getrocknet, wodurch die frische, grüne Farbe erhalten bleibt und das Aroma milder sowie etwas grasiger ausfällt als beim fermentierten Rooibos.

Grüner Rooibos hat einen frischeren, feineren Geschmack mit leicht blumigen und grasigen Noten. Er ist weniger süß und erdig als sein fermentierter Verwandter und erinnert geschmacklich eher an milde grüne Tees, aber ohne deren Bitterkeit.

Nein, grüner Rooibos ist komplett koffeinfrei, da er aus der südafrikanischen Rooibos-Pflanze stammt und nicht aus der Teepflanze (Camellia sinensis). Deshalb ist er eine tolle Alternative für Teeliebhaber, die auf Koffein verzichten möchten.

Obwohl beide nicht fermentiert sind, unterscheiden sie sich deutlich. Grüner Tee stammt aus der Teepflanze und enthält Koffein sowie Bitterstoffe, während grüner Rooibos koffeinfrei ist und keinen herben Nachgeschmack hat. Der Geschmack von grünem Rooibos ist sanfter und leicht süßlich, während grüner Tee oft eine herbe Note aufweist.


Zuletzt Angesehen