Derr Japan Gabalong-Tee zählt zu den hochwertigen und feinen japanischen Grüntees. Im Geschmack entfalten sich die frisch-fruchtigen Töne des Grüntees und verbinden sich mit den grasig riechenden Begleitnoten zu einer wahren Duftkomposition.
In der Tasse zeigt der Japan Gabalong eine zartgründe Farbe und duftet dabei dezent süßlich. Das spritzige Bukett des Grüntees breitet sein intensives Odeur sehr angenehm auf der Zunge aus.
Ein hoher Anteil an Gamma Aminosäure wird durch eine spezielle, schonende Herstellung erreicht. Die wohltuende Wirkung des Tees macht ihn zu einer außergewöhnlichen Teesorte.
Am besten ist der Japan Gabalong-Tee in einer ruhigen Teestunde fernab von Stress und Hektik zu genießen.

Der perfekte Gabalong-Tee
Den Tee am besten mit Wasser bei einer Temperatur von 75-80 Grad zubereiten, um die sanften, leicht süßlichen und blumigen Aromen vollständig zur Geltung zu bringen. Gib ca. 3g Tee pro 100ml Wasser und lasse ihn 2-3 Minuten ziehen.
-
Ziehzeit
1-3 Min.
-
Temperatur
75°-80°C
-
Dosierung
5-6 Teelöffel/1 Liter
Ein Gabalong der besonderen Art
Das Wichtigste zu Tee aus Japan
- Tradition: Seit dem 8. Jahrhundert in Japan, eng verbunden mit der Teezeremonie (Chanoyu)
- Hauptanbaugebiete: Shizuoka, Kagoshima, Uji (Kyoto)
- Verarbeitung: Blätter werden gedämpft, nicht geröstet (wie in China), um die grüne Farbe und Frische zu erhalten
Beliebte Teesorten: - Sencha: Frisch, leicht herb, häufigster grüner Tee - Matcha: Pulverisierter Tee, intensiv und umami-reich - Gyokuro: Schattentee, süß und reichhaltig im Geschmack - Hojicha: Gerösteter grüner Tee, mild und nussig - Genmaicha: Grüner Tee mit geröstetem Reis, leicht nussig


Grüner Tee aus Japan hat eine lange Tradition
Japanischer Tee: Eine Reise für die Sinne

