Gyokuro Hiki gilt als einer der wertvollsten japanischen Grüntees und wird in einem Teegarten nahe des Flusses Hiki im Wakayama Distrikt geerntet.
Er besitzt längliche, tiefgrüne Blätter, die schon die außerordentliche Qualität dieses Tees erahnen lassen. Im Aufguss präsentiert sich Gyokuro Hiki in einem bezaubernden hellen Gelbgrün mit einem intensiven, vollaromatischen Geschmack. Kenner, die Gyokuro Hiki Tee einmal getrunken haben, entscheiden sich immer wieder für diesen einzigartigen Genuss.
Bei diesem Grüntee gehen zarte Grasnoten und duftige Frische eine wunderbare Symbiose ein, die zu einem komplexen und unverwechselbar sanften Aroma führt. Auch die Tatsache, dass Gyokuro Hiki nur in geringen Mengen geerntet wird, macht ihn zu einer Tee-Delikatesse, die in Japan zu ganz besonderen Anlässen serviert wird.

Die perfekte Tasse Gyokuro-Tee
Der Tee sollte mit Wasser bei etwa 60-80 Grad zubereitet werden, um die zarten Aromen und die intensive Umami-Note optimal zu entfalten. Verwende 4 gestrichene Teelöffel pro 1 Liter Wasser und lasse den Tee für 2-3 Minuten ziehen, um die sanfte Süße und den vollmundigen Geschmack zu genießen.
-
Ziehzeit
1-3 Min.
-
Temperatur
60°-80°C
-
Dosierung
4-5 gestrichene Teelöffel/Liter
Eine Gyokuro Rarität
Die besondere Anbautechnik von Nachtschatten-Tee


Das Geheimnis der grünen Blätter
Wakayama: Tradition und blumige Eleganz

