Beim Sencha Jeido handelt es sich um einen schönen Sencha mit sorgfältig verarbeitetem Blatt, welches mit hochwertigem Matcha bestäubt wurde.
Matcha besteht aus gemahlenen Grünteeblättern und zählt zu den wertvollsten japanischen Tees. Matcha ist außerdem ein fester Bestandteil der japanischen Teezeremonie.
Der Matcha verleiht dem Sencha eine frische grüne Farbe und bereichert den Geschmack mit einer angenehmen Süße.

Die perfekte Tasse Tee
Du solltest etwa 60-80 Grad heißes Wasser verwenden, um die zarten Aromen optimal zu bewahren. Gib etwa einen Teelöffel des Tees in Deine Kanne und lass ihn 1-2 Minuten ziehen. So entfaltet sich die frische Sencha-Basis, harmonisch ergänzt durch den cremig-vollmundigen Geschmack des Matchas.
-
Ziehzeit
1-3 Min.
-
Temperatur
60°-80°C
-
Dosierung
1-2 Teelöffel/Tasse
Ein japanischer Sencha mit einem Hauch Matcha
Sencha: der am meistens getrunkene Tee in Japan


Matcha - mehr als grünes Pulver
Das Wichtigste zu Tee aus Japan
- Tradition: Seit dem 8. Jahrhundert in Japan, eng verbunden mit der Teezeremonie (Chanoyu)
- Hauptanbaugebiete: Shizuoka, Kagoshima, Uji (Kyoto)
- Verarbeitung: Blätter werden gedämpft, nicht geröstet (wie in China), um die grüne Farbe und Frische zu erhalten
Beliebte Teesorten: - Sencha: Frisch, leicht herb, häufigster grüner Tee - Matcha: Pulverisierter Tee, intensiv und umami-reich - Gyokuro: Schattentee, süß und reichhaltig im Geschmack - Hojicha: Gerösteter grüner Tee, mild und nussig - Genmaicha: Grüner Tee mit geröstetem Reis, leicht nussig

