Der Sencha Ogasa ist ein typischer, japanischer Grüntee. Sein milder Geschmack ist von einer dezenten und gleichzeitig markanten Frische gekennzeichnet. Die hellgrüne Tasse präsentiert sich als sanft mit überaus reichem Aroma. Der Tee kann problemlos mehrfach aufgegossen werden, ohne dabei an Qualität zu verlieren.
Die Grünteesorte Sencha gedeiht bei voller Sonneneinstrahlung auf offenen Feldern. Der Tee ist von relativ großen, gleichmäßigen Blättern in leuchtendem Smaragdgrün geprägt. Nach der Ernte im Frühjahr wird das frische Blattgut zunächst mit heißer Luft vorgetrocknet. Daran schließt sich die kurzzeitige Behandlung mit heißem Dampf an, um die Fermentation zu unterbinden.
Ein Grüner Tee der eine absolute Spitzenposition unter den japanischen Senchas einnimmt.

Eine leckere Tasse Sencha
Der Japan Sencha Ogasa sollte mit Wasser bei etwa 60-80 Grad zubereitet werden, um die frischen, grasigen Aromen und die milden, süßlichen Noten des Tees zu bewahren. Verwende 3g Tee pro 100ml Wasser und lasse den Tee 1-2 Minuten ziehen, um den ausgewogenen Geschmack zu genießen.
-
Ziehzeit
1-3 Min.
-
Temperatur
60°-80°C
-
Dosierung
4-5 gestrichene Teelöffel/Liter
Was zeichnet den Sencha Ogasa aus?
Sencha: der am meistens getrunkene Tee in Japan


Das Wichtigste zu Tee aus Japan
- Tradition: Seit dem 8. Jahrhundert in Japan, eng verbunden mit der Teezeremonie (Chanoyu)
- Hauptanbaugebiete: Shizuoka, Kagoshima, Uji (Kyoto)
- Verarbeitung: Blätter werden gedämpft, nicht geröstet (wie in China), um die grüne Farbe und Frische zu erhalten
Beliebte Teesorten: - Sencha: Frisch, leicht herb, häufigster grüner Tee - Matcha: Pulverisierter Tee, intensiv und umami-reich - Gyokuro: Schattentee, süß und reichhaltig im Geschmack - Hojicha: Gerösteter grüner Tee, mild und nussig - Genmaicha: Grüner Tee mit geröstetem Reis, leicht nussig
Das Geheimnis der grünen Blätter

