Japan Sencha Ogasa
Japan Sencha Ogasa
Japan Sencha Ogasa

Japan Sencha Ogasa

Artikel-Nr.: FP90553-50

  • mild im Geschmack
  • Japanischer Premium Grüntee der milden Sorte
Normaler Preis8,90 €
178,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Lieferzeit: in 5-7 Werktagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: FP90553-50
Art: Grüner Tee
Zubereitung: 1-3 Min. 60°-80°C 4-5 gestrichene Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Der Sencha Ogasa ist ein typischer, japanischer Grüntee. Sein milder Geschmack ist von einer dezenten und gleichzeitig markanten Frische gekennzeichnet. Die hellgrüne Tasse präsentiert sich als sanft mit überaus reichem Aroma. Der Tee kann problemlos mehrfach aufgegossen werden, ohne dabei an Qualität zu verlieren.

Die Grünteesorte Sencha gedeiht bei voller Sonneneinstrahlung auf offenen Feldern. Der Tee ist von relativ großen, gleichmäßigen Blättern in leuchtendem Smaragdgrün geprägt. Nach der Ernte im Frühjahr wird das frische Blattgut zunächst mit heißer Luft vorgetrocknet. Daran schließt sich die kurzzeitige Behandlung mit heißem Dampf an, um die Fermentation zu unterbinden.

Ein Grüner Tee der eine absolute Spitzenposition unter den japanischen Senchas einnimmt.

Tee-Zubereitung

Eine leckere Tasse Sencha

Der Japan Sencha Ogasa sollte mit Wasser bei etwa 60-80 Grad zubereitet werden, um die frischen, grasigen Aromen und die milden, süßlichen Noten des Tees zu bewahren. Verwende 3g Tee pro 100ml Wasser und lasse den Tee 1-2 Minuten ziehen, um den ausgewogenen Geschmack zu genießen.

  • Ziehzeit

    1-3 Min.

  • Temperatur

    60°-80°C

  • Dosierung

    4-5 gestrichene Teelöffel/Liter

Was zeichnet den Sencha Ogasa aus?

Sencha: der am meistens getrunkene Tee in Japan

Sencha ist ein japanischer Grüntee, der durch Dämpfen der Teeblätter hergestellt wird. Er hat einen frischen, grasigen Geschmack mit einer leichten Süße und milder Bitterkeit. Sencha ist der am häufigsten konsumierte Tee in Japan und enthält mäßig Koffein.
japanischer Sencha wird in eine Tasse gegossen wird
Teefarm mit Fuji-Berg im Hintergrund

Das Wichtigste zu Tee aus Japan

  • Tradition: Seit dem 8. Jahrhundert in Japan, eng verbunden mit der Teezeremonie (Chanoyu)
  • Hauptanbaugebiete: Shizuoka, Kagoshima, Uji (Kyoto)
  • Verarbeitung: Blätter werden gedämpft, nicht geröstet (wie in China), um die grüne Farbe und Frische zu erhalten

Beliebte Teesorten: - Sencha: Frisch, leicht herb, häufigster grüner Tee - Matcha: Pulverisierter Tee, intensiv und umami-reich - Gyokuro: Schattentee, süß und reichhaltig im Geschmack - Hojicha: Gerösteter grüner Tee, mild und nussig - Genmaicha: Grüner Tee mit geröstetem Reis, leicht nussig

Das Geheimnis der grünen Blätter

Was macht japanischen Grüntee so besonders? Das Geheimnis liegt in der Verarbeitung. Die frischen Teeblätter werden schonend gedämpft, um ihre leuchtend grüne Farbe und ihren zarten Geschmack zu bewahren. Je nach Dämpfdauer entsteht ein ganz anderes Aroma. Ob Sie es mild und zart oder kräftig und vollmundig mögen – für jeden Geschmack ist der passende Tee dabei.
Teeplantage in Japan mit Fokus auf einzelne Teeblätter
Fuji, Japan am Berg Fuji und Teefelder.

Japanischer Tee: Eine Reise für die Sinne

Stell dir vor, du hältst ein zartes, hellgrünes Teeblatt in der Hand. In ihr steckt das Herz Japans, jahrtausendealte Tradition und moderne Innovation. Jeder Aufguss ist ein kleines Ritual, eine Reise zu neuen Geschmackserlebnissen.

Häufig gestellte Fragen zu japanischem Tee

Japan produziert eine Vielzahl von Tees, die sich in Geschmack, Aroma und Zubereitung unterscheiden. Hier sind einige der bekanntesten Teesorten:

  • Sencha: Der am häufigsten getrunkene grüne Tee in Japan. Er hat einen frischen, grasigen Geschmack mit einer leichten Bitterkeit und wird durch Dämpfen der Teeblätter hergestellt.
  • Matcha: Ein fein gemahlener grüner Tee, der in der japanischen Teezeremonie verwendet wird. Matcha wird als Pulver zubereitet, wodurch der ganze Tee konsumiert wird und somit mehr Nährstoffe und Antioxidantien aufgenommen werden.
  • Gyokuro: Ein sehr hochwertiger grüner Tee, der im Schatten wächst, was ihm einen besonders süßen, umami-reichen Geschmack verleiht.
  • Hōjicha: Ein gerösteter grüner Tee, der durch das Rösten der Teeblätter eine braune Farbe und einen milden, karamellartigen Geschmack erhält.
  • Genmaicha: Eine Mischung aus grünem Tee (meist Sencha oder Bancha) und geröstetem Reis. Genmaicha hat einen einzigartigen Geschmack, der von den gerösteten Reiskörnern eine nussige, leicht süßliche Note erhält.
  • Bancha: Ein grüner Tee, der aus älteren Teeblättern hergestellt wird und einen milden, weniger intensiven Geschmack hat als Sencha.
  • Kukicha: Auch als "Zweigtee" bekannt, wird Kukicha aus den Zweigen und Stielen des Teestrauchs hergestellt und hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack.

Sencha ist ein beliebter japanischer grüner Tee, der sich durch folgende Merkmale auszeichnet:

  • Aroma und Geschmack: Frisch, grasig mit einem leicht süßlichen, umami-reichen Geschmack.
  • Anbaumethode: Wird in voller Sonne angebaut, was die Blätter intensiv grün macht.
  • Blattstruktur: Flache, schmale Blätter, die durch Dämpfen und Rollen verarbeitet werden.
  • Zubereitung: Optimal bei 70-80°C, um Bitterkeit zu vermeiden und die Aromen zu betonen

Sencha-Tee kann zu verschiedenen Zeiten genossen werden:

  • Morgens oder am Vormittag: Er ist ideal, um den Tag frisch zu beginnen, da er sanft wirkt.
  • Nachmittags: Ein perfekter Nachmittagstee, um den sich auf den Abend einzustimmen.

Es ist am besten, Sencha bei niedrigen Temperaturen (70-80°C) zuzubereiten, um die feinen Aromen zu betonen.

Sencha-Tee ist eine der bekanntesten Sorten japanischen grünen Tees. Er zeichnet sich durch sein frisches, grasiges Aroma und einen leicht süßlichen, umami-reichen Geschmack aus. Die Teeblätter werden nach der Ernte gedämpft, gerollt und getrocknet, was die charakteristische Form und Farbe erzeugt.

Sencha stammt ursprünglich aus Japan, wo er seit dem 18. Jahrhundert kultiviert wird. Er wird in verschiedenen Regionen Japans angebaut, darunter Shizuoka, Uji und Kagoshima, wobei jede Region ihre eigenen einzigartigen Geschmacksprofile und Aromen hervorbringt.

Der Sencha Tee schmeckt süßlich und frisch, mit milden grasigen Noten und ohne Bitterkeit.


Zuletzt Angesehen