Kräutertee Klostergarten
Kräutertee Klostergarten

Kräutertee Klostergarten

Artikel-Nr.: IT89087-100

  • blumig, minzige Geschmacksnote
  • Wie ein blumiger Kräutergarten, ohne Aromastoffe
Normaler Preis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Lieferzeit: in 5-7 Werktagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: IT89087-100
Art: Kräutertee
Zutaten: Apfelstücke, Haselnussblätter, Lavendelblüten, Sonnenblumenblüten, Hagebuttenschalen, Rosenblütenblätter, Malvenblüten, Ringelblumenblüten, Pfefferminze
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 8-10 Min. 100°C 8 gestrichene Teelöffel/1 Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Klöster waren seit je her die Heimat vieler feiner Kräuter. Nicht umsonst erlebt die Klosterküche immer wieder Revivals. So wird Ihnen unser leckerer Kräutertee Klostergarten mit seinen ausgesuchten Kräutern ganz besonders gut schmecken. 

Es warten einige geschmackliche Nuancen auf Sie: eine interessante und feine Kombination! Apfelstücke mischen sich mit Haselnussblättern, Lavendelblüten mit Sonnenblumenblüten und Rosenblütenblättern, Hagebuttenschalen mit Malvenblüten, Ringelblumenblüten und Pfefferminzblättern. Sie finden eine süß-herb-fruchtig-duftig-minzige Mischung zum Anbeißen - nein, zum Trinken.

Dieser Kräutergarten ist nicht aromatisiert und steht Ihnen in voller Kraft zur Verfügung. Probieren Sie ihn abends zum Entspannen oder genießen Sie gleich morgens eine große Tasse!

Tee-Zubereitung

Eine perfekte Tasse Kräutertee

Übergieße den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser, um das volle Aroma der sorgfältig ausgewählten Kräuter freizusetzen. Eine Ziehzeit von fünf bis sieben Minuten ermöglicht es, dass die Kräuter ihre feinen, harmonischen Geschmacksnuancen entfalten können, ohne zu intensiv oder zu mild zu werden.

  • Ziehzeit

    8-10 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    8 gestrichene Teelöffel/1 Liter

Was den Kräutertee Klostergarten so lecker macht

Haselnussblätter

Sie geben der Teesorte eine mild-nussige Note, die eine subtile Wärme und Tiefe in den Geschmack bringt. Ihre feinen, aromatischen Blätter verleihen der Tee-Mischung eine ausgewogene Komplexität. Beim Aufguss entfalten sie ihren sanften, leicht holzigen Geschmack, der den Tee mit einer angenehmen, aber unaufdringlichen Note bereichert.

Lavendel

Der Lavendel verleiht dem Teen ein sanft-blumiges Aroma mit einer dezent herben Note, die an mediterrane Landschaften erinnert und für eine besondere Tiefe im Geschmack sorgt. Seine feinen, duftenden Blüten bringen eine natürliche Eleganz in die Tee-Mischung. Beim Aufguss entfaltet der Lavendel seine charakteristische, leicht süßliche Note, die dem Tee raffinierte Geschmacksnuance verleiht.

Sonnenblumenblüten

Sie geben der Teesorte eine sanfte, blumige Note und eine natürliche Leichtigkeit, die den Geschmack harmonisch abrundet. Ihr mildes Aroma sorgt für ein ausgewogenes, angenehmes Geschmackserlebnis. Darüber hinaus bringen die leuchtend gelben Blütenblätter eine optische Schönheit in den Tee, die bereits beim Anblick Vorfreude auf den Genuss weckt.

Ringelblumenblätter

Sie geben eine sanfte, blumige Note mit einer leicht würzigen und erdig-herben Nuance, die den Geschmack angenehm abrundet. Ihr dezentes Aroma sorgt für eine ausgewogene Komposition und unterstützt die Geschmacksentfaltung anderer Zutaten, ohne diese zu überlagern. Diese subtile, natürliche Eleganz macht Ringelblumenblätter sowohl harmonisch als auch aromatisch.

Zuletzt Angesehen