Lapacho Orange/Vanille
Lapacho Orange/Vanille
Lapacho Orange/Vanille
Lapacho Orange/Vanille
Lapacho Orange/Vanille
Lapacho Orange/Vanille

Lapacho Orange/Vanille

Artikel-Nr.: DB22119-100

  • Orange-Vanille Geschmacksnote
Normaler Preis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22119-100
Art: Aromatisierte Lapachomischung
Zutaten: Lapacho, Orangenspalten, Orangenschalen, Aroma
Zubereitung: 25 Min. 100°C 2 Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Gibt es etwas Schöneres als die Aromatik eines „Sanften Engels“? Wir haben diese weiche Orangen-Vanille-Kombination mit dem einzigartigen Geschmack unseres Lapacho vereint – eine Kreation, die alle Liebhaber auf Wolke 7 schweben lässt.

Häufig gestellte Fragen

Lapacho-Tee ist ein Kräutertee, der aus der Innenseite der Rinde des Lapacho-Baumes (Tabebuia impetiginosa) hergestellt wird, der vor allem in den tropischen Regionen Südamerikas beheimatet ist, insbesondere in Brasilien, Argentinien und Paraguay. Der Tee wird auch als Pau d’Arco bezeichnet und ist für seine erdigen, leicht süßlichen Aromen bekannt.

Die Herstellung von Lapacho-Tee erfolgt durch das Trocknen und Zerkleinern der inneren Rinde des Lapacho-Baumes. Die Rinde wird von Hand geerntet, wobei darauf geachtet wird, dass der Baum nicht geschädigt wird. Die getrocknete Rinde wird dann in kleine Stücke geschnitten und kann als Tee verwendet werden.

Lapacho-Tee hat einen milden, leicht holzigen Geschmack mit einem erdfarbigen und süßlichen Unterton. Viele Menschen vergleichen den Geschmack mit dem von Rooibos-Tee, da beide eine ähnliche Süße und eine warme, beruhigende Note aufweisen. Die Aromen sind eher subtil, aber voll und runden das Geschmackserlebnis angenehm ab. Der Tee hat eine rötlich-braune Farbe, die ihm seinen charakteristischen Look verleiht.

Ja, Lapacho-Tee kann auch kalt getrunken werden. Nach dem Aufbrühen lässt man den Tee abkühlen und kann ihn dann im Kühlschrank lagern. Mit etwas Eis und einer Zitronenscheibe wird er zu einem erfrischenden Sommergetränk. Viele Teeliebhaber schätzen Lapacho-Tee sowohl heiß als auch kalt.


Zuletzt Angesehen