Rooibos Earl Grey
Rooibos Earl Grey
Rooibos Earl Grey

Rooibos Earl Grey

Artikel-Nr.: DB22689-100

  • mit natürlichem Aroma
Normaler Preis5,90 €
59,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22689-100
Art: Aromatisierte Rooibosmischung
Zutaten: Rotbuschtee, Zitronenschalen, natürliches Bergamotte-Aroma mit anderen natürlichen Aromen
Zubereitung: 8-10 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Südafrikanische Lebensfreude trifft bei diesem Tee auf traditionelle englische Tea-Time: mild-aromatischer, leicht süßlicher Geschmack des Rooibos-Tee kombiniert mit dem edlen, duftig-bitteren Aroma des Earl Grey.

Unser Rooibos ist ein Genuss für Liebhaber des klassischen Earl Grey Geschmacks. Eine Mischung mit herrlichem Odeur und elegantem Bouquet; harmonisch vereinen sich milde Süße und erfrischend spritzige Bergamotte. Verehrer des Earl Grey Aromas finden hier zum Rooibos und Freunde des Rooibos zum klassischen Schwarztee.

Ohne Koffein und mild im Abgang ist dieser Tee daher ein wohlschmeckender Begleiter für sowohl gesellige Runden als auch gemütliche Abende allein oder zu zweit.

Tee-Zubereitung

Die perfekte Tasse Rooibos-Tee

Um die perfekte Tasse zu zaubern, gib einen Teelöffel des Tees in eine Tasse und übergieße ihn mit frisch aufgekochtem Wasser. Lass den Tee für 8-10 Minuten ziehen, damit er seinen vollen Geschmack entfalten kann. Je länger du den Tee ziehen lässt, desto intensiver wird der Geschmack.

  • Ziehzeit

    8-10 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    4-5 gehäufte Teelöffel/Liter

Das besondere am Rooibo Earl Grey-Tee

Zitronenschalen

Zitronenschalen verleihen eine erfrischende, leicht herbe Zitrusnote, die das Aroma perfekt ergänzt. Sie sorgen für belebende Geschmacksnuance.

Rooibos-Tee

Rooibos, auch als Rotbuschtee bekannt, bringt mit seinem milden, leicht süßlichen Geschmack und der warmen, rotbraunen Farbe bringt er Harmonie in jede Tasse Tee. Ursprünglich aus Südafrika stammend, wird Rooibos aus den feinen Nadeln des Rotbuschs gewonnen, die nach der Ernte fermentiert und getrocknet werden. Diese Verarbeitung verleiht ihm sein charakteristisches, vollmundiges Aroma. Seine warmen, rötlichen Töne bilden einen schönen Kontrast zu bunten Blüten und hellen Fruchtstücken. Ob heiß oder kalt, Rooibos ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss und lässt sich zudem wunderbar mit einem Schuss Milch oder Honig verfeinern.

Natürliches Aroma

Das natürliches Aroma in einer Teesorte hebt die Geschmacksnuancen auf authentische Weise hervor und verleiht dem Tee eine intensivere, dennoch harmonische Note. Es stammt aus echten pflanzlichen Quellen wie Früchten, Kräutern oder Gewürzen und sorgt dafür, dass der Tee ein komplexes und ausgewogenes Aroma entfaltet. Durch den Einsatz natürlicher Aromen wird das Geschmackserlebnis verfeinert, ohne künstlich zu wirken.

Ja, Rooibos-Tee kann auch hervorragend zum Kochen verwendet werden! Du kannst ihn als Grundlage für Soßen, Suppen oder sogar in Marinaden verwenden, um einen tiefen, süßlich-holzigen Geschmack hinzuzufügen. Auch in Desserts wie Puddings oder Kuchen kann Rooibos als aromatische Zutat glänzen. Du kannst den Tee einfach in Rezepten als Ersatz für Flüssigkeiten wie Wasser oder Brühe einsetzen, um eine besondere Note zu erzielen.

Rooibos-Tee ist von Natur aus koffeinfrei, da er nicht aus der Teepflanze Camellia sinensis, sondern aus den Blättern des südafrikanischen Rooibos-Strauches (Aspalathus linearis) gewonnen wird. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Menschen, die koffeinempfindlich sind und daher auf Koffein verzichten möchten. Trotz seines fehlenden Koffeingehalts überzeugt Rooibos durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack und die Möglichkeit, ihn sowohl pur als auch in aromatisierten Mischungen zu genießen.

Rooibos-Tee wird traditionell nur in Südafrika angebaut, hauptsächlich in der Cederberg-Region. In Europa gibt es bisher keine kommerziellen Anbauflächen für Rooibos, da das Klima in den meisten Teilen des Kontinents nicht für den Anbau dieser Pflanze geeignet ist. Daher wird Rooibos auch weiterhin größtenteils aus Südafrika importiert.

Ja, Rooibos und Rotbuschtee sind dasselbe. Der Begriff „Rooibos“ stammt aus dem Afrikaans und bedeutet „Rotbusch“. Dieser Tee wird aus den nadelartigen Blättern des Rotbuschs (Aspalathus linearis) gewonnen, einer Pflanze, die ausschließlich in Südafrika wächst. Die Blätter werden fermentiert, wodurch sie ihre charakteristische rötliche Farbe und ihren milden, süßlichen Geschmack erhalten.


Zuletzt Angesehen