Rooibos Gute Laune

Rooibos Gute Laune

Artikel-Nr.: IT89233-100

  • Erdbeer-Vanille Geschmacksnote
  • verführerische Fruchtmischung mit Vanille
  • mit natürlichem Aroma
Normaler Preis5,90 €
59,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: IT89233-100
Art: Aromatisierte Rooibosmischung
Zutaten: Rotbuschtee (70%), Korinthen, Aroma, Ananasstücke (Ananas, Zucker, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Papayastücke (Papaya, Zucker), Rosenblütenblätter, Erdbeerstücke, Himbeeren (2%), natürliches Aroma
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 5-8 Min. 100°C 1-2 Teelöffel/Tasse
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
∅ Nährwertangaben pro 100ml Teezubereitung*
Energie 17 kJ
Energie 4 kcal
Fett < 0,5 g
davon ges. Fettsäuren < 0,1 g
Kohlenhydrate 1 g
davon Zucker 1 g
Eiweiß < 0,5 g
Salz < 0,01 g
* = 2g Tee in einen Teefilter geben, mit 100ml sprudelnd kochendem Wasser aufgießen.

Wie es der Name des Tees bereits vermuten lässt, erweckt der Genuss dieses Tees freudige Sinne. Bereits der bunte Anblick und der liebliche Duft dieser blumigen Teemischung hebt die Stimmung.

Wenn er beim Aufguss dann sein angenehmes Aroma verbreitet, fällt es leicht die Alltagssorgen zu vergessen. Beim Genuss des Tees fühlt man regelrecht eine Wärme, die sich angenehm ausbreitet und die Seele in eine warme und kuschlige Decke hüllt.

Der angenehm milde Geschmack des Roibusch Tees, wird hier raffiniert mit Früchten und Rosen vereint, wodurch ein lieblicher und fruchtiger Tee entsteht. Gerade in schweren Zeiten kann ein Tee, welcher so leicht und angenehm daher kommt wie kein anderer, die Seele beflügeln und die Stimmung aufhellen.

Tee-Zubereitung

Eine wunderbare Tasse Rooibos-Tee

Um den Tee perfekt zuzubereiten, gießt du einfach heißes Wasser über die Teeblätter und lässt ihn 5 bis 7 Minuten ziehen, damit sich das frische, fruchtige Aroma entfalten kann. Schnapp dir eine Tasse und lass die gute Laune zu dir kommen!

  • Ziehzeit

    5-8 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    1-2 Teelöffel/Tasse

Was den Gute Laune-Tee so lecker macht

Erdbeerstücke

Erdbeerstücke verleihen dem Tee eine fruchtige Süße und ein angenehm sommerliches Aroma. Sie sorgen für eine natürliche Farbgebung und machen den Tee zu einem besonderen Genussmoment.

Korinthen

Korinthen verleihen eine natürliche Süße und eine angenehm fruchtige Tiefe, die den Geschmack auf besondere Weise verfeinert. Ihr intensives, leicht karamelliges Aroma sorgt für eine ausgewogene, vollmundige Geschmacksnote. Beim Aufbrühen setzen sie ihre konzentrierten Aromen frei und verleihen dem Tee eine warme, reichhaltige Fülle, die für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis sorgt.

Papayawürfel

Die kleinen, getrockneten Papayawürfel bringen eine natürliche süße und exotische Geschmacksnote in den Tee und stammen von der tropischen Papaya.

Ananasstücke

Ananasstücke verleihen eine exotische, fruchtige Süße und einen erfrischenden Charakter. Sie bringen eine natürliche Tropennote ins Getränk, die an Sommer und Sonne erinnert. Besonders in Kombination mit anderen Früchten oder Kräutern sorgen sie für eine lebendige und ausgewogene Geschmackskomposition.

Häufig gestellte Fragen zu Rooibos-Tee

Ja, Rooibos und Rotbuschtee sind dasselbe. Der Begriff „Rooibos“ stammt aus dem Afrikaans und bedeutet „Rotbusch“. Dieser Tee wird aus den nadelartigen Blättern des Rotbuschs (Aspalathus linearis) gewonnen, einer Pflanze, die ausschließlich in Südafrika wächst. Die Blätter werden fermentiert, wodurch sie ihre charakteristische rötliche Farbe und ihren milden, süßlichen Geschmack erhalten.

Ja, Rooibos-Tee kann auch hervorragend zum Kochen verwendet werden! Du kannst ihn als Grundlage für Soßen, Suppen oder sogar in Marinaden verwenden, um einen tiefen, süßlich-holzigen Geschmack hinzuzufügen. Auch in Desserts wie Puddings oder Kuchen kann Rooibos als aromatische Zutat glänzen. Du kannst den Tee einfach in Rezepten als Ersatz für Flüssigkeiten wie Wasser oder Brühe einsetzen, um eine besondere Note zu erzielen.

Rooibos-Tee wird traditionell nur in Südafrika angebaut, hauptsächlich in der Cederberg-Region. In Europa gibt es bisher keine kommerziellen Anbauflächen für Rooibos, da das Klima in den meisten Teilen des Kontinents nicht für den Anbau dieser Pflanze geeignet ist. Daher wird Rooibos auch weiterhin größtenteils aus Südafrika importiert.

Rooibos-Tee ist von Natur aus koffeinfrei, da er nicht aus der Teepflanze Camellia sinensis, sondern aus den Blättern des südafrikanischen Rooibos-Strauches (Aspalathus linearis) gewonnen wird. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Menschen, die koffeinempfindlich sind und daher auf Koffein verzichten möchten. Trotz seines fehlenden Koffeingehalts überzeugt Rooibos durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack und die Möglichkeit, ihn sowohl pur als auch in aromatisierten Mischungen zu genießen.


Zuletzt Angesehen