Rooibos Kurkumas Seele
Rooibos Kurkumas Seele
Rooibos Kurkumas Seele

Rooibos Kurkumas Seele

Artikel-Nr.: IT89765-100

  • Geschmacksnote: würziges Kurkuma
  • vollendete Harmonie in der Teetasse
Frühlingsangebot 🌼
Normaler Preis 6,50 € Sonderpreis5,20 € Spare 20%
52,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: IT89765-100
Art: Aromatisierte Rooibosmischung
Zutaten: Rotbuschtee, Kurkumastücke (8%), Papayastücke (Papaya, Zucker), Orangenschalen, Gojibeeren, Holunderbeeren, Ingwerstücke, Kardamom, Rosenblütenblätter, natürliches Aroma, geschrotete Chilischoten
Zubereitung: 6-8 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
∅ Nährwertangaben pro 100ml Teezubereitung*
Energie 7 kJ
Energie 2 kcal
Fett < 0,5 g
davon ges. Fettsäuren < 0,1 g
Kohlenhydrate 0,4 g
davon Zucker 0,4 g
Eiweiß < 0,5 g
Salz < 0,01 g
* = 2g Tee in einen Teefilter geben, mit 100ml sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und 8 Minuten ziehen lassen.

Sie lieben Frucht und Schärfe, Herbes und Süßes, Würziges und Sanftes? Dann haben wir hier die perfekte Teemischung für Sie. Schon beim Öffnen strömt Ihnen ein fantastischer Duft entgegen, ein spannendes Tee-Erlebnis wartet auf Sie!

Zu Duft und Geschmack gesellt sich eine äußert schöne Farbmischung. Rooibos ist rot, Kurkuma- und Papayastückchen gelblich, Orangenschalen weiß-orangefarben. Zu diesem Mix gesellen sich Goji- und Holunderbeeren sowie als scharfer Kick geschrotete Chilischoten. Ein bisschen Ingwer, etwas Kardamom und sanfte Rosenblütenblätter runden das Ensemble ab: Das Ergebnis ist ein feiner Tee mit viel Seele - nicht umsonst heißt er auch so.

Auch ein wunderbares Geschenk für Tee-Liebhaber, die etwas neues ausprobieren wollen.

Tee-Zubereitung

Eine wunderbare Tasse Rooibos-Tee

Für den Rooibos Kurkuma’s Seele gießt du einfach heißes Wasser über den Tee und lässt ihn etwa 5 bis 7 Minuten ziehen, um das volle Aroma zu entfalten. Die warmen, würzigen Noten von Kurkuma kommen perfekt zur Geltung, wenn du ihn ganz entspannt genießen kannst. Ein kleiner Tipp: Ein Hauch von Honig oder etwas Zitronensaft passt super, um das Geschmackserlebnis noch abzurunden.

  • Ziehzeit

    6-8 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    4-5 gehäufte Teelöffel/Liter

Das zeichnet den Rooibos-Tee aus

Kurkuma

Kurkuma gibt der Teesorte nicht nur eine wunderschön goldene Farbe, sondern auch eine angenehm würzige Tiefe mit einer leicht erdigen Note. Sein warmes, leicht pfeffriges Aroma bringt eine exotische Note in jede Tasse. Wenn er mit etwas Zimt, Ingwer oder Zitrone kombiniert wird, entsteht eine spannende Geschmacksvielfalt, die sowohl sanft als auch intensiv sein kann.

Papayawürfel

Die kleinen, getrockneten Papayawürfel bringen eine natürliche süße und exotische Geschmacksnote in den Tee und stammen von der tropischen Papaya.

Orangenschalen

Orangenschalen verleihen der Teemischung nicht nur ein frisches, fruchtiges Aroma, sondern auch eine angenehme Süße und eine leicht herbe Note. Ihr aromatischer, belebender Geschmack bringt sonnige Geschmacksnoten in jede Teetasse.
Orangenschalen

Gojibeeren

Sie geben der Teesorte eine milde, fruchtige Süße mit einer leicht herben und dezent würzigen Note, die dem Tee eine interessante geschmackliche Tiefe verleiht. Diese besondere Kombination aus fruchtiger Intensität und feiner Würze macht die Gojibeeren zu einer beliebten Zutat für Tees mit einem exotischen und zugleich ausgewogenen Geschmack.

Häufig gestellte Fragen zu Rooibos-Tee

Kurkuma, wissenschaftlich bekannt als "Curcuma longa", ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Die Wurzel oder das Rhizom der Kurkuma-Pflanze wird in der Küche als Gewürz verwendet und ist bekannt für ihre leuchtend gelbe Farbe. Kurkuma ist vor allem in der indischen und asiatischen Küche weit verbreitet, wo es als Gewürz in Currys, Reisgerichten, Soups und verschiedenen anderen Speisen eingesetzt wird.

Geschmack und Aroma
Kurkuma hat einen warmen, leicht erdigen Geschmack mit einer milden Schärfe, die gut mit anderen Zutaten harmoniert. In Teesorten kombiniert Kurkuma oft mit Gewürzen wie Ingwer, Zimt oder schwarzem Pfeffer, um ein komplexes und aromatisches Geschmackserlebnis zu schaffen.

Zubereitung von Kurkuma-Tee
Kurkuma kann auf verschiedene Weise in Teesorten eingebracht werden.

  • Kurkuma-Ingwer-Tee: Eine Kombination aus frischem Ingwer und Kurkuma-Wurzel, aufgegossen mit heißem Wasser. Dieser Tee ist wärmend und perfekt für die kalte Jahreszeit.
  • Goldene Milch: Eine Mischung aus Kurkuma, Milch (oder pflanzlicher Milch), Honig und Gewürzen wie Zimt oder Pfeffer. Diese Mischung kann sowohl als Tee als auch als cremiges Getränk genossen werden.
  • Fruchtige Kurkuma-Tees: Kurkuma wird oft in Kombination mit fruchtigen Tees wie Zitrusfrüchten oder Äpfeln verwendet, um eine erfrischende und gesunde Teemischung zu schaffen.

Mit seiner warmen Farbe und einzigartigen Aromen inspiriert Kurkuma immer mehr Teeliebhaber, neue Kombinationen und Rezepte auszuprobieren. Egal, ob als gesundheitliche Unterstützung oder als aromatische Bereicherung, Kurkuma in Tees bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Vorzüge dieser bemerkenswerten Wurzel in den Alltag zu integrieren.

Ja, Rooibos und Rotbuschtee sind dasselbe. Der Begriff „Rooibos“ stammt aus dem Afrikaans und bedeutet „Rotbusch“. Dieser Tee wird aus den nadelartigen Blättern des Rotbuschs (Aspalathus linearis) gewonnen, einer Pflanze, die ausschließlich in Südafrika wächst. Die Blätter werden fermentiert, wodurch sie ihre charakteristische rötliche Farbe und ihren milden, süßlichen Geschmack erhalten.

Ja, Rooibos-Tee kann auch hervorragend zum Kochen verwendet werden! Du kannst ihn als Grundlage für Soßen, Suppen oder sogar in Marinaden verwenden, um einen tiefen, süßlich-holzigen Geschmack hinzuzufügen. Auch in Desserts wie Puddings oder Kuchen kann Rooibos als aromatische Zutat glänzen. Du kannst den Tee einfach in Rezepten als Ersatz für Flüssigkeiten wie Wasser oder Brühe einsetzen, um eine besondere Note zu erzielen.

Rooibos-Tee wird traditionell nur in Südafrika angebaut, hauptsächlich in der Cederberg-Region. In Europa gibt es bisher keine kommerziellen Anbauflächen für Rooibos, da das Klima in den meisten Teilen des Kontinents nicht für den Anbau dieser Pflanze geeignet ist. Daher wird Rooibos auch weiterhin größtenteils aus Südafrika importiert.

Rooibos-Tee ist von Natur aus koffeinfrei, da er nicht aus der Teepflanze Camellia sinensis, sondern aus den Blättern des südafrikanischen Rooibos-Strauches (Aspalathus linearis) gewonnen wird. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Menschen, die koffeinempfindlich sind und daher auf Koffein verzichten möchten. Trotz seines fehlenden Koffeingehalts überzeugt Rooibos durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack und die Möglichkeit, ihn sowohl pur als auch in aromatisierten Mischungen zu genießen.


Zuletzt Angesehen