Rooibos Limetten - Pfirsich - Creme

Rooibos Limetten-Pfirsich-Creme

Artikel-Nr.: DB21597-100

  • Limetten-Pfirsich-Sahne Geschmascksnote
Normaler Preis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB21597-100
Art: Aromatisierte Rooibosmischung
Zutaten: Rotbuschtee, Apfelstücke, Kokosraspeln, Zitronenschalen, süße Brombeerblätter, Aroma, gefr.-getr. Pfirsichstücke (Pfirsich, Zucker), gefr.-getr. Zitronenschalen, Sonnenblumenblüten
Zubereitung: 8-10 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
Nährwerte ∅ 100ml Fertiggetränk*
Energie 17 kJ
Energie 4 kcal
Fett 0,1 g
davon ges. Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 0,4 g
davon Zucker 0,3 g
Eiweiß 0,1 g
Salz 0,02 g
* = Die Nährwerte beziehen sich auf 100ml des Aufgusses bei 1 g Tee und 4-5 Minuten Ziehzeit.

Das leuchtende Gelb der Sonnenblumen, große Zitronenschalen und Pfirsichstücke zieren den süßen, weichen Rotbuschtee.

Noten von erfrischend-saftiger Limette, sanft-exotischem Pfirsich und cremiger Sahne erinnern an ein Sommerdessert, das auch ganzjährig genossen werden kann. Süße Apfelstücke und Brombeerblätter verleihen der Mischung eine zusätzliche Süße.

Genießen Sie die Kreation zu jeder Jahreszeit!

Tee-Zubereitung

Eine perfekte Tasse Rooibos-Tee

Du gießt einfach kochendes Wasser über den Rooibos-Tee und lässt ihn 5 bis 7 Minuten ziehen, um die fruchtige Süße und die erfrischende Limette perfekt zur Geltung zu bringen. Die Kombination aus spritziger Limette und sanftem Pfirsich sorgt für einen besonders harmonischen Geschmack, der dich direkt in Urlaubsstimmung versetzt.

  • Ziehzeit

    8-10 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    4-5 gehäufte Teelöffel/Liter

Das macht den Rooibos-Tee so besonders

Pfirsichstücke

Sie verleihen dem Tee eine saftige Süße und ein fruchtiges Aroma, das an sonnengereifte Früchte erinnert. Ihr weicher, vollmundiger Geschmack bringt eine sommerliche Leichtigkeit in den Tee. Beim Aufguss geben die Pfirsichstücke ihre Aromen frei, die den Tee mit einer dezenten Süße und einer angenehmen Frische abrunden.

Kokosraspel

Sie geben dr Teesorte eine exotische, leicht süßliche Note, die dem Aufguss eine cremige und samtige Textur verleiht. Ihr feines Aroma erinnert an tropische Genüsse. Beim Aufbrühen setzen die Raspeln ihre mild-nussigen Aromen frei und sorgen für einen angenehm runden und verführerisch duftenden Tee.

Zitrusschalen

Sie geben der Teesorte eine frische, spritzige Note, die durch ihre feine Balance aus fruchtiger Süße und leichter Bitterkeit besticht. Ihr intensives Aroma sorgt für ein lebendiges Geschmackserlebnis, das sowohl belebend als auch erfrischend wirkt und verleiht dem Tee eine natürliche, aromatische Tiefe.

Sonnenblumenblüten

Sie geben der Teesorte eine sanfte, blumige Note und eine natürliche Leichtigkeit, die den Geschmack harmonisch abrundet. Ihr mildes Aroma sorgt für ein ausgewogenes, angenehmes Geschmackserlebnis. Darüber hinaus bringen die leuchtend gelben Blütenblätter eine optische Schönheit in den Tee, die bereits beim Anblick Vorfreude auf den Genuss weckt.

Häufig gestellte Fragen zu Rooibos-Tee

Ja, Rooibos-Tee kann auch hervorragend zum Kochen verwendet werden! Du kannst ihn als Grundlage für Soßen, Suppen oder sogar in Marinaden verwenden, um einen tiefen, süßlich-holzigen Geschmack hinzuzufügen. Auch in Desserts wie Puddings oder Kuchen kann Rooibos als aromatische Zutat glänzen. Du kannst den Tee einfach in Rezepten als Ersatz für Flüssigkeiten wie Wasser oder Brühe einsetzen, um eine besondere Note zu erzielen.

Ja, Rooibos und Rotbuschtee sind dasselbe. Der Begriff „Rooibos“ stammt aus dem Afrikaans und bedeutet „Rotbusch“. Dieser Tee wird aus den nadelartigen Blättern des Rotbuschs (Aspalathus linearis) gewonnen, einer Pflanze, die ausschließlich in Südafrika wächst. Die Blätter werden fermentiert, wodurch sie ihre charakteristische rötliche Farbe und ihren milden, süßlichen Geschmack erhalten.

Rooibos-Tee wird traditionell nur in Südafrika angebaut, hauptsächlich in der Cederberg-Region. In Europa gibt es bisher keine kommerziellen Anbauflächen für Rooibos, da das Klima in den meisten Teilen des Kontinents nicht für den Anbau dieser Pflanze geeignet ist. Daher wird Rooibos auch weiterhin größtenteils aus Südafrika importiert.

Rooibos-Tee ist von Natur aus koffeinfrei, da er nicht aus der Teepflanze Camellia sinensis, sondern aus den Blättern des südafrikanischen Rooibos-Strauches (Aspalathus linearis) gewonnen wird. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Menschen, die koffeinempfindlich sind und daher auf Koffein verzichten möchten. Trotz seines fehlenden Koffeingehalts überzeugt Rooibos durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack und die Möglichkeit, ihn sowohl pur als auch in aromatisierten Mischungen zu genießen.


Zuletzt Angesehen