Rooibos Pflaume - Zimt
Rooibos Pflaume - Zimt
Rooibos Pflaume - Zimt
Rooibos Pflaume - Zimt
Rooibos Pflaume - Zimt
Rooibos Pflaume - Zimt
Rooibos Pflaume - Zimt

Rooibos Pflaume-Zimt

Artikel-Nr.: FP92543-100

  • Harmonie für Nase und Gaumen
Normaler Preis6,90 €
69,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: FP92543-100
Art: Aromatisierte Rooibosmischung
Zutaten: Rooibos, kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), Weinbeeren, Zimtrinde (6%), Aroma, Zimtstangen(4%), Pflaumenstücke (3%), Rosenblütenblätter
Zubereitung: 5 Min. 100°C 1 Teelöffel/Tasse
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
Nährwerte ∅ 100ml Fertiggetränk*
Energie 16 kJ
Energie 4 kcal
Fett < 0,5 g
davon ges. Fettsäuren < 0,1 g
Kohlenhydrate 0,9 g
davon Zucker 0,9 g
Eiweiß < 0,5 g
Salz < 0,01 g
* = bei Aufguss von 2g Tee mit 100ml kochendem Wasser und einer Ziehzeit von 5 Minuten

Zimt gehört zu den absoluten Wohlfühlaromen - gab es nicht bei der Großmutter und leckeren Pflaumenstreuselkuchen mit zartem Zimtduft? Oder eine Marmelade mit diesem bekannten Geruch und Geschmack?

Wir spüren beides förmlich in der Nase und auf der Zunge und erinnern uns an die schönen Stunden in behüteter Atmosphäre. Vielleicht gehört die beliebte Kombination zu Ihren Lieblingsdüften? Dann wird es Zeit für Tee und Kuchen.

Auch wer keine Lust zum Backen hat, sollte diesen köstlichen Rooibos-Tee mit seinem Pflaume-Zimt-Duft unbedingt probieren. Der rote, etwas grasige Tee bietet die perfekte Grundlage für Frucht und Gewürz. Probieren Sie es selbst!

Tee-Zubereitung

Die perfekte Tasse Rooibos-Tee

Du gießt einfach kochendes Wasser über den Rooibos-Tee und lässt ihn 5 bis 7 Minuten ziehen, damit sich die fruchtigen und würzigen Aromen perfekt entfalten können. Der Duft von Pflaume und Zimt wird dich schon beim Ziehen einhüllen und dir ein wohltuendes Gefühl verleihen. Genieß den Tee am besten in aller Ruhe – er ist der perfekte Begleiter für gemütliche Momente.

  • Ziehzeit

    5 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    1 Teelöffel/Tasse

Das macht den Rooibos Pflaume-Zimt so lecker

Pflaumenstücke

Sie geben der Teesorte eine fruchtige Tiefe und sorgen für eine natürliche Süße, die den Aufguss wunderbar abrundet. Ihr saftiges Aroma erinnert an reife Herbstfrüchte und verleiht dem Tee eine angenehme, leicht karamellige Note. Durch ihre milde Fruchtsäure entsteht eine ausgewogene Geschmackskomposition.

Zimtrinde

Zimtrinde verleiht der Teesorten eine unverwechselbare aromatische Tiefe, die durch ihre warme, süßliche und leicht würzige Note besticht. Sie wird aus der inneren Rinde des Zimtbaums gewonnen und ist für ihre komplexen Geschmacksnuancen bekannt, die von mild-süß bis hin zu intensiv-würzig reichen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Bestandteil in Teemischungen.
Sie sorgt für eine behagliche, einhüllende Wärme, die den Genuss besonders in der kalten Jahreszeit steigert.
Ihre leicht holzige Struktur entfaltet beim Aufbrühen ein intensives Aroma, das durch die langsame Freisetzung der ätherischen Öle besonders nachhaltig ist.

Papayawürfel

Die kleinen, getrockneten Papayawürfel bringen eine natürliche süße und exotische Geschmacksnote in den Tee und stammen von der tropischen Papaya.

Weinbeeren

Weinbeeren verleihen derr Teesorte eine besondere süß-fruchtige Note, die das Geschmackserlebnis intensiviert und harmonisch abrundet. Ihre natürliche Süße und ihr intensives Aroma ergänzen sich perfekt mit würzigen und blumigen Zutaten, wodurch ein komplexes und gleichzeitig ausgewogenes Geschmacksprofil entsteht. Darüber hinaus sorgen ihre tiefroten bis violetten Farbtöne für eine ansprechende visuelle Komponente, die den Tee auch optisch zu einem Genuss macht.

Häufig gestellte Fragen zu Rooibos-Tee

Ja, Rooibos und Rotbuschtee sind dasselbe. Der Begriff „Rooibos“ stammt aus dem Afrikaans und bedeutet „Rotbusch“. Dieser Tee wird aus den nadelartigen Blättern des Rotbuschs (Aspalathus linearis) gewonnen, einer Pflanze, die ausschließlich in Südafrika wächst. Die Blätter werden fermentiert, wodurch sie ihre charakteristische rötliche Farbe und ihren milden, süßlichen Geschmack erhalten.

Ja, Rooibos-Tee kann auch hervorragend zum Kochen verwendet werden! Du kannst ihn als Grundlage für Soßen, Suppen oder sogar in Marinaden verwenden, um einen tiefen, süßlich-holzigen Geschmack hinzuzufügen. Auch in Desserts wie Puddings oder Kuchen kann Rooibos als aromatische Zutat glänzen. Du kannst den Tee einfach in Rezepten als Ersatz für Flüssigkeiten wie Wasser oder Brühe einsetzen, um eine besondere Note zu erzielen.

Rooibos-Tee wird traditionell nur in Südafrika angebaut, hauptsächlich in der Cederberg-Region. In Europa gibt es bisher keine kommerziellen Anbauflächen für Rooibos, da das Klima in den meisten Teilen des Kontinents nicht für den Anbau dieser Pflanze geeignet ist. Daher wird Rooibos auch weiterhin größtenteils aus Südafrika importiert.

Rooibos-Tee ist von Natur aus koffeinfrei, da er nicht aus der Teepflanze Camellia sinensis, sondern aus den Blättern des südafrikanischen Rooibos-Strauches (Aspalathus linearis) gewonnen wird. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Menschen, die koffeinempfindlich sind und daher auf Koffein verzichten möchten. Trotz seines fehlenden Koffeingehalts überzeugt Rooibos durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack und die Möglichkeit, ihn sowohl pur als auch in aromatisierten Mischungen zu genießen.


Zuletzt Angesehen