Rooibos Zitrone Bio
Rooibos Zitrone Bio

Rooibos Zitrone Bio

Artikel-Nr.: FP82378-100

aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • Bio-Qualität - aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • Aromatisches Citrus-Aroma
Normaler Preis7,50 €
75,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auswahl
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: FP82378-100
Art: Aromatisierte Rooibosmischung
Zutaten: Rooibos*, Lemongras*, Zitronenöl* (2%). * = aus kontrolliert biologischem Anbau
Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 - EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Zubereitung: 5 Min. 100°C 5-6 Teelöffel/1 Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Rooibos-Tee ist das Nationalgetränk Südafrikas und wird vor allem auf den sandigen Talböden der Zederberge angebaut. Wann die Einheimischen den Tee entdeckten, ist unbekannt. Die Europäer stießen im 19. Jahrhundert darauf und machten den Tee erst Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem bekannten Artikel in Europa.

Rooibos heißt übersetzt „roter Busch“. Der Tee kann den ganzen Tag über getrunken werden. Morgens regt er an, abends hilft er beim Entspannen. Den Tag über sorgt er für die nötige Erfrischung.

Wir präsentieren hier eine leckere Variante in Bio-Qualität: Der frische Geschmack von Lemongras passt perfekt zu dem weichen Rooibos-Geschmack.

Tee-Zubereitung

Eine wunderbare Tasse Tee

Übergieße den Rooibos-Tee mit sprudelnd kochendem Wasser und lass den Tee für etwa 5 bis 7 Minuten ziehen, damit sich die frischen Zitronennoten voll entfalten können. Achte darauf, dass der Tee nicht zu lange zieht, um seine sanfte Süße und die spritzige Frische zu bewahren.

  • Ziehzeit

    5 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    5-6 Teelöffel/1 Liter

Was den Rooibos Zitrone Bio so lecker macht

Lemongras

Durch seine erfrischend-zitronige Note verleiht Lemongras eine spritzige Leichtigkeit, die den Geschmack auf natürliche Weise belebt. Sein leicht herbes, dennoch aromatisches Profil sorgt für eine harmonische Balance zwischen Frische und Würze. Beim Aufguss entfaltet sich sein intensives Zitrusaroma, das dem Tee eine spritzige und gleichzeitig sanfte Geschmacksfülle verleiht.

Zitronenöl

Zitronenöl verleiht der Teesorte eine erfrischende und belebende Note, die das Geschmackserlebnis auf das nächste Level hebt. Mit seinem spritzigen, leicht herben Aroma sorgt es für eine angenehme Frische, die perfekt mit anderen Zutaten harmoniert und dem Tee eine besondere Leichtigkeit verleiht. Die intensiven Zitrusnuancen bringen eine fröhliche, sommerliche Atmosphäre in jede Tasse und machen den Tee zu einem wahren Genuss.

Rooibos-Tee

Rooibos, auch als Rotbuschtee bekannt, bringt mit seinem milden, leicht süßlichen Geschmack und der warmen, rotbraunen Farbe bringt er Harmonie in jede Tasse Tee. Ursprünglich aus Südafrika stammend, wird Rooibos aus den feinen Nadeln des Rotbuschs gewonnen, die nach der Ernte fermentiert und getrocknet werden. Diese Verarbeitung verleiht ihm sein charakteristisches, vollmundiges Aroma. Seine warmen, rötlichen Töne bilden einen schönen Kontrast zu bunten Blüten und hellen Fruchtstücken. Ob heiß oder kalt, Rooibos ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss und lässt sich zudem wunderbar mit einem Schuss Milch oder Honig verfeinern.

Häufig gestellte Fragen zu Rooibos-Tee

Ja, Rooibos-Tee kann auch hervorragend zum Kochen verwendet werden! Du kannst ihn als Grundlage für Soßen, Suppen oder sogar in Marinaden verwenden, um einen tiefen, süßlich-holzigen Geschmack hinzuzufügen. Auch in Desserts wie Puddings oder Kuchen kann Rooibos als aromatische Zutat glänzen. Du kannst den Tee einfach in Rezepten als Ersatz für Flüssigkeiten wie Wasser oder Brühe einsetzen, um eine besondere Note zu erzielen.

Rooibos-Tee ist von Natur aus koffeinfrei, da er nicht aus der Teepflanze Camellia sinensis, sondern aus den Blättern des südafrikanischen Rooibos-Strauches (Aspalathus linearis) gewonnen wird. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Menschen, die koffeinempfindlich sind und daher auf Koffein verzichten möchten. Trotz seines fehlenden Koffeingehalts überzeugt Rooibos durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack und die Möglichkeit, ihn sowohl pur als auch in aromatisierten Mischungen zu genießen.

Rooibos-Tee wird traditionell nur in Südafrika angebaut, hauptsächlich in der Cederberg-Region. In Europa gibt es bisher keine kommerziellen Anbauflächen für Rooibos, da das Klima in den meisten Teilen des Kontinents nicht für den Anbau dieser Pflanze geeignet ist. Daher wird Rooibos auch weiterhin größtenteils aus Südafrika importiert.

Ja, Rooibos und Rotbuschtee sind dasselbe. Der Begriff „Rooibos“ stammt aus dem Afrikaans und bedeutet „Rotbusch“. Dieser Tee wird aus den nadelartigen Blättern des Rotbuschs (Aspalathus linearis) gewonnen, einer Pflanze, die ausschließlich in Südafrika wächst. Die Blätter werden fermentiert, wodurch sie ihre charakteristische rötliche Farbe und ihren milden, süßlichen Geschmack erhalten.

Empfehlungen


Zuletzt Angesehen