Rotbuschtee Latte Macchiato
Rotbuschtee Latte Macchiato
Rotbuschtee Latte Macchiato

Rotbuschtee Latte Macchiato

Artikel-Nr.: IT89436-100

  • Tee oder Kaffee? Es geht auch beides zusammen!
Normaler Preis5,90 €
59,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: IT89436-100
Art: Aromatisierte Rooibosmischung
Zutaten: Rotbuschtee (85%), Kakaobohnenstücke, Aroma, Kaffee (3%), Joghurtgranulat (Glukosesirup, MAGERMILCHJOGHURT, Zucker, modifizierte Stärke, Säuerungsmittel: Zitronensäure)
Zubereitung: 6-8 Min. 100°C 5-6 Teelöffel/1 Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
∅ Nährwertangaben pro 100ml Teezubereitung*
Energie 7 kJ
Energie 2 kcal
Fett < 0,5 g
davon ges. Fettsäuren < 0,1 g
Kohlenhydrate 0,4 g
davon Zucker 0,4 g
Eiweiß < 0,5 g
Salz < 0,01 g
* = 2g Tee in einen Teefilter geben, mit 100ml sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und 8 Minuten ziehen lassen.

Unser Rotbuschtee Latte Macchiato nimmt Ihnen endlich die Entscheidung ab, wenn Sie sich mal wieder nicht zwischen Tee und Kaffee entscheiden können.

Ob morgens zum Frühstück, am späten Vormittag als Nervennahrung zwischendurch oder am Nachmittag zu Kuchen und Keksen: Hier haben Sie einen Rotbuschtee, der wie Milchkaffee mit Karamell schmeckt - einfach lecker!

Für diesen ausgefallenen und besonderen Geschmack sind neben dem Hauptbestandteil Rotbuschtee Kakaobohnenstücke, Kaffeebohnen und Joghurtgranulat verantwortlich. So erhalten Sie nicht nur den Milchkaffeegeschmack, sondern durch die Kombination von Kakao, Joghurt und Tee eine spezielle Süße, die Ihren Gaumen ungewohnt verzaubert. Übrigens der perfekte Tee als Überraschungsgeschenk für Teeliebhaber, Kaffeetrinker und Naschkatzen!

Tee-Zubereitung

Der perfekte Rooibos-Tee

Zuerst erhitzt du 200ml Wasser auf 100 Grad. Gib dann 1–2 Teelöffel Tee in ein Teesieb oder einen Pyramidenbeutel und übergieße ihn mit dem heißen Wasser. Lass den Tee 6–8 Minuten ziehen, um das volle Aroma zu entfalten. Du kannst ihn auch noch mit etwas heißer Milch oder einem Milchersatz verfeinern, um den charakteristischen Latte Macchiato-Geschmack zu erzielen.

  • Ziehzeit

    6-8 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    5-6 Teelöffel/1 Liter

Was den Rotbuschtee Latte Macchiato ausmacht

Kakaobohnen

Kakaobohnen verleihen dem Tee eine tiefgründige, schokoladige Note, die die Geschmackspalette auf besondere Weise bereichert. Ihr intensiver, leicht süßlicher Geschmack harmoniert hervorragend mit anderen Zutaten und sorgt für ein reichhaltiges, vollmundiges Aroma. Die Vielseitigkeit der Kakaobohnen macht sie zu einer faszinierenden Ergänzung für Tees, die sowohl süß als auch herzhaft sein können.

Kaffee

Kaffee bringt eine aufregende Tiefe und Komplexität, die das Geschmackserlebnis bereichert. Die reichhaltigen, leicht bitteren Aromen des Kaffees harmonieren perfekt mit fruchtigen oder würzigen Teebasen und verleihen der Mischung eine anregende Note. Diese Kombination sorgt für eine interessante Balance zwischen der sanften Leichtigkeit des Tees und der kräftigen Intensität des Kaffees, was für ein einzigartiges Genusserlebnis sorgt. Besonders in Teemischungen für Kaffee-Liebhaber ist Kaffee ein unverzichtbares Element.

Ja, Rooibos und Rotbuschtee sind dasselbe. Der Begriff „Rooibos“ stammt aus dem Afrikaans und bedeutet „Rotbusch“. Dieser Tee wird aus den nadelartigen Blättern des Rotbuschs (Aspalathus linearis) gewonnen, einer Pflanze, die ausschließlich in Südafrika wächst. Die Blätter werden fermentiert, wodurch sie ihre charakteristische rötliche Farbe und ihren milden, süßlichen Geschmack erhalten.

Rooibos-Tee ist von Natur aus koffeinfrei, da er nicht aus der Teepflanze Camellia sinensis, sondern aus den Blättern des südafrikanischen Rooibos-Strauches (Aspalathus linearis) gewonnen wird. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Menschen, die koffeinempfindlich sind und daher auf Koffein verzichten möchten. Trotz seines fehlenden Koffeingehalts überzeugt Rooibos durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack und die Möglichkeit, ihn sowohl pur als auch in aromatisierten Mischungen zu genießen.

Rooibos-Tee wird traditionell nur in Südafrika angebaut, hauptsächlich in der Cederberg-Region. In Europa gibt es bisher keine kommerziellen Anbauflächen für Rooibos, da das Klima in den meisten Teilen des Kontinents nicht für den Anbau dieser Pflanze geeignet ist. Daher wird Rooibos auch weiterhin größtenteils aus Südafrika importiert.

Ja, Rooibos-Tee kann auch hervorragend zum Kochen verwendet werden! Du kannst ihn als Grundlage für Soßen, Suppen oder sogar in Marinaden verwenden, um einen tiefen, süßlich-holzigen Geschmack hinzuzufügen. Auch in Desserts wie Puddings oder Kuchen kann Rooibos als aromatische Zutat glänzen. Du kannst den Tee einfach in Rezepten als Ersatz für Flüssigkeiten wie Wasser oder Brühe einsetzen, um eine besondere Note zu erzielen.


Zuletzt Angesehen