Artikel-Nr.: | IT80305-100 |
Art: | Aromatisierter Grüner Tee |
Zutaten: | Grüner Tee (56%), Weißer Tee (9%), Orangenecken, Zitronengras, Rosa Pfeffer, Ingwer, Moringablätter, Rosenblütenblätter, Aroma, Jasminblüten, Kiwistücke, Physalisstücke |
Warnhinweise: |
Mit Schwefeldioxid SO2 |
Zubereitung: | 2-3 Min. 75°-80°C 1-2 Teelöffel/Tasse |
Lebensmittel |
Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms |
Sencha ist der klassische Grüntee im Land der aufgehenden Sonne. Shaolin war ein buddhistisches Kloster im alten China und steht für die Kampfkunst seiner Mönche. Beide Begriffe sind eng mit der fernöstlichen Kultur verbunden. Doch die Zeiten ändern sich, auch Geschmacksrichtungen unterliegen dem Wandel. Heute mögen es viele Teetrinker lieber leicht und fruchtig statt klassisch-herb.
Auf der Basis von grünem und weißem Tee haben wir eine interessante Tee-Mischung komponiert, in der Gegensätze miteinander harmonieren. Ingwerstücke und rosa Pfefferkörner sorgen für würzige Schärfe, die durch Jasminblüten, Bambus- und Rosenblütenblätter gemildert wird.
Lemongras, Physalisscheiben, Kiwi- und Orangen-Ecken bringen Farbe ins Spiel und eine fruchtige Note, die sich treffend mit dem Wort "Naranjilla" beschreiben lässt. Dieser spanische Begriff für die südamerikanische Lulo-Pflanze weist auf Geschmack und Aussehen der Früchte hin, die man als kleine Orangen bezeichnet.
Auf der Basis von grünem und weißem Tee haben wir eine interessante Tee-Mischung komponiert, in der Gegensätze miteinander harmonieren. Ingwerstücke und rosa Pfefferkörner sorgen für würzige Schärfe, die durch Jasminblüten, Bambus- und Rosenblütenblätter gemildert wird.
Lemongras, Physalisscheiben, Kiwi- und Orangen-Ecken bringen Farbe ins Spiel und eine fruchtige Note, die sich treffend mit dem Wort "Naranjilla" beschreiben lässt. Dieser spanische Begriff für die südamerikanische Lulo-Pflanze weist auf Geschmack und Aussehen der Früchte hin, die man als kleine Orangen bezeichnet.
Wodurch sich dieser Tee auszeichnet
Physalis
Physalis bringt mit ihrem einzigartigen, exotischen Geschmack eine wunderbare Balance aus süßen und leicht säuerlichen Noten in jede Teesorte. Ihre fruchtige Frische verleiht dem Tee eine besondere Lebendigkeit und eine aromatische Tiefe, die andere Früchte perfekt ergänzt. Der zarte, aber markante Geschmack der Physalis macht den Tee zu einem besonderen Erlebnis für alle, die auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem sind.


Kiwistücke
Eine erfrischend fruchtige Note mit einer angenehmen Balance aus süßer und leicht säuerlicher Geschmacksnuance verleihen die Kiwistücke der Teesorte. Ihr exotisches Aroma sorgt für ein lebendiges, tropisches Flair. Diese besondere Fruchtigkeit macht Kiwistücke zu einer idealen Zutat für sommerliche Teemischungen.
Jasminblüten
Jasminblüten geben dem Tee eine sanfte, blumige Eleganz, die an einen Spaziergang durch einen duftenden Garten erinnert. Ihr feines Aroma verbindet sich harmonisch mit dem Tee und sorgt für eine wunderbar leichte, fast magische Note. In Kombination mit den anderen Zutaten entfalten sie ihren vollen Charme und machen jeden Schluck zu einem kleinen Genussmoment. Der zarte Blütenduft allein sorgt schon für eine besondere Atmosphäre und lädt zum Entspannen ein. Ein Tee mit Jasminblüten ist wie eine kleine Auszeit voller Duft und Geschmack!


Moringablätter
Sie geben dem Tee eine sanfte, leicht würzige Note mit einem Hauch von Kräuteraroma, das an Spinat oder Grünkohl erinnert. Ihr dezenter Geschmack bietet eine angenehme Basis, die andere Aromen ergänzt, ohne sie zu überlagern. Optisch tragen die fein geschnittenen Blätter zu einer natürlichen, authentischen Wirkung bei und machen den Tee zu einem besonderen Genuss für Liebhaber einzigartiger Kräutermischungen.