Tee - Probierbox Assam - Tee
Tee - Probierbox Assam - Tee
Tee - Probierbox Assam - Tee

Tee-Probierbox Assam-Tee

Artikel-Nr.: NT80050

  • 10 verschiedene Assam-Tees
  • 2 hochwertige Fafnir-Teedosen
Normaler Preis20,00 €
238,10 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: NT80050
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
Assam STGFOP1 Harmutty
Art: Schwarztee
Assam GFBOP Kondoli Bio
Art: Schwarztee
Zutaten: Schwarzer Tee aus kontrolliert biologischem Anbau
Assam TGFOP1 Koilamari
Art: Schwarztee
Zutaten: Schwarzer Tee
Assam FTGFOP1 Mangalam
Art: Schwarztee
Assam TGFOP1 Dirial
Art: Schwarztee
Assam GFBOP Margherita
Art: Schwarztee
Assam Satrupa TGFOP1 Bio
Art: Schwarztee
Zutaten: Schwarztee aus kontrolliert biologischem Anbau
Assam Orangajuli TGFOP
Art: Schwarztee
Zutaten: schwarzer Tee
Assam TGFOP1 Doomur Dullung
Art: Schwarztee
Assam GBOP Hathikuli Bio
Art: Schwarztee

Um in die faszinierende und zugleich facettenreiche Welt der Tees reinschnuppern zu können, haben wir Ihnen eine Auswahl unserer beliebten Assam-Teesorten zusammengestellt.

Beinhaltet 10 verschiedene Teepackungen und 2 hochwertige Fafnir-Teedosen.

Inhalt Assam-Teesorten

Assam STGFOP1 Harmutty (8g)
Assam FTGFOP1 Mangalam (9g)
Assam TGFOP Dirial (8g)
Assam GFBOP Margherita (9g)
Assam Satrupa TGFOP1 Bio (8g)
Assam GBOP Hathikuli Bio (8g)
Assam Orangajuli TGFOP (9g)
Assam TGFOP1 Doomor Dullung (8g)
Assam GBOP Kondoli Bio (9g)
Assam TGFOP1 Koilamari (8g)

Die genaue Zusammenstellung kann je nach Verfügbarkeit der Teesorten leicht variieren

Das macht Assam-Tees so besonders

Assam Tee - Ein Schatz aus der indischen Brahmaputra-Region

Assam Tee, benannt nach der gleichnamigen Region im Nordosten Indiens, ist weltweit für seinen kräftigen Geschmack und seine tiefrote Farbe bekannt. Mit seiner vollmundigen Note und einer leicht malzigen Süße gilt er als unverzichtbar in der Welt der Schwarztees.
Teeplantage in Assam, Indien, Brahmaputra Region
2 Frauen pflücken Teeblätter auf einer üppigen Plantage. Assam, Indien.

Handwerkliche Perfektion: Die Kunst der Assam-Tee-Produktion

Die Herstellung von Assam Tee folgt einer langen Tradition. Von der Pflückung der Teeblätter bis zur Fermentation und Trocknung wird großer Wert auf Qualität gelegt. Besonders der "Second Flush", die zweite Ernteperiode, liefert Tees von außergewöhnlicher Qualität mit besonders ausgeprägten Aromen.

Der Ursprung des Assam Tees: Wild und einzigartig

Die Teepflanzen, aus denen Assam Tee gewonnen wird, sind in den feuchten, tropischen Bedingungen des Brahmaputra-Tals heimisch. Diese Region bietet ideale Bedingungen für den Teeanbau: fruchtbare Böden, hohe Luftfeuchtigkeit und intensive Monsunregen verleihen dem Tee seine unverwechselbare Charakteristik.
Teeplantage in Assam
Assam Tee in super TGFOP Qualität

TGFOP

TGFOP steht für Tippy Golden Flowery Orange Pekoe und bezeichnet eine hochwertige Schwarztee-Qualität. Der Tee enthält viele goldene Blattspitzen (Tippy Golden) und besteht aus jungen, feinen Blättern mit blumigen Aromen (Flowery Orange Pekoe). Diese Bezeichnung wird vor allem für edle Tees aus Assam verwendet und steht für ein aromatisches, feines Geschmacksprofil.

Häufig gestellte Fragen zu Assam-Tee

Ja, Assam-Tee enthält in der Regel relativ viel Koffein im Vergleich zu anderen Teesorten. Der Koffeingehalt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Ziehzeit und Wassertemperatur, aber generell enthält Assam-Tee mehr Koffein als grüner Tee oder viele Kräutertees.

Assam-Tee hat einen kräftigen, malzigen Geschmack mit einer leicht süßlichen Note, die ihn besonders vollmundig macht. Er ist in der Regel etwas "robuster" als andere schwarze Tees und hat oft eine gewisse "Wärme" oder einen würzigen Charakter. Manchmal wird er auch als etwas "erdig" beschrieben, mit einer feinen Bitterkeit, die aber nicht unangenehm ist, sondern eher den kräftigen Geschmack unterstreicht.

Assam-Tee stammt aus der Region Assam im Nordosten Indiens, die an der Grenze zu Bhutan und Bangladesch liegt. Diese Region ist besonders für ihr tropisches Klima und die üppige Vegetation bekannt, was ideale Bedingungen für den Teeanbau schafft. Assam liegt im Tal des Brahmaputra-Flusses, und die Mischung aus viel Regen, hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen sorgt dafür, dass der Tee dort besonders kräftig und aromatisch wird.

Assam-Tee ist vor allem für seinen kräftigen, malzigen Geschmack und seine hohe Koffeinmenge bekannt. Wegen seiner robusten Aromen eignet er sich nicht nur für traditionellen Tee, sondern auch als Grundlage für Teemischungen. Zum Beispiel ist er in vielen englischen Frühstückstees und auch in vielen Blends wie „Irish Breakfast“ enthalten.
Assam ist außerdem eines der ältesten Teeanbaugebiete der Welt. Der britische Kolonialismus förderte den Teeanbau in dieser Region im 19. Jahrhundert, und heute ist Assam einer der größten Teeproduzenten weltweit.

Für Assam-Tee wird die Pflanze Camellia sinensis var. assamica genutzt. Diese Teesorte unterscheidet sich von der in China verbreiteten Camellia sinensis var. sinensis durch größere Blätter und eine kräftigere Geschmacksnote.


Zuletzt Angesehen