Weiße Kirsche
Weiße Kirsche
Weiße Kirsche

Weiße Kirsche

Artikel-Nr.: FP93440-100

  • ein sanfter Hauch fernöstlicher Eleganz
  • Sauerkirsch-Geschmacksnote
Normaler Preis8,50 €
85,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: FP93440-100
Art: Aromatisierter Weißer Tee
Zutaten: Weißer Tee China Pai Mu Tan, grüner Tee Darjeeling, grüner Tee China -Nebeltee, -Lung Ching, -Jasmin Jade Pearls, Kirschen (15%), Kokoschips (KOKUSNUSS, Zucker), Aroma, Rosenknospen
Zubereitung: 2-3 Min. 75°-80°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
Nährwerte ∅ 100ml Fertiggetränk*
Energie 6 kJ
Energie 2 kcal
Fett < 0,5 g
davon ges. Fettsäuren < 0,1 g
Kohlenhydrate < 0,5 g
davon Zucker < 0,5 g
Eiweiß < 0,5 g
Salz < 0,01 g
* = bei Aufguss von 2g Tee mit 100ml 90 Grad heißem Wasser und einer Ziehzeit von 2 Minuten

So wie die Kirschblüten weite Teile Asiens in ein weißes, wogendes Meer verwandeln, so wird auch dieser Tee seinen Genießer mit Sanftheit umhüllen.

Fernöstliche Aromen von Darjeeling, Nebeltee und Jasmin-Jade-Pearls vereinen sich mit der exotischen Süße der Kokosfrüchte. Rosenknospen und Sauerkirschen vereinen sich zu einer warmen, fast femininen Tiefe, deren fruchtiger Geschmack zugleich für Erfrischung sorgt.

All dies geschieht auf der Basis des Pai Mun Tan: Der weiße Tee aus China verführt mit sanfter Eleganz. Der perfekte Moment, um bei einer Tasse „Weiße Kirsche“ das Leben im Hier und Jetzt zu zelebrieren.

Tee-Zubereitung

Eine besondere Tasse weißer Tee

Um den zarten Geschmack der Teesorte richtig zur Geltung zu bringen, solltest du das Wasser auf etwa 75 Grad abkühlen lassen und den Tee 2 bis 3 Minuten ziehen lassen. So bleibt er schön mild und entfaltet seine fruchtig-süße Kirschnote perfekt – ein echter Genuss für alle, die es leicht mögen.

  • Ziehzeit

    2-3 Min.

  • Temperatur

    75°-80°C

  • Dosierung

    4-5 gehäufte Teelöffel/Liter

Das macht den Tee so aromatisch

Kirschen

Sie geben der Teesorte eine intensive Fruchtigkeit und eine verführerische Süße, die den Geschmack des Aufgusses unverwechselbar macht. Ihre saftigen, leicht säuerlichen Noten sorgen für eine erfrischende Lebendigkeit, die den Tee sowohl warm als auch kalt zu einem besonderen Genuss werden lässt. Durch ihr reiches Aroma schaffen sie eine harmonische Balance zwischen Süße und Frische, die den Tee zu einem sinnlichen Geschmackserlebnis macht.

Weißer Tee

Weißer Tee verleiht der Teesorte eine subtile, elegante Basis mit feinen, blumigen und leicht süßlichen Noten, die den Geschmack anderer Zutaten wunderbar ergänzen. Seine zarten Aromen lassen Raum für fruchtige, würzige oder florale Komponenten, ohne sie zu überdecken, und schaffen so ein ausgewogenes und raffiniertes Geschmackserlebnis.

Kokoschips

Sie geben dem Tee eine exotische Süße und eine zarte, nussige Note, die für eine harmonische Abrundung des milden Geschmacks sorgt. Beim Aufguss entfalten die Kokoschips ihre feine, cremige Textur, die dem Tee eine sanfte Fülle und tropische Nuancen verleiht. Sie bringen einen Hauch von Exotik in die Tasse und machen den Tee zu einem besonderen Genussmoment.

Grüner Tee

Grüner Tee zeichnet sich durch sein frisches, leicht herbales Aroma aus, das je nach Sorte von sanften, grasigen bis hin zu nussigen oder blumigen Nuancen reicht. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur perfekten Basis für puren Tee-Genuss. Beim Aufguss entfaltet er ein klares, feines Geschmacksprofil, das durch sorgfältige Zubereitung seine natürliche Eleganz bewahrt.

Zuletzt Angesehen