Im Frühling beginnt eine Pflanze zu blühen, die mit ihrem Duft einen Vorgeschmack auf den Sommer verbreitet. Die vielen kleinen zarten Blüten des Holunderbusches verzaubern ihre Umgebung durch zarten Duft und federleichtes Erscheinungsbild.
Nicht umsonst hat der Hollerbusch bei den Germanen eine zentrale Rolle gespielt und war der Sitz der Schutzgöttin Holla, die Mensch und Natur beschützt hat. Kennt nicht jeder das Märchen von Frau Holle, für den diese Pflanze das Vorbild war?
Die Komposition dieser intensiv aromatischen Blüte mit einem Tee, dessen Name Milde und Zartheit verspricht, wird zu einem harmonischen Genuss, der durch das süß-saure Aroma der Guave seine Vollendung findet.

Die perfekte Tasse weißer Tee
Für den Tee solltest du zuerst das Wasser auf etwa 70 bis 80 Grad erhitzen, um die zarten Aromen zu bewahren. Lass den Tee dann für 2-4 Minuten ziehen und genieße den blumig-frischen Geschmack, der wunderbar sanft wirkt. So holst du das Beste aus dieser eleganten Teesorte heraus.
-
Ziehzeit
2-4 Min.
-
Temperatur
60°-80°C
-
Dosierung
6-7 Teelöffel/Liter
Was die Teesorte so aromatisch macht
Ringelblumenblüten


Natürliches Aroma
Weißer Tee
