Weißer Tee Holunderblüte
Weißer Tee Holunderblüte
Weißer Tee Holunderblüte

Weißer Tee Holunderblüte

Artikel-Nr.: IT80107-100

  • liebliche Holunderblüte und feine Guave
Normaler Preis8,90 €
89,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: IT80107-100
Art: Aromatisierter Weißer Tee
Zutaten: Weißer Tee, Ringelblumenblüten, natürliches Aroma, Aroma
Zubereitung: 2-4 Min. 60°-80°C 6-7 Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Im Frühling beginnt eine Pflanze zu blühen, die mit ihrem Duft einen Vorgeschmack auf den Sommer verbreitet. Die vielen kleinen zarten Blüten des Holunderbusches verzaubern ihre Umgebung durch zarten Duft und federleichtes Erscheinungsbild.

Nicht umsonst hat der Hollerbusch bei den Germanen eine zentrale Rolle gespielt und war der Sitz der Schutzgöttin Holla, die Mensch und Natur beschützt hat. Kennt nicht jeder das Märchen von Frau Holle, für den diese Pflanze das Vorbild war?

Die Komposition dieser intensiv aromatischen Blüte mit einem Tee, dessen Name Milde und Zartheit verspricht, wird zu einem harmonischen Genuss, der durch das süß-saure Aroma der Guave seine Vollendung findet.

Tee-Zubereitung

Die perfekte Tasse weißer Tee

Für den Tee solltest du zuerst das Wasser auf etwa 70 bis 80 Grad erhitzen, um die zarten Aromen zu bewahren. Lass den Tee dann für 2-4 Minuten ziehen und genieße den blumig-frischen Geschmack, der wunderbar sanft wirkt. So holst du das Beste aus dieser eleganten Teesorte heraus.

  • Ziehzeit

    2-4 Min.

  • Temperatur

    60°-80°C

  • Dosierung

    6-7 Teelöffel/Liter

Was die Teesorte so aromatisch macht

Ringelblumenblüten

Ringelblumenblüten geben dem Tee eine sanfte, blumige Note und eine ansprechende, leuchtend gelbe Farbe, die das Auge ebenso anspricht wie den Geschmackssinn. Sie tragen nicht nur zur geschmacklichen Abrundung bei, sondern verleihen dem Tee auch eine besondere optische Schönheit, die jede Tasse zu einem kleinen Kunstwerk macht.

Natürliches Aroma

Das natürliches Aroma in einer Teesorte hebt die Geschmacksnuancen auf authentische Weise hervor und verleiht dem Tee eine intensivere, dennoch harmonische Note. Es stammt aus echten pflanzlichen Quellen wie Früchten, Kräutern oder Gewürzen und sorgt dafür, dass der Tee ein komplexes und ausgewogenes Aroma entfaltet. Durch den Einsatz natürlicher Aromen wird das Geschmackserlebnis verfeinert, ohne künstlich zu wirken.

Weißer Tee

Weißer Tee verleiht der Teesorte eine subtile, elegante Basis mit feinen, blumigen und leicht süßlichen Noten, die den Geschmack anderer Zutaten wunderbar ergänzen. Seine zarten Aromen lassen Raum für fruchtige, würzige oder florale Komponenten, ohne sie zu überdecken, und schaffen so ein ausgewogenes und raffiniertes Geschmackserlebnis.

Zuletzt Angesehen