Früchtetee Kirmesmandel
Früchtetee Kirmesmandel
Früchtetee Kirmesmandel

Früchtetee Kirmesmandel

Artikel-Nr.: DB22218-100

  • Säurearm
Normaler Preis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22218-100
Art: Aromatisierte Früchteteemischung
Zutaten: Apfelstücke, gehackte MANDELN, gehobelte MANDELN, Zimtstücke, Rote Bete, Aroma
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 10-12 Min. 100°C 5-6 Teelöffel/1 Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Dieser Früchtetee hat eine säurearme Basis, die von dem hohen Anteil der süßen Apfelstücke geprägt wird und ihre rote Farbnuance durch die zugefügte Rote Beete erhält.

Die Geschmacksnote wird von verlockend süßen, in Karamell gewendeten und gerösteten Mandeln bestimmt. Ein Geschmackserlebnis, das Nase und Gaumen von Frühlings-Dom und Sommer-Kirmes, Oktoberfest und Weihnachtsmarkt kennen und lieben.

Unser Tipp: Einfach selbst probieren und … nicht zu lange ziehen lassen. Der Tee hat bereits nach 10 Minuten ein ausgeprägtes Volumen und eine perfekte Geschmackswirkung.

Das macht die Teesorte so besonders

Mandelstücke

Mandelstücke verleihen der Teesorte eine angenehm nussige und leicht süße Note, die das Geschmackserlebnis abrundet. Sie passen hervorragend zu winterlichen Gewürztees, fruchtigen Mischungen oder cremigen Desserttees und sorgen für eine ausgewogene Aromatik. Während des Ziehens entfalten sie ihr mildes, natürliches Aroma und ergänzen andere Zutaten harmonisch.

Zimtrinde

Zimtrinde verleiht der Teesorten eine unverwechselbare aromatische Tiefe, die durch ihre warme, süßliche und leicht würzige Note besticht. Sie wird aus der inneren Rinde des Zimtbaums gewonnen und ist für ihre komplexen Geschmacksnuancen bekannt, die von mild-süß bis hin zu intensiv-würzig reichen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Bestandteil in Teemischungen.
Sie sorgt für eine behagliche, einhüllende Wärme, die den Genuss besonders in der kalten Jahreszeit steigert.
Ihre leicht holzige Struktur entfaltet beim Aufbrühen ein intensives Aroma, das durch die langsame Freisetzung der ätherischen Öle besonders nachhaltig ist.

Rote Beete-Stücke

Rote-Beete überrascht nicht nur durch ihren unverwechselbaren Geschmack, sondern auch durch ihre intensive Farbgebung. Ihr erdig-süßes Aroma und Ihre natürliche Süße verleihen dem Tee eine besondere Tiefe und sorgen für ein ausgewogenes, leicht herbes Geschmacksprofil.

Tee-Rezeptidee

Heiße Schokolade mit winterlicher Mandel

zum Tee-Rezept

Zuletzt Angesehen